Allgemeine Berichte | 11.06.2013

Büchereiführerscheine in der Berkumer Schulbücherei

(Vor-)Lesespaß mit Frosch und Hexentreppe

Hat Spaß gemacht - die Kinder vom Villiper Familienzentrum entspannen nach der Bibfit-Aktion auf dem Lesesofa.

Wachtberg-Berkum. Richtig spannend fand eine kleine Gruppe Kinder vom Villiper Familienzentrum die Sachbuchgeschichten über Frösche, die sie kürzlich bei einem Besuch der Berkumer Schulbücherei vorgelesen bekamen.

Corina Homeyer vom Büchereiteam gab sich viel Mühe, um den Kleinen die Wunderwelt der Bücher näher zu bringen. Passend zur Geschichte bastelte sie einen Froschkopf in Origamitechnik als Fingerfigur. Voller Staunen erfuhren die jungen Leseratten, dass man in einer Bücherei nicht nur ganz viel über die putzigen Amphibien lernen kann. Sie bekamen erklärt, wozu Büchereien überhaupt gebraucht werden und wie man sie nutzen kann. Völlig ohne erhobenen Zeigefinger lernten die Kinder zudem den richtigen Umgang mit Büchern. Belohnt wurden die aufmerksamen Gäste mit dem Büchereiführerschein, den sie am Ende des sogenannten Bibfit-Kurses stolz entgegennahmen.

Fit fürs Lesen

In einem weiteren Kurs wurde eine große Gruppe des katholischen Familienzentrums Berkum „Bibfit“ gemacht. Begleitet von einem (fast) echten Bücherwurm (aus einer Hexentreppe gebastelt) lernten die Kleinen unter anderem, warum in der Bücherei jedes Buch Buchstabenkürzel auf dem Rücken hat. Ganz aufmerksam verfolgten die Kinder die Ausführungen von Maria Kell und Corina Homeyer und wurden schließlich auch alle mit dem Büchereiführerschein belohnt. Neben der täglichen Ausleihe gehören diese Kurse zur Basisarbeit der Wachtberger Büchereien. Im Grundschulalter können die jungen Bücherfreunde dann den „Lesekompass“ erwerben. Unterstützt werden die Büchereien bei ihren Bemühungen um die jungen Leseratten von den Kindergärten und Schulen. Diese Teamarbeit funktioniert so gut, dass in den acht Wachtberger Büchereien jährlich rund 27.000 Bücher ausgeliehen werden - vor allem von Kindern. Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Hat Spaß gemacht - die Kinder vom Villiper Familienzentrum entspannen nach der Bibfit-Aktion auf dem Lesesofa.

Hat Spaß gemacht - die Kinder vom Villiper Familienzentrum entspannen nach der Bibfit-Aktion auf dem Lesesofa.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
Winter-Sale
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#