Harmonische Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf
Vorbildliches Engagement geehrt
Adendorf. Die diesjährige Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf (SVA) fand in der Schützenhalle in Adendorf statt. Die Gäste waren der Einladung zahlreich gefolgt, so dass der Vorsitzende des SVA, Hubert Neukirchen, die Begrüßung in einer fast voll besetzten Halle durchführen konnte.
Zunächst gab es einen kurzen Rückblick, der später auch anhand einer Bilderdokumentation des ablaufenden Jahres an zwei Großbildschirmen illustriert wurde. Hubert Neukirchen freute sich besonders über das Engagement und die Hilfe, die der Verein von vielen verschiedenen Seiten erhalten hat. Mit dieser Unterstützung ist es beispielsweise gelungen, die Umbau- und Renovierungsarbeiten am Sportheim nahezu zu Ende zu bringen. In seinem Rückblick erwähnte der Vorsitzende einerseits die Beteiligung des SVA an Veranstaltungen im Rahmen der Dorfgemeinschaft, wie Maifest und Karnevalsumzug mit zwei Wagen, und andererseits die eigenverantwortliche Durchführung der Karnevalsparty, des Saisonauftaktes und neben der traditionellen Paiasverbrennung an Kirmesdienstag in diesem Jahr auch erstmalig die Gestaltung des Kirmesmontags. Der Vorsitzende stellte in seiner Begrüßungsrede auch das Engagement des Sportvereins auf dem Gebiet des Breitensports heraus, so bietet der SVA zusätzlich zu Pilates- und Zumba-Fitnesskursen seit Neuestem die japanische Kampfkunst AiKiDo an.
Nachdem sich die Gäste bei einem leckeren Essen für den weiteren Abend gestärkt hatten, wurden Trainer, Betreuer, Helfer und Unterstützer für ihr vorbildliches Engagement und ihre unermüdliche Arbeit für den Verein persönlich gewürdigt. Viele zeigten auch dieses Jahr wieder ihre Verbundenheit mit dem SVA, indem sie zahlreiche und teilweise hochwertige Preise für die Tombola zur Verfügung stellten. Wie schon in den vergangenen Jahren moderierte Volker Gütten - unterstützt durch drei Glücksfeen - die Preisverlosung professionell, mit viel Witz und Humor. Bei einem guten Getränkeangebot verlief der weitere Abend in der weihnachtlich schön dekorierten Schützenhalle mit angeregten Gesprächen und in guter Stimmung, so dass die letzten Gäste erst in den frühen Morgenstunden gut gelaunt den Heimweg antraten.
