Allgemeine Berichte | 02.12.2014

Lions-Benefizkonzert mit Adventsmusik

Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder

Am Sonntag, 14. Dezember in der katholischen Kirche Sankt Maria Rosenkranzkönigin in Berkum

Stellten die Benefizaktion Bürgermeisterin Renate Offergeld (2.v.r.) vor: die Lions Club Vertreter (v.l.n.r.) Rosemarie Brauckmann, Susanne Benarey, Christian Ullmann und Gudrun Mieth-Leichsenring. Gemeinde Wachtberg/mm

Wachtberg-Berkum. Der Lions Club Meckenheim-Wachtberg möchte auch in diesem Jahr zu Weihnachten wieder bedürftigen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Im Rahmen einer erneut groß angelegten Weihnachtsgeschenkaktion laden die Lions zu einem adventlichen Benefizkonzert am Sonntag, 14. Dezember, um 15 Uhr in die katholische Kirche Sankt Maria Rosenkranzkönigin in Berkum ein.

Mit dabei sein werden die „St. Josef-Singer“ mit Hartmut Priess von den „Black Föös“ und Georg Becker aus Köln, der Projektchor der Katholischen Grundschule Merl und die „Berkumer Dorfmusikanten“. Auf dem Programm stehen Weihnachtsklassiker wie „Macht hoch die Tür“, „Es kommt ein Schiff geladen“, „Leise rieselt der Schnee“ und „Alle Jahre wieder“, aber auch Lustiges wie „Leechterkette överall“ und „Engel singe nur em Radio“. Die St. Josef-Singer werden dabei begleitet einerseits von Hartmut Priess und Georg Becker, andererseits aber auch von dreizehn Schülerinnen und zwölf Schülern des Projektchores der Merler Grundschule. Diese jungen Musiker werden mit vier alleine vorgetragenen Stücken ihr Können ganz besonders unter Beweis stellen und die Besucher des Adventskonzerts am Ende mit „Feliz navidad“ in eine fröhliche Weihnachtszeit verabschieden.

Erlös geht zu Gunsten bedürftiger Kinder

Der Erlös kommt der Weihnachtsgeschenkaktion zu Gute, bei der Wünsche bedürftiger Kinder der Region erfüllt werden sollen. Oft sind es ganz alltägliche Dinge, die notwendig sind und auf dem Wunschzettel stehen, wie zum Beispiel Schulranzen, berichteten Vertreter des Lions Club Meckenheim-Wachtberg, als sie kürzlich im Wachtberger Rathaus zu Gast waren, um Schirmherrin Bürgermeisterin Renate Offergeld die Aktion vorzustellen. Durch die Leiterinnen der Kindertagesstätten und die Pfarreien beider Konfessionen werden den Veranstaltern der Aktion betroffene Kinder bekannt gegeben – jeweils unter Angabe nur der Initialen, des Geschlechts und des Alters. Die Geschenke werden dann zum Teil im Sponsoring-Verfahren erworben oder mittels finanzieller Unterstützung besorgt. Das Benefizkonzert trägt damit ebenso bei.

Im letzten Jahr sei bei dieser Aktion die hohe Summe von rund 4000 Euro ausgegeben worden, alles auf Floh- und Weihnachtsmärkten sowie diversen Benefizveranstaltungen erarbeitet, wussten stolz die Lions-Vertreter zu berichten.

In diesem Jahr findet die Hilfsaktion bereits zum siebten Mal statt. Und die Lions hoffen wieder auf viele Unterstützer … für ein glückliches Kinderlächeln.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Stellten die Benefizaktion Bürgermeisterin Renate Offergeld (2.v.r.) vor: die Lions Club Vertreter (v.l.n.r.) Rosemarie Brauckmann, Susanne Benarey, Christian Ullmann und Gudrun Mieth-Leichsenring. Foto: Gemeinde Wachtberg/mm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld