U20 NRW-Liga Volleyball
Wachtbergerinnen sorgen für Überraschungserfolg
Wachtberg. In der Saison 2014/2015 spielt die Volleyball U20 Mädchenmannschaft des SV Wachtberg in der höchsten Spielklasse in NRW. Die acht Gegner kommen durchweg aus Volleyballleistungsstützpunkten, in denen die Spielerinnen ganz gezielt auf den Einsatz in der ersten bis dritten Bundesliga vorbereitet werden.
Am dritten Spieltag waren in Leverkusen der Nachwuchs des Zweitliga-Teams von Bayer Leverkusen sowie die U20 Mädchen vom Bundesligisten USC Münster die Gegner. Die Wachtberger Mädchen fieberten diesem Kräftemessen entgegen. Was in der Woche zuvor jedoch an Hiobsbotschaften auf die Mädchen einstürzte, sucht seinesgleichen. Zuerst hatte sich die etatmäßige Stellerin Antonela so schwer verletzt, dass sie nicht einsatzbereit war. Die U18 Stellerin Carlotta zog sich eine fiebrige Erkältung zu und viel ebenfalls aus. Und um das Pech komplett zu machen, lag auch Libera Ricarda mit Fieber im Bett. So schrumpfte der sowieso schon kleine Kader, bei dem auch Nina wegen Rückenproblemen fehlte, auf gerade einmal sechs Spielerinnen.
Das Motto an diesem Spieltag lautete damit „Alle für einen, einer für Alle“. Mit Melina als Stellerin, die sonst als Mittelblocker spielt, und Alina über Diagonal, die normalerweise über die Außenposition angreift, ging man in das Spiel gegen Leverkusen.
Die Wachtberger wehrten sich nach Leibeskräften, aber gegen das eingespielte Team war man machtlos. Zu sehr hakte es noch bei den Laufwegen und der Präzision im Stellspiel und in der Annahme. Das Spiel ging mit 15:25 und 12:25 verloren.
Dann stand die Partie gegen das Leistungszentrum NRW aus Münster an. Die Münsteraner gingen in das Spiel mit dem Gedanken, zwei schnelle Punkte einzufahren. Sie erlebten jedoch ihr „blaues Wunder“. Von Anfang an klappte all das perfekt, was im ersten Spiel nur ansatzweise vorhanden war. Druckvolle Aufgaben, sichere Annahme, präzises Stellspiel und erfolgreiche Angriffe. Melina F. als Aushilfssteller, unterstützt von Alina als Diagonalspieler, stellte die Bälle, als hätte sie nie etwas Anderes gemacht. Die beiden Außenangreifer Isabel und Melina S. versenkten die Angriffe reihenweise und die beiden Mittelblocker Lisa und Nicole waren überall am Netz zum Blocken und Angreifen. Unter großem Jubel wurde das Spiel mit 25:22 und 25:21 gegen den bis dato Viertplatzierten USC Münster gewonnen und damit der erste Sieg in der NRW-Liga verbucht. Ohne etatmäßigen Steller und ohne Libera schmeckt dieser Sieg natürlich besonders süß.
Es spielten: Melina Schwabach, Isabel Maisack, Melina Fischer, Alina Klevenhaus, Nicole Sitarek, Lisa Bonkowski.
