16 junge Menschen starten ihre berufliche Zukunft
Kreis Ahrweiler. Auch in diesem Jahr begrüßt die Kreissparkasse Ahrweiler mit großer Freude 16 neue Auszubildende, die am 1. August 2025 ihre Ausbildung begonnen haben sowie 2 Praktikanten. Sie verteilen sich auf die verschiedenen Beratungs- und KompetenzCenter im gesamten Kreisgebiet – von Remagen bis Adenau, von Sinzig bis Bad Breisig. Mit an Bord sind:
Aylin Kalafat (BeratungsCenter Niederzissen), Madina Damaev (BeratungsCenter Sinzig), Anna-Lena Elsner (BeratungsCenter Ahrweiler), Jewan Ibrahim (BeratungsCenter Remagen), Marin Klepic (BeratungsCenter Remagen), Augustina Miller (BeratungsCenter Niederzissen), Sayamand Mohamed (BeratungsCenter Adenau), Levente Nyikes (BeratungsCenter Ahrweiler), Gabriela Poibrenska (BeratungsCenter Sinzig), Caramia-Thelse Spindler (BeratungsCenter Ahrweiler), Pascal Steffes-Tun (BeratungsCenter Adenau), Mert Utkun (BeratungsCenter Sinzig), Amelie Wiegand (Geschäftsstelle Bad Breisig), Adrian Wilding (Geschäftsstelle Bad Breisig), Felix Westdickenberg (BeratungsCenter Sinzig), Steven Imeh (Praktikant der FOS Adenau), Maximilian Sonntag (Praktikant IT der FOS Adenau), Leon Wyka (ImmobilienCenter Ahrweiler).
Guido Mombauer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, betont: „Junge Talente zu fördern und auszubilden ist eine der zentralen Aufgaben, der wir uns als regional verwurzeltes Kreditinstitut verpflichtet fühlen. Mit ihrer Entscheidung für die Ausbildung bei uns leisten die neuen Kolleginnen und Kollegen einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Region. Gleichzeitig übernehmen auch wir Verantwortung für eine qualitativ hochwertige berufliche Bildung – praxisnah, persönlich und leistungsorientiert.“
Der Einstieg in die Ausbildung beginnt mit einer umfassenden Einführungswoche. Neben organisatorischen Grundlagen lernen die Auszubildenden ihre künftigen Teams kennen und erhalten Einblicke in die Sparkassen-Finanzgruppe, Deutschlands größte Finanzdienstleisterin.
Ausbildungsleiterin Lara Fritsche erläutert: „Unser Ziel ist es, den jungen Menschen von Beginn an zu vermitteln, wie wertvoll ihre Rolle im Kontakt mit Kundinnen und Kunden ist – und wie wichtig es ist, die Marke ‚Sparkasse‘ mit Leben zu füllen.“
Während der zweieinhalbjährigen Ausbildung stehen neben der praktischen Arbeit in den Filialen auch Fachseminare, interner Unterricht sowie Schulungen durch erfahrene Sparkassen-Spezialisten auf dem Programm. Dabei werden sowohl theoretische Kenntnisse als auch Soft Skills geschult – für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn mit Perspektive.
Mit derzeit insgesamt 48 Auszubildenden zählt die Kreissparkasse Ahrweiler weiterhin zu den größten Ausbildungsbetrieben im Kreis Ahrweiler.
Pressemitteilung
Kreis Ahrweiler
