Lokalsport | 25.11.2014

U20 NRW-Liga Volleyball

Wachtbergerinnen sorgen für Überraschungserfolg

Trotz großer Personalsorgen siegte Wachtberg gegen Münster. privat

Wachtberg. In der Saison 2014/2015 spielt die Volleyball U20 Mädchenmannschaft des SV Wachtberg in der höchsten Spielklasse in NRW. Die acht Gegner kommen durchweg aus Volleyballleistungsstützpunkten, in denen die Spielerinnen ganz gezielt auf den Einsatz in der ersten bis dritten Bundesliga vorbereitet werden.

Am dritten Spieltag waren in Leverkusen der Nachwuchs des Zweitliga-Teams von Bayer Leverkusen sowie die U20 Mädchen vom Bundesligisten USC Münster die Gegner. Die Wachtberger Mädchen fieberten diesem Kräftemessen entgegen. Was in der Woche zuvor jedoch an Hiobsbotschaften auf die Mädchen einstürzte, sucht seinesgleichen. Zuerst hatte sich die etatmäßige Stellerin Antonela so schwer verletzt, dass sie nicht einsatzbereit war. Die U18 Stellerin Carlotta zog sich eine fiebrige Erkältung zu und viel ebenfalls aus. Und um das Pech komplett zu machen, lag auch Libera Ricarda mit Fieber im Bett. So schrumpfte der sowieso schon kleine Kader, bei dem auch Nina wegen Rückenproblemen fehlte, auf gerade einmal sechs Spielerinnen.

Das Motto an diesem Spieltag lautete damit „Alle für einen, einer für Alle“. Mit Melina als Stellerin, die sonst als Mittelblocker spielt, und Alina über Diagonal, die normalerweise über die Außenposition angreift, ging man in das Spiel gegen Leverkusen.

Die Wachtberger wehrten sich nach Leibeskräften, aber gegen das eingespielte Team war man machtlos. Zu sehr hakte es noch bei den Laufwegen und der Präzision im Stellspiel und in der Annahme. Das Spiel ging mit 15:25 und 12:25 verloren.

Dann stand die Partie gegen das Leistungszentrum NRW aus Münster an. Die Münsteraner gingen in das Spiel mit dem Gedanken, zwei schnelle Punkte einzufahren. Sie erlebten jedoch ihr „blaues Wunder“. Von Anfang an klappte all das perfekt, was im ersten Spiel nur ansatzweise vorhanden war. Druckvolle Aufgaben, sichere Annahme, präzises Stellspiel und erfolgreiche Angriffe. Melina F. als Aushilfssteller, unterstützt von Alina als Diagonalspieler, stellte die Bälle, als hätte sie nie etwas Anderes gemacht. Die beiden Außenangreifer Isabel und Melina S. versenkten die Angriffe reihenweise und die beiden Mittelblocker Lisa und Nicole waren überall am Netz zum Blocken und Angreifen. Unter großem Jubel wurde das Spiel mit 25:22 und 25:21 gegen den bis dato Viertplatzierten USC Münster gewonnen und damit der erste Sieg in der NRW-Liga verbucht. Ohne etatmäßigen Steller und ohne Libera schmeckt dieser Sieg natürlich besonders süß.

Es spielten: Melina Schwabach, Isabel Maisack, Melina Fischer, Alina Klevenhaus, Nicole Sitarek, Lisa Bonkowski.

Trotz großer Personalsorgen siegte Wachtberg gegen Münster. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld