Bonner Erfolgsautor liest im Köllenhof
Wolfgang Kaes stellt seinen neuen Roman „Spur 24“ vor
Am Dienstag, 08. Dezember
Wachtberg-Ließem. Auf Einladung des Büchereiverbundes Wachtberg kommt am Dienstag, 08. Dezember 2014, um 19.30 Uhr der im Jahre 2013 mit dem Henri-Nannen-Preis ausgezeichnete Bonner Journalist und Buchautor Wolfgang Kaes in das „Kulturzentrum Köllenhof“ in Ließem und liest aus seinem druckfrischen Kriminalroman „SPUR 24“, den er in Anlehnung an den Fall Trudel Ulmen geschrieben hat. „Wir sind sehr stolz, dass wir schon zehn Tage nach dem Erscheinen des Romans den Autor Wolfgang Kaes mit seinem neuen Krimi präsentieren können“, meint Dieter Dresen, Büchereiverbundleiter der Gemeinde Wachtberg, und fügt hinzu: „Ein Glücksfall, nicht nur für uns vom Büchereiverbund, sondern vor allem für die interessierte Wachtberger Leserschaft.“
Wohin die „Spur 24“ führt
Der Autor hat seinen neuen Thriller zwar vor dem Hintergrund seiner Recherchen und der Veröffentlichungen im Bonner General-Anzeiger zu dem über die Grenzen Bonns hinaus bekannt gewordenen Fall „Trudel Ulmen“ geschrieben, er besteht aber darauf, dass der Roman ein fiktiver, eigenständiger Roman ist, auch wenn Begebenheiten und verschlüsselte Personen und Orte wohl für Eingeweihte zu identifizieren sind. Interessanterweise hat Kaes den Roman auf Anregung des Bruders der von ihrem Ehemann getöteten Trudel Ulmen geschrieben, nicht zuletzt auch, um die psychischen Belastungen bei der Aufdeckung des Mordes durch das Schreiben zu verarbeiten. Der Leser weiß eigentlich von Anfang an, wohin die „Spur 24“ führt, die Spannung liegt also nicht auf dem „Wer oder Was“, sondern auf dem „Wie und Warum“. Und auch auf der Frage: Warum der Täter erst 16 Jahre nach der Tat verurteilt wurde? Nach der Lesung besteht die Möglichkeit zu Fragen. Der Autor signiert. Eintritt: 5 Euro.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
