Eröffnungskonzert der siebten Wachtberger Kulturwochen auf Burg Adendorf
Von Geistern, Feen und anderen Fabelwesen
Wachtberg-Adendorf. Der Wachtberger Tenor Nico Heinrich, begleitet vom Kölner Pianisten Tobias Krampen, wird am Freitag, 28. Juni, um 19 Uhr mit dem Konzert „Von Geistern, Feen und anderen Fabelwesen“ im Renaissance-Innenhof der Burg Adendorf die siebten Wachtberger Kulturwochen eröffnen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
„Von Geistern, Feen und anderen Fabelwesen“
„Ich weiß nicht, was soll es bedeuten…“ - wer kennt nicht den Beginn der berühmten Ballade von Heinrich Heine über die sagenumwobene Lorelei, die mit ihrem wundervollen Gesang vielen Schifffahrtsleuten den Tod brachte und deren Geschichte die Menschen bis heute in ihren Bann zieht. Vertont wurde dieses Gedicht unter anderem von Franz Liszt, in dessen Version die Geschichte von der schönen Lorelei im Konzert erklingen wird. Das Programm des Konzertes steht unter dem Titel „Von Geistern, Feen und anderen Fabelwesen“ und wird mit Liedern und Balladen über Hexen, Geister, Feen und Elfen in die phantastische Welt der Zauberwesen entführen. Zu hören sind Werke wie zum Beispiel „Das Waldschloss“ und „Hexenlied“ von Mendelssohn-Bartholdy, Franz Schuberts grandioses Jugendwerk „Erlkönig“ und die Ballade „Der Zwerg“, das „Elfenlied“ von Hugo Wolf und „Der Blumen Rache“, eine der weniger bekannten aber nicht weniger schönen Balladen von Carl Loewe. Aber auch die Erzählung des Schwanenritters Lohengrin aus Richard Wagners gleichnamiger Oper wird bei diesem Konzert erklingen.
Die Zuhörer erwartet ein im wahrsten Sinne des Wortes „zauberhafter“ Konzert-Abend im stilvollen Ambiente des Renaissance-Innenhofs der Burg Adendorf. Pressemitteilung
Gemeinde Wachtberg
