Allgemeine Berichte | 29.06.2013

Niederbachem ist „Von Sinnen“

Vom Blödsinn zum Wahnsinn, vom Leichtsinn zum Unsinn

Monika Clevers Bildergarten „spricht alle Sinne an“ - am 6./7./8. und 13./14. Juli

Die Künstlergruppe art.ista bespielt an zwei Wochenenden den Garten von Monika Clever. privat

Wachtberg-Niederbachem. Im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen verwandelt die Künstlergruppe art.ista den Garten von Monika Clever bereits zum sechsten Mal in einen illuminierten Bildergarten. Die stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Wachtberg, Rita Braun, wird die Ausstellung am Samstag, 6. Juli, um 20 Uhr eröffnen. Dr. Dieter Braun wird eine Einführung in die Ausstellung geben.

In diesem Jahr präsentieren die Künstlerinnen Monika Clever, Nortrud Becher-König, Gitta Briegleb, Gitta Büsch und Anna Berghoff-Gryscheck ihre Assoziationen zum Thema „Von Sinnen“.

Dafür bespielen sie am zweiten und dritten Kulturwochen-Wochenenden, jeweils Samstag und Sonntag, 6./7. und 13./14. Juli, den märchenhaften Baumgarten mit großformatigen Photos, Ton-Skulpturen, Installationen und Malereien in Acryl. Diese platzieren sie auf, unter, hinter und zwischen den Bäumen und fordern so den Betrachter heraus, seine Galerie-Sehgewohnheiten zu durchbrechen. Wie schon bei den letzten Ausstellungen gibt es eine Garten-Karte, die die Gäste spielerisch durch den Kunstparcours leitet und sicherlich wieder zu angeregten Gesprächen einlädt.

Lyriklesungen und Führung durch den Bildergarten

Am Samstag, 6. Juli, lädt zudem Ursula Contzen um 21 Uhr zu einer Lyriklesung „Rosa Brille und Lorgnon - Liebe und anderes unter der Lupe“ ein. Am Montag, 8. Juli, führt Monika Clever um 21 Uhr persönlich durch die Ausstellung und wird den „Sinn im Unsinn“ den Gästen gern erläutern. Im Anschluss, gegen 21 Uhr, liest Ursula Contzen aus ihrem Gedichtband „Von mancherlei Reisen“.

Öffnungszeiten: Samstag, 6. Juli, 20 Uhr bis Ende offen; Sonntag, 7. Juli, 11 bis 18 Uhr; Samstag, 13. Juli, 14 bis 22 Uhr; Sonntag, 14. Juli, 11 bis 18 Uhr. Adresse: Bildergarten Monika Clever, Konrad-Adenauer-Straße 47, Wachtberg-Niederbachem.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Die Künstlergruppe art.ista bespielt an zwei Wochenenden den Garten von Monika Clever. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#