Wirtschaft | 24.02.2025

-Anzeige- Neuer Reiseführer erschienen

111 spannende Entdeckungen am Fluss

111 Orte an der Sieg die man gesehen haben muss.   Quelle: Emons Verlag

Region. Wo fährt ein Wildschwein Fahrrad? Wo kann man beim Blick auf den Siegfall so richtig ausspannen? Und wo atmet man unter der Erde auf?

Das Siegtal bietet spannende, geheimnisvolle und lustige Orte. Rund 155 Kilometer legt die Sieg von der Quelle im Rothaargebirge bis zu ihrer Mündung in den Rhein zurück. Die Landschaft entlang des Flusses ist facettenreich, abseits der Einzugsgebiet lieblich und still. Nahe der größeren Städte bietet sie eine malerische Kulisse und viele Möglichkeiten für diverse Aktivitäten. Zu Entdecken gibt es hier vieles: Naturplätze und grüne Oasen, Relikte der Industriekultur und Kulturschätze.

Daniel Robbel hat das reizvolle Flusstal auf beiden Uferseiten erkundet und spannende, kuriose und überraschende Plätze gefunden, die er in seinem Regioführer kundig beschreibt. Er erzählt zudem viel über das Leben am Fluss. Hier treffen geliebte Traditionen auf gelebte Geschichten und kuriose Anekdoten. Der Autor offeriert eine vielseitige Zusammenstellung an Orten, die von den Matz Kastning und Steffi Knebel atmosphärisch abgelichtet wurden. Mit dem Buch lassen sich jede Menge Kleinode und Überraschendes entdecken: Mal ist es ein architektonisches Juwel, mal ein schöner Badeplatz und mal eine schummerige Kneipe. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder der Bahn – das Siegtal bietet ideale Voraussetzungen, es auf verschiedene Weise zu erkunden. Das Buch lädt ein, ganz besondere Orte kennenzulernen und sich vom Charme der Region in den Bann ziehen zu lassen.

Daniel Robbel ist Journalist und Autor. Nach dem Studium schrieb er zunächst für den „General-Anzeiger Bonn„. Heute ist er stellvertretender Chefredakteur bei der Wochenzeitung BLICK aktuell und hat verschiedene Sachbücher verfasst, darunter „111 Orte im Ahrtal die man gesehen haben muss“ und „111 Orte im Westerwald die man gesehen haben muss.“

Matz Kastning studierte Musikwissenschaften und Physik in Köln und verbrachte seine Lehrjahre als Radiojournalist beim WDR. Heute ist er Creative Director bei AudiotexTour, moderiert mehrere Podcasts, lehrt Podcasten an verschiedenen Universitäten und ist Sounddesigner.

Steffi Knebel, Architektin und Stadtplanerin sowie Gründerin und CEO von AudisotexTour, einer Agentur für innovative Podcasts und Audioguides. Sie hat den Podcast “111 Orte, die man gehört haben muss„ für den Emons Verlag konzipiert und moderiert. Sie lebt und arbeitet abwechselnd im Schwarzwald und im Rheinland.

Der neue Reiseführer erscheint am Donnerstag. 27. Februar 2025.

Weitere Informationen

111 Orte an der Sieg, die man

gesehen haben muss, mit Fotografien von Matz Kastning und Steffi Knebel, Broschur

Köln: Emons Verlag 2025

ISBN 978-3-7408-2153-1

240 Seiten, 18,95 Euro, Originalausgabe

111 Orte an der Sieg die man gesehen haben muss. Quelle: Emons Verlag

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit seinem zukunftsweisenden Konzept und dem innovativen Musicalprojekt „Lahnrock Airways“ gehört das Theater Lahnstein zu den Top 5 der Zukunftsunternehmen Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer überreichte die Urkunde der Zukunftsinitiative in der Staatskanzlei in Mainz an Oberbürgermeister Lennart Siefert und den künstlerischen Leiter Joerg Altenrath.

Weiterlesen

Lahnstein. Wenn Lichterketten die historischen Gassen erhellen, der Duft von Glühwein und Zimt durch die mittelalterliche Altstadt zieht und weihnachtliche Klänge zwischen alten Fachwerkhäusern und verwinkelten Höfen erklingen, dann ist Winterzauber in Lahnstein.

Weiterlesen

Neuwied. Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen Solarstrom. Die Investition trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern senkt auch deutlich die laufenden Betriebskosten. „Nicht zuletzt leistet das Kreiswasserwerk (KWW) dadurch einen wichtigen Beitrag zur Preisstabilität“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Langes Ringen zwischen Verwaltung, der Politik und den Anwohnern beendet

Neuwied verdoppelt die Parkgebühren in der City

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Festausschuss der Stadt Neuwied startete in die Session 2025/26

Sessionseröffnung in Neuwied: Ehrungen, mitreißende Auftritte und ein neues Kinderprinzenpaar

Neuwied. Mit seinen angeschlossenen Vereinen, Garden und Tollitäten eröffnete der Festausschuss der Stadt Neuwied die Session 2025/26 im Raiffeisen-Amalie-Saal der Neuwieder VHS. Zu den Höhepunkten zählten die mitreißende Auftritte von Show- und Gardetanzgruppen, die Vorstellung des Kinderprinzenpaares Oberbieber und die Ehrung engagierter Karnevalisten. FF

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse in Plaidt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht