Allgemeine Berichte | 02.12.2014

Harmonische Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf

Vorbildliches Engagement geehrt

Trainer, Betreuer und Helfer wurden durch den Vereinsvorsitzenden Hubert Neukirchen gewürdigt.privat

Adendorf. Die diesjährige Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf (SVA) fand in der Schützenhalle in Adendorf statt. Die Gäste waren der Einladung zahlreich gefolgt, so dass der Vorsitzende des SVA, Hubert Neukirchen, die Begrüßung in einer fast voll besetzten Halle durchführen konnte.

Zunächst gab es einen kurzen Rückblick, der später auch anhand einer Bilderdokumentation des ablaufenden Jahres an zwei Großbildschirmen illustriert wurde. Hubert Neukirchen freute sich besonders über das Engagement und die Hilfe, die der Verein von vielen verschiedenen Seiten erhalten hat. Mit dieser Unterstützung ist es beispielsweise gelungen, die Umbau- und Renovierungsarbeiten am Sportheim nahezu zu Ende zu bringen. In seinem Rückblick erwähnte der Vorsitzende einerseits die Beteiligung des SVA an Veranstaltungen im Rahmen der Dorfgemeinschaft, wie Maifest und Karnevalsumzug mit zwei Wagen, und andererseits die eigenverantwortliche Durchführung der Karnevalsparty, des Saisonauftaktes und neben der traditionellen Paiasverbrennung an Kirmesdienstag in diesem Jahr auch erstmalig die Gestaltung des Kirmesmontags. Der Vorsitzende stellte in seiner Begrüßungsrede auch das Engagement des Sportvereins auf dem Gebiet des Breitensports heraus, so bietet der SVA zusätzlich zu Pilates- und Zumba-Fitnesskursen seit Neuestem die japanische Kampfkunst AiKiDo an.

Nachdem sich die Gäste bei einem leckeren Essen für den weiteren Abend gestärkt hatten, wurden Trainer, Betreuer, Helfer und Unterstützer für ihr vorbildliches Engagement und ihre unermüdliche Arbeit für den Verein persönlich gewürdigt. Viele zeigten auch dieses Jahr wieder ihre Verbundenheit mit dem SVA, indem sie zahlreiche und teilweise hochwertige Preise für die Tombola zur Verfügung stellten. Wie schon in den vergangenen Jahren moderierte Volker Gütten - unterstützt durch drei Glücksfeen - die Preisverlosung professionell, mit viel Witz und Humor. Bei einem guten Getränkeangebot verlief der weitere Abend in der weihnachtlich schön dekorierten Schützenhalle mit angeregten Gesprächen und in guter Stimmung, so dass die letzten Gäste erst in den frühen Morgenstunden gut gelaunt den Heimweg antraten.

Trainer, Betreuer und Helfer wurden durch den Vereinsvorsitzenden Hubert Neukirchen gewürdigt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
49/307639/2302647/4533221
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#