Wirtschaft | 03.08.2023

-Anzeige- Der beliebte Reiseführer wurde nach der Flut komplett überarbeitet

111 Orte im Ahrtal: Neuauflage des Bestsellers

 Quelle: Emons Verlag

Ahrtal. Wo sollten Halbnackte den Ahrtaler Untergrund erkunden? Wo trafen Panzerpioniere auf die Mutter Gottes? Und wo gibt es nachts noch leckere Rotwein-Wurst?

Das Ahrtal bietet spannende Geschichten, kuriose Typen, jede Menge Natur und viel Kulinarik. In dem Buch „111 Orte im Ahrtal die man gesehen haben muss“ können die Leserinnen und Leser das Tal von einer ganz neuen Seite kennen lernen.

Perlen zwischen Blankenheim und Sinzig

Das Ahrtal – da denkt man zunächst an eine wildromantische Landschaft und nicht zuletzt an Wein. Doch das kleinste RotweinAnbaugebiet der Welt hat viel mehr zu bieten als rauschende Winzerfeste, historische Weinbergterrassen und Premium-Wanderwege. In dem knapp 80 Kilometer langen Tal gibt es etliche Überraschungen, Kleinode und Kuriosa abseits der überlaufenen Pfade zu entdecken, wie Daniel Robbel und Dirk Unschuld in ihrem Buch eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die beiden Lokaljournalisten kennen die Region sehr genau, vor allem kennen sie die geheimen, besonderen und abgelegenen Ecken: Ob Orte mit unglaublichen und verrückten Geschichten, schräger Kunst oder historischen Besonderheiten – kundig und mit viel Herzblut für die Region stellen sie kurzweilig wie informativ viele reizvolle Plätze und spannende Ecken vor. Das Buch bietet jede Menge Anregungen und Inspirationen für alle, die das Tal aus neuer Perspektive kennenlernen und nicht nur den stark frequentierten Rotweinwanderweg ablaufen wollen. Auch Insider und Bewohner werden auf ihre Kosten kommen und Neues erfahren - auch nach der Flutkatastrophe 2021. Die Auflage erscheint am 24. August 2023.

Die Autoren

Daniel Robbel, geboren 1984 in Bonn, wuchs im Ahrtal auf und hat es nie wirklich verlassen. Nach dem Studium in Bonn widmete er sich dem Journalismus und schrieb zunächst für eine Tageszeitung im Bereich Lokales im Kreis Ahrweiler. Heute ist er stellvertretender Chefredakteur bei der Wochenzeitung BLICK aktuell.

Dirk Unschuld, geboren 1974 in Adenau, ist im auf den Ahrbergen gelegenen Lantershofen aufgewachsen und lebt dort bis heute, war mehr als zwei Jahrzehnte im Bereich der Pflege alter und behinderter Menschen tätig und ist heute sowohl Archivar des 1. FC Köln als auch für die Wochenzeitung BLICK aktuell tätig.

Weitere Informationen

Daniel Robbel, Dirk Unschuld „111 Orte im Ahrtal, die man gesehen haben muss“ Mit zahlreichen Fotografien, Broschur, Köln: Emons Verlag 2023, ISBN 978-3-7408-1982-8, 240 Seiten, Preis 18,00 Euro, Komplett überarbeitete Neuauflage.

Quelle: Emons Verlag

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025