Wirtschaft | 27.06.2025

Glasfaseranbieter bn:t engagiert sich lokal in Wachtberg

1.500 Euro für Fritzdorfer Vereine

bn:t übergibt Spendencheck an Vereine in Fritzdorf, v.l.n.r. Timo Schnitzler, Vertriebsmitarbeiter bn:t; Anna Beißel, Löschgruppe Fritzdorf – Freiwillige Feuerwehr Wachtberg; Robert Landen, KG Grün-Gelb Fritzdorf e.V.; Michael Kaspers, Ortsvorsteher Fritzdorf; Patricia Kammer, Jugendtreff Fritzdorf, Charlize de Waele, Jugendtreff Fritzdorf; Barbara Gardner, Leiterin Marketing bn:t; Torsten Schönefeld, TTC Fritzdorf. Foto: bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH

Fritzdorf. Regionales Engagement trifft auf digitale Zukunft: Der Glasfaseranbieter bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH hat eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an Fritzdorfer Vereine übergeben.

Unterstützt werden damit unter anderem die Freiwillige Feuerwehr, der Jugendtreff Fritzdorf sowie die KG Fritzdorf, die sich alle mit großem ehrenamtlichem Einsatz für das gesellschaftliche Miteinander im Ort stark machen. „Uns ist es wichtig, nicht nur schnelle Internetverbindungen zu liefern, sondern auch den Menschen vor Ort etwas zurückzugeben“, so Barbara Gardner, Leiterin Marketing. „Fritzdorf hat uns als Glasfaseranbieter von Beginn an viel Vertrauen entgegengebracht. Mit der Spende möchten wir Danke sagen und das Ehrenamt fördern.“

bn:t setzt aufregionale Verbundenheit

Die Vereine zeigten sich dankbar für die finanzielle Unterstützung. „Mit solchen Spenden können wir Projekte für Jugendliche, Sicherheitsausrüstung oder Veranstaltungen realisieren, die sonst vielleicht nicht möglich wären“, sagt Ortsvorsteher Michael Kaspers aus Fritzdorf. Auch der Jugendtreff plant mit dem Geld neue Freizeitangebote.

Die bn:t setzt mit der Aktion ein deutliches Zeichen für regionale Verbundenheit, soziale Verantwortung und die digitale Stärkung ländlicher Räume. Die Kombination aus Highspeed-Internet und sozialem Engagement kommt bei den Bewohnerinnen und Bewohnern gut an.

Pressemitteilung bn:t

Blatzheim Networks

Telecom GmbH

bn:t übergibt Spendencheck an Vereine in Fritzdorf, v.l.n.r. Timo Schnitzler, Vertriebsmitarbeiter bn:t; Anna Beißel, Löschgruppe Fritzdorf – Freiwillige Feuerwehr Wachtberg; Robert Landen, KG Grün-Gelb Fritzdorf e.V.; Michael Kaspers, Ortsvorsteher Fritzdorf; Patricia Kammer, Jugendtreff Fritzdorf, Charlize de Waele, Jugendtreff Fritzdorf; Barbara Gardner, Leiterin Marketing bn:t; Torsten Schönefeld, TTC Fritzdorf. Foto: bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Sondermagazin Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Insul
Empfohlene Artikel

Niederdürenbach. Am vergangenen Kirmeswochenende wurde es in Niederdürenbach sportlich: Der FC „Alte Herren“ Niederdürenbach richtete zum zweiten Mal ein Freizeitturnier aus. Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützte das Turnier erneut mit einer Spende und war auch mit einer Mannschaft ihrer Betriebssportgemeinschaft vertreten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Geschwisterchen tollen viel in der Außenanlage herum

Capybara-Drillinge mischen den Zoo Neuwied auf

Neuwied. Am 13. September konnten Besucher des Zoo Neuwied etwas ganz Besonderes beobachten: Am hellichten Tag brachte Capybara-Weibchen Maddy auf der Außenanlage ihr allererstes Jungtier zur Welt. „Selbst für uns Tierpfleger ist es selten, dass wir Zeugen einer Geburt werden, da die meisten Tiere ihre Jungen nachts zur Welt bringen. Und in der Regel ziehen sich die Mütter zur Geburt außerdem an einen...

Weiterlesen

57-Jähriger lief wiederholt auf die Straße

Euskirchen: Stark betrunkener Mann löst Polizeieinsatz aus

Euskirchen-Kuchenheim. Am Mittwochabend (1. Oktober) stellte ein 57-Jähriger aus Euskirchen gegen 21 Uhr mehrere Mülltonnen auf die Kuchenheimer Straße in Euskirchen-Kuchenheim. Bei der Kuchenheimer Straße handelt es sich um die Ortsdurchfahrt von Euskirchen-Kuchenheim. Zeugen bemerkten den Mann auf der Straße und informierten die Polizei.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes in Oberbreisig