SV Wachtberg - Damen
Wachtberger Damen fahren Derbysieg ein
FC Pech - SV Wachtberg 2-4
Wachtberg. In einem guten Kreisligaspiel, „einem Derby würdig“, setzte sich am Ende der Favorit verdient mit 4:2 durch. Die Wachtberger hatten in einem tempo-, chancen- und abwechslungsreichen Spiel mehr „Körner“ zum Zusetzen. Die Zuschauer sahen ein rassiges, gutklassiges und ansehnliches Lokalderby. Beide Mannschaften legten ein hohes Tempo vor, trotz zahlreicher Fouls, die aber immer im Rahmen blieben, standen die spielerischen Aspekte im Vordergrund. Während Wachtberg die Aktionen spielerisch über das Mittelfeld lösen wollten, setzte Pech mit langen Bällen aus der Defensive über die Flügel auf schnelle Gegenstöße. Das klappte beim SV Wachtberg hervorragend. Die 3:1-Pausenführung durch Johanna Lange Brandenburg (23.) und Lisa Briese (38. und 44.) bei einem Gegentreffer durch Laura Jamann (26.) ging in Ordnung. Lena Stamm gelang in der 23. Minute ein Zuspiel auf links zur mitlaufenden Johanna Lange Brandenburg. Johanna LB schüttelte mit energischem Antritt noch zwei Abwehrspieler ab und ließ Torhüterin Anja Profittlich keine Abwehrmöglichkeit. Doch nur 3 Minuten später konnte Laura Jamann mit einem indirekten Freistoß den Ausgleich erzielen. Man wurde aber nicht hektisch, sondern spielte konstruktiv weiter nach vorne. So ergaben sich zahlreiche Chancen. In der 38. Minute viel dann die erneute Führung, diesmal durch Lisa Briese, die einen Eckball von Johanna LB verwandelte. Dann kam die 44. Minute. Nachdem Johanna LB im Sechzehner zu fall kam, entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Lisa Briese lies sich die Möglichkeit nicht nehmen und erhöhte auf 3-1. Wie zu Beginn ging es auch nach dem Wechsel tempo- und chancenreich los. Der FC Pech versuchte die Partie etwas offensiver zu gestalten. Dies gelang auch. Nina Schreiber setzte eine Abwehrspielerin unter Druck und luchste Ihr den Ball ab und lief alleine auf SV W Torhüterin Lisa Zettler zu, ließ Ihr keine Chance und netzte zum 2-3 ein. Jetzt machte sich aber so langsam das hohe Tempo beim FC Pech negativ bemerkbar. Die Zuspiele beim Gastgeber kamen nicht mehr an, in der Abwehr wurden die Löcher im größer. Wachtberg brauchte jetzt eigentlich nur noch auf die Fehler der Pecher zu warten. Die Chancen für den SV W häuften sich. Johanna LB dribbelte zum wiederholten Mal in den Sechzehner ein. Auch diesmal konnte sie nur durch ein Foul gebremst werden. In der 63. Minute kam es wieder zum Strafstoß-Duell: Anja Profittlich gegen Lisa Briese. Eiskalt verwandelte Lisa Briese zum 2-4. Ein letztes Lebenszeichen gab der FC Pech durch Laura Jamanns Weitschüsse ab, die aus 25 Metern, wenn auch knapp, neben das Tor schoss (85.). Danach hatte nur noch Wachtberg Chancen. Trainer Misir/Bruckschen zum Spiel in Pech: „Nachdem wir letzte Woche im Heimspiel gegen Plittersdorf drei Punkte haben liegen lassen, wollten wir heute dieses Spiel unbedingt gewinnen. Ein Derby hat bekannter weise immer seine eigenen Gesetze. Wir wollten aggressiv in die Zweikämpfe gehen, defensiv sicher stehen, notfalls konsequent klären sowie schnörkellose Abschlüsse vorm Tor suchen. In der ersten Halbzeit war es sehr schwer so richtig ins Spiel zu kommen, hatten taktisch umgestellt. Der Gegner stand recht gut, hat mit langen Bällen in die Spitze oder auf die Außen unser Mittelfeld gezwungen viel nach hinten zuarbeiten, konnten so unser Spiel über die Außen nicht so aufziehen, wie wir uns das vorgestellt hatten. Wir hatten aber trotzdem gute Möglichkeiten zur Führung. Das erste Gegentor darf so natürlich nicht passieren. Da haben wir uns dilettantisch angestellt. Wir haben dann in der zweiten Halbzeit umgestellt und hatten somit auch wieder mehr Zugriff in der Bewegung nach vorn. Am Ende haben wir das Spiel glaube ich auch in der Höhe verdient gewonnen. Insgesamt gesehen war es doch ein interessantes und umkämpftes aber faires Derbyspiel.“ Es spielten: Zettler, Leist, Dielmann, Lange-Brandenburg, Bruckschen, Briese, Thomas, Fuhrmann, Stamm, Zedler, Sticker, Bremer, Benedik.Pressemitteilung
SV Wachtberg
