Tiersegnung und Jazz am Wachtberg
Wir verbinden Himmel und Erde
Gemeinde Wachtberg. Jazz am Wachtberg 2012 war ein großer Erfolg. An dem Ort, dem die Gemeinde ihren Namen verdankt, wurden wahrlich Himmel und Erde verbunden. Es war schön zu erleben, dass die Verknüpfung von Tradition und Innovation von der Gemeinde so herzlich angenommen wurde. Der Wunsch zur Wiederholung wurde von allen Seiten geäußert. Was gibt es für eine größere Motivation?
Deshalb werden auch in diesem Jahr die Gläubigen an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, sternförmig zum Ehrenmal pilgern und dort um 10 Uhr die heilige Messe feiern. Ein Projektchor unter musikalischer Leitung von Seelsorgebereichsmusikerin Claudia Mainau wird die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernehmen. Aufgeführt wird die „Kleine Jazzmesse“ von Johannes Matthias Michel.
Neben der Kranzniederlegung und der Tiersegnung gibt es in einen Weiteren, sehr wichtigen Programmpunkt, der dieses Fest zu etwas Besonderem werden lässt. Seit nunmehr drei Jahren besteht die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Wachtberg. Eine der ersten Aufgaben, die der neu gewählte Pfarrgemeinderat gerne angenommen hatte, war die Erstellung eines Pastoralkonzeptes. Dieses inhaltliche Konzept wurde im Dialog mit der ganzen Gemeinde erstellt. Es ist den Organisatoren eine große Freude, das nun fertiggestellte Pastoralkonzept dem diesjährigen Hauptzelebranten, Prälat Radermacher, im Anschluss an die Hl. Messe, feierlich übergeben zu dürfen.
Wein von der Ahr, Getränke aller Art und Essen aus heimischer Küche sollen für das leibliche Wohl sorgen. Jazz vom Feinsten, der Band Vintage aus Wachtberg, wird das Fest zu einem gelungenen Tag abrunden. Ein Zelt bietet Wetterschutz und Raum für Begegnung.
