Glasfaseranbieter bn:t engagiert sich lokal in Wachtberg
1.500 Euro für Fritzdorfer Vereine

Fritzdorf. Regionales Engagement trifft auf digitale Zukunft: Der Glasfaseranbieter bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH hat eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an Fritzdorfer Vereine übergeben.
Unterstützt werden damit unter anderem die Freiwillige Feuerwehr, der Jugendtreff Fritzdorf sowie die KG Fritzdorf, die sich alle mit großem ehrenamtlichem Einsatz für das gesellschaftliche Miteinander im Ort stark machen. „Uns ist es wichtig, nicht nur schnelle Internetverbindungen zu liefern, sondern auch den Menschen vor Ort etwas zurückzugeben“, so Barbara Gardner, Leiterin Marketing. „Fritzdorf hat uns als Glasfaseranbieter von Beginn an viel Vertrauen entgegengebracht. Mit der Spende möchten wir Danke sagen und das Ehrenamt fördern.“
bn:t setzt aufregionale Verbundenheit
Die Vereine zeigten sich dankbar für die finanzielle Unterstützung. „Mit solchen Spenden können wir Projekte für Jugendliche, Sicherheitsausrüstung oder Veranstaltungen realisieren, die sonst vielleicht nicht möglich wären“, sagt Ortsvorsteher Michael Kaspers aus Fritzdorf. Auch der Jugendtreff plant mit dem Geld neue Freizeitangebote.
Die bn:t setzt mit der Aktion ein deutliches Zeichen für regionale Verbundenheit, soziale Verantwortung und die digitale Stärkung ländlicher Räume. Die Kombination aus Highspeed-Internet und sozialem Engagement kommt bei den Bewohnerinnen und Bewohnern gut an.
Pressemitteilung bn:t
Blatzheim Networks
Telecom GmbH
bn:t übergibt Spendencheck an Vereine in Fritzdorf, v.l.n.r. Timo Schnitzler, Vertriebsmitarbeiter bn:t; Anna Beißel, Löschgruppe Fritzdorf – Freiwillige Feuerwehr Wachtberg; Robert Landen, KG Grün-Gelb Fritzdorf e.V.; Michael Kaspers, Ortsvorsteher Fritzdorf; Patricia Kammer, Jugendtreff Fritzdorf, Charlize de Waele, Jugendtreff Fritzdorf; Barbara Gardner, Leiterin Marketing bn:t; Torsten Schönefeld, TTC Fritzdorf. Foto: bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH