Allgemeine Berichte | 14.05.2013

Tiersegnung und Jazz am Wachtberg

Wir verbinden Himmel und Erde

Zahlreiche Reiter mit ihren Pferden werden an Christi Himmelfahrt zum Wachtberg-Denkmal kommen. Archiv

Gemeinde Wachtberg. Jazz am Wachtberg 2012 war ein großer Erfolg. An dem Ort, dem die Gemeinde ihren Namen verdankt, wurden wahrlich Himmel und Erde verbunden. Es war schön zu erleben, dass die Verknüpfung von Tradition und Innovation von der Gemeinde so herzlich angenommen wurde. Der Wunsch zur Wiederholung wurde von allen Seiten geäußert. Was gibt es für eine größere Motivation?

Deshalb werden auch in diesem Jahr die Gläubigen an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, sternförmig zum Ehrenmal pilgern und dort um 10 Uhr die heilige Messe feiern. Ein Projektchor unter musikalischer Leitung von Seelsorgebereichsmusikerin Claudia Mainau wird die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernehmen. Aufgeführt wird die „Kleine Jazzmesse“ von Johannes Matthias Michel.

Neben der Kranzniederlegung und der Tiersegnung gibt es in einen Weiteren, sehr wichtigen Programmpunkt, der dieses Fest zu etwas Besonderem werden lässt. Seit nunmehr drei Jahren besteht die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Wachtberg. Eine der ersten Aufgaben, die der neu gewählte Pfarrgemeinderat gerne angenommen hatte, war die Erstellung eines Pastoralkonzeptes. Dieses inhaltliche Konzept wurde im Dialog mit der ganzen Gemeinde erstellt. Es ist den Organisatoren eine große Freude, das nun fertiggestellte Pastoralkonzept dem diesjährigen Hauptzelebranten, Prälat Radermacher, im Anschluss an die Hl. Messe, feierlich übergeben zu dürfen.

Wein von der Ahr, Getränke aller Art und Essen aus heimischer Küche sollen für das leibliche Wohl sorgen. Jazz vom Feinsten, der Band Vintage aus Wachtberg, wird das Fest zu einem gelungenen Tag abrunden. Ein Zelt bietet Wetterschutz und Raum für Begegnung.

Zahlreiche Reiter mit ihren Pferden werden an Christi Himmelfahrt zum Wachtberg-Denkmal kommen. Foto: Archiv

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025