Lokalsport | 14.10.2013

TV Weißenthurm

Treffen des ehemaligen Handball-Rheinlandmeisters

(Stehend v.l.) Heinz Hennes, Werner Meyer, Hans-Peter Ahlich, Helmut Herrmann, Ludwig Koch, Norbert Stauch, Klaus Sauser, Trainer Gerhard Israel. (Kniend v.l.) Norbert Milz, Friedhelm Martin, Karl-Heinz („Kucki“) Kohl, Willi Hecken, Hans-Werner Müller, Rolf Hergenhahn.  Privat

Weißenthurm. Am Samstag, 26. Oktober, kommt es zu einem Wiedersehen der ehem. ersten Mannschaft des Turnverein Weißenthurm, die im Spieljahr 1974/75 Rheinlandmeister im Hallenhandball wurde. Sie schaffte damit, nachdem sie 1971/72 schon einmal der Regionalliga als Vizemeister der Oberliga angehörte, den Wiederaufstieg in die damals zweithöchste Bundesspielklasse, der sie drei Jahre angehörte.

Trainer dieser erfolgreichen Mannschaft war Gerhard („Adam“) Israel, der Jahre zuvor unter Trainer Dipl.-Sportlehrer Helmut Duell aus Köln, dem damaligen National-Torhüter, als Co-Trainer wirkte.

Israel führte auch die A-Jugend 1974/75 zur Rheinlandmeisterschaft. Heinz Hennes hat dieses Treffen organisiert, das im ehem. Vereinslokal „Vater Rhein“ jetzt „Bistro Aga“, durchgeführt wird.

(Stehend v.l.) Heinz Hennes, Werner Meyer, Hans-Peter Ahlich, Helmut Herrmann, Ludwig Koch, Norbert Stauch, Klaus Sauser, Trainer Gerhard Israel. (Kniend v.l.) Norbert Milz, Friedhelm Martin, Karl-Heinz („Kucki“) Kohl, Willi Hecken, Hans-Werner Müller, Rolf Hergenhahn. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Herbst Beauty Wochen
Empfohlene Artikel

Welling/Bassenheim. Vor Kurzem empfing die weibliche C-Jugend die Gäste aus Neustadt in der Nettetalhalle. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem sich die Mannschaft der JSG schnell eine kleine Führung erarbeitete. Vor allem durch konzentrierte Abwehrarbeit und konsequent ausgespielte Angriffe stand es nach rund 20 Minuten 11:8 für die Gastgeberinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fahrer des anderen Autos ebenfalls schwer verletzt

Schwerer Unfall auf L214: 49-Jährige wird in Auto eingeklemmt

Boppard. Der 27-jährige Fahrzeugführer aus dem Rhein-Hunsrück Kreis befuhr mit seinem Kia EV6 die L214 von Boppard-Buchholz kommend in Fahrtrichtung Emmelshausen. Im dortigen zweispurigen Bereich überholte er auf dem linken der beiden Fahrstreifen einen in gleicher Richtung vorausfahrenden, unbeteiligten PKW.

Weiterlesen

66-Jähriger soll getrennt lebende Ehefrau, einen Verwandten sowie ein 14-jähriges Mädchen zum Teil schwer verletzt haben

Nach Familiendrama in Betzdorf: Polizei fahndet nach Täter

Betzdorf. Mit Bezug auf die heute veröffentlichte Meldung über die Fahndungslage in Betzdorf teilt die Polizei mit, dass sich die Tat im engeren Familienumfeld des Täters abgespielt hat. Der mutmaßliche Täter flüchtete daraufhin zu Fuß von der Tatörtlichkeit in unbekannte Richtung. Teilweise schwer verletzt wurde dessen 61-jährige getrennt lebende Ehefrau, ein 41-jähriger enger Verwandter sowie ein 14-jähriges Mädchen, ebenfalls aus dem näheren Verwandtenkreis.

Weiterlesen

Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Ingenieur/in (w/m/d)
Anzeige Stauden
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Weinfest in Oberzissen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#