Allgemeine Berichte | 14.03.2014

Ev. Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim informiert

Gesang, Diskussion und Osterferienaktion

Fest der Jubel-Konfirmationen am 6. April in der Friedenskirche zu Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. In der Ev. Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim werden folgende Veranstaltungen angeboten:

Singkreis

Die nächste Probe findet am 24. März, um 20 Uhr, im Paul-Gerhardt-Haus in Mülheim-Kärlich, Poststraße 53 statt.

Silberne - Goldene - Diamantene Konfirmation 2014

Das Fest der Jubel-Konfirmationen feiern die evangelischen Christen der Kirchengemeinden Urmitz-Mülheim am 6. April, um 10.15 Uhr, in der Friedenskirche zu Mülheim-Kärlich. Alle Jubilare, die vor 50, 60 oder 70 Jahren in der Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim oder anderen Orten konfirmiert wurden, sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Interessierte melden sich bitte bis 27. März im Ev. Pfarrbüro Urmitz-Mülheim, Poststraße 45, Tel. (0 26 30) 14 23. Auch Adressen von ehemaligen Mitkonfirmanden, die nicht mehr in der Region wohnen, werden gerne entgegen genommen.

Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen - jeweils um 19.30 Uhr im Ev. Paul-Gerhardt-Haus -

Dienstag, 25. März: „Islamischer Fundamentalismus“

An dem Abend wird es darum gehen, sich zu informieren und gemeinsam über Strategien des Umgangs zu diskutieren.

Dienstag, 1. April: „Die neuen Märtyrer und Glaubenszeugen des 20. Jahrhunderts“

Fastengruppe

Die Fastengruppe trifft sich in den Wochen vor Ostern unter dem Motto „7 Wochen selber denken!“ wöchentlich im Paul-Gerhardt-Haus. Das erste Treffen fand bereits statt. Nähere Informationen erhalten Interessierte im Gemeindebüro, Tel. (0 26 30) 14 23.

Ostervorbereitungsgruppe

„Was bedeutet eigentlich Ostern?“ - Diese und andere Fragen erörtern Kinder und Jugendliche von fünf bis elf Jahren (mindestens neun Teilnehmer) im Haus der Begegnung in Koblenz-Rübenach, Am Mühlenteich 4.

Termine: 26. März von 15.30 bis 17 Uhr; 2. April von 15.30 bis 17 Uhr sowie 9. April von 15.30 bis 17 Uhr

Anmeldeformular gibt ®es unter www.evangelkium.de sowie bei der Evangelischen Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim, Nicole Post, Tel. (0 26 01) 91 14 49.

Der Gospel Express - Kinder- und Jugendmusical-Projekt -

Kinder und Jugendliche ab acht Jahren (mindestens zehn Teilnehmer), proben immer montags von 17.30 bis 19 Uhr (außer in den Ferien) im Paul-Gerhardt-Haus. Aufführung ist am Sonntag, 29. Juni.

Anmeldeformular unter www.evangelkium.de oder bei der Evangelische Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim, Nicole Post.

Osterferienaktion - Fünf Tage Spaß und Aktion -

Das Osterferienprojekt „Ronja, Michel, Karlson und Co.“ für Kinder von sechs bis zwölf Jahren (mindestens neun Teilnehmer) findet im Paul-Gerhardt-Haus statt.

Termin: 11. bis 17. April (außer Samstag und Sonntag) von 9.30 bis 16 Uhr.

Anmeldeformular unter www.evangelkium.de oder bei der Evangelischen Kirchengemeinde.

Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Interessierte im Ev. Pfarramt Urmitz-Mülheim, Poststraße 45 in Mülheim-Kärlich, Tel. (0 26 30) 14 23, E-Mail: mail@EvangelKiUM.de Homepage: www.EvangelKiUM.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Kommunalwahlen
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Empfohlene Artikel

Kaltenengers. Christen und Christinnen feiern das Erntedankfest nach der Ernte im Herbst. In einem Gottesdienst will man Gott für seine Gaben danken. Dabei stehen vor allem die Ernte und die Früchte des Feldes im Mittelpunkt, aber auch alles andere, was Menschen zum Leben brauchen.

Weiterlesen

Urmitz. Der AWO-Ortsverein Urmitz lädt zu einer Informationsveranstaltung am Sonntag, 21. September 2025, um 15:00 Uhr im Gasthaus La Dolce Vita, Hauptstraße 57, Urmitz, ein. Ziel der Veranstaltung ist es, den Ortsverein vorzustellen und einen Einblick in seine Arbeit zu geben. Thematisiert wird, was die AWO genau macht und wie gegenseitige Unterstützung möglich ist.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Unter dem Motto „Kennenlernen und gemeinsamer Austausch“ bietet die Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich ab Oktober 2025 eine neue Krabbelgruppe für Kinder des Jahrgangs 2025 und deren Eltern an. Das offene Angebot richtet sich an Familien, die den Austausch mit anderen Eltern suchen und ihren Kindern frühzeitig soziale Kontakte ermöglichen möchten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)