Die Gemeinde Wachtberg informiert
Veranstaltungskalender vom 1. bis 9. August
Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg weist auf Veranstaltungen im Zeitraum vom 1. bis 9. August hin.
Noch bis 2. August: Sportwoche, Sportverein „Rheinwacht“ Fritzdorf.
Samstag, 1. August: 14 Uhr, Altenstift Limbach, Limbachstraße 35, Berkum: Ausstellungseröffnung des Kölner Bildhauers Guiseppe Cali, www.jedan-art.de. Dauer der Ausstellung bis 30. Oktober.
Sonntag, 2. August: 9 Uhr - ab Rathausparkplatz Berkum (Anfahrt 37 Kilometer), Natursteig Sieg (15 Kilometer): Hennef, Halberger Bachtal, Stachelberg, Stadt Blankenberg-Hennef. Wanderführer: Waltraud Menzel, Tel. (02 28) 85 78 000. www.wachtberger-wander-verein.de, Wachtberger Wander-Verein e.V.
Montag, 3. August, bis Freitag, 7. August: Tennisplatz Berkum, Sommerferiencamp für Kinder und Jugendliche, Tennisclub Wachtberg.
Montag, 3. August, bis Freitag, 7. August: Tennisplatz Berkum, Ferien-Workshop für Erwachsene, Tennisclub Wachtberg.
Dienstag, 4. August: 20 Uhr, Köllenhof, „Jazz im Köllenhof“ mit „Black Rhine Quintet“, ab 21 Uhr Jam-Session. Eintritt frei.
Mittwoch, 5. August: 14.30 Uhr - ab Rathausparkplatz (Fahrgemeinschaften): Führung im Museum „Brücke von Remagen“ mit Abschluss im Café. Anmeldung/Infos unter Tel. (02 28) 34 26 08 bei Frau Jahn, Kfd Berkum.
Freitag, 7. August: Sankt-Georg-Stube, Fritzdorf, Lesenacht für Kinder ab Klasse 3, Kostenbeitrag 5,00 Euro. Anmeldung unter linsgran@aol.com, Katholische Öffentliche Bücherei Fritzdorf.
Sonntag, 9. August: 9 Uhr - ab Rathausparkplatz Berkum (Anfahrt 45 Kilometer), Traumpfad Waldseepfad Rieden (14 Kilometer): Waldsee Rieden, Rhebachtal, Rieden, Gänsehals, Waldsee Rieden. Wanderführer: Gottfried Nagel, Tel. (02 28) 34 54 06, Wachtberger Wander-Verein e.V.
Drehwerk 17/19: Töpferstraße 17-19, 53343 Wachtberg-Adendorf, Tel. (0 22 25) 7 08 17 19, Programm unter www.drehwerk-1719.de.
Die veröffentlichten Termine werden von den Veranstaltern mitgeteilt. Die Gemeinde Wachtberg übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit und die tatsächliche Durchführung der Veranstaltung. Nähere Infos unter Tel. (02 28) 95 44 176. Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
