Heimat- und Verschönerungsverein Niederbachem e.V.
Wanderung in das Land hinter den „Sieben Bergen“
Niederbachem.Der Heimat- und Verschönerungsverein Niederbachem veranstaltet am Sonntag, 21. April, eine Frühlingswanderung in das vielen Bürgern weitgehend unbekannte Land hinter den „Sieben Bergen“. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Kirche St. Gereon in Niederbachem. Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit PKW in Fahrgemeinschaften bis zum Wanderparkplatz Vinxel an der Straße nach Oberkassel. Die Wanderstrecke ist circa elf Kilometer lang und führt über befestigte Wald- und Feldwege mit mäßigen Anstiegen. Vom Wanderparkplatz Vinxel geht es über Waldwege hinab zu den Weinbergen oberhalb von Oberdollendorf, um vom Aussichtspunkt „Hülle“ den herrlichen Ausblick zum Rhein und auf die linke Rheinseite zu genießen. Weiter führt der Weg um die Dollendorfer Hardt am Kloster Heisterbach vorbei zur Kasseler Heide mit weiten Ausblicken ins Land hinter den sieben Bergen. Nach der Einkehr im Haus Schlesien in Thomasberg geht es durch das Lauterbachtal Richtung Oelinghoven, um von dort über die Kasseler Heide und Gut Frankenforst wieder zum Parkplatz zurückzukehren. Die Ankunft Parkplatz wird gegen 17 Uhr sein. Festes Schuhwerk und Wanderstöcke sind zu empfehlen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Wanderführer ist Benedikt Auen, Tel. (02 28) 34 11 39. Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen.
