Allgemeine Berichte | 09.07.2013

Kunstschüler-Ausstellung noch bis 28. Juli im Köllenhof

Von 5 bis 85: Kunst für jedes Alter

Von 5 bis 85: Kunst für jedes Alter

Ließem. Einfach nur so – von naturalistisch bis abstrakt, so haben die Kunstzöglinge der Adendorferin Ellen Goertz-Kokott ihre Ausstellung im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen genannt, die noch bis zum 28. Juli im Köllenhof in Ließem zu sehen ist. Die Werke, entstanden in der Kunstschule in Meckenheim, stammen von „jungen“ Künstlern aller Altersgruppen. Eröffnet wurde die Ausstellung von Wachtbergs stellvertretender Bürgermeisterin Ursula Perkams. Die Werkschau zeigt ein breites Spektrum von Goertz-Kokotts kunstpädagogischer Arbeit. Neben Zeichnungen, Aquarellen, Acryl- und Ölmalereien werden auch experimentelle Arbeiten vorgestellt. Schrittweise versuche sie, so Ellen Goertz-Kokott, ihre Schüler von der naturalistischen, möglichst realitätsgenauen Abbildung zu entfernen, um der Intuition mehr Raum zu geben.

Leichtigkeit in der Kunst finden

Den jüngeren unter ihren Kunstschülern scheint dies ganz spielerisch noch von der Hand zu gehen. Gerade bei den ausgestellten Bildern von den unter zehn Jahre alten Kindern findet sich diese natürliche, unbekümmerte Leichtigkeit auf besonders beeindruckende Weise. Da wurde mit Tusche experimentiert und diese zu Fantasiegebilden verblasen, mit Farben und verschiedenen Materialien gespielt. Entstanden sind Unterwasserwelten in schönen Blautönen, bizarre Landschaftssilhouetten und trutzige Burgen in Schwarz vor leuchtendem Grund, markante Masken und auf ihre simple Art beeindruckende Porträts. Mit letzteren haben sich auch viele der erwachsenen Schüler beschäftigt. Abbildungen von bekannten Persönlichkeiten stehen neben Porträts von Bekannten oder Verwandten, auch den eigenen Blick in den Spiegel hat der eine oder andere bildhaft versucht festzuhalten. Unterschiedliche Techniken lassen das Sujet jedes Mal anders wirken. Neben Acryl- und Ölmalerei finden sich Bleistift- und Rötelarbeiten, auch Wasserfarben und Buntstifte wurden verwendet. Schön sind auch die unterschiedlichen Stillleben, einigen alten Meistern nachempfunden, andere ganz persönlich arrangiert.

Kunstkurse für jedes Alter

„Seine eigene Handschrift zu finden, ist ein langer Weg“, bringt Ellen Goertz-Kokott den künstlerischen Werdegang ihrer Schüler auf den Punkt. In der Kunstschule Meckenheim bietet sie regelmäßig Kunstkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. (Internet: www.kunstschule-meckenheim.de). Die Ausstellung ist noch bis 28. Juli zu besichtigen – nach Vereinbarung unter Tel. (02 28) 34 32 50 sowie zu öffentlichen Veranstaltungen, die während dieser Zeit im Köllenhof stattfinden. Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Experimente mit verschiedenen Techniken. Ausstellungs-Eröffnung durch Ursula Perkams (re.) und Ellen Goertz-Kokott.Fotos: Gemeinde Wachtberg
Von 5 bis 85: Kunst für jedes Alter
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Inhaberin wurde während des Überfalls verletzt

19.11.: Bewaffneter Raubüberfall in Andernach

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

Ahrweiler. Unter großer Beteiligung fand am 18.11.2025 die alljährliche Seniorenfeier des VdK-Ortsverbands Ahrweiler in der Jugendherberge Ahrweiler statt. Der Vorstand des Ortsverbands hatte alle Mitglieder ab 70 Jahren eingeladen, und rund 140 Gäste folgten dieser Einladung. Kurz nach 14 Uhr strömten die ersten Gäste in den adventlich dekorierten Saal, in dem die Tische bereits mit Kaffee und Kuchen eingedeckt waren.

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda