Wirtschaft | 01.08.2025

16 junge Menschen starten ihre berufliche Zukunft

16 Azubis haben ihre Ausbildung begonnen.  Foto: Marco Seydel

Kreis Ahrweiler. Auch in diesem Jahr begrüßt die Kreissparkasse Ahrweiler mit großer Freude 16 neue Auszubildende, die am 1. August 2025 ihre Ausbildung begonnen haben sowie 2 Praktikanten. Sie verteilen sich auf die verschiedenen Beratungs- und KompetenzCenter im gesamten Kreisgebiet – von Remagen bis Adenau, von Sinzig bis Bad Breisig. Mit an Bord sind:

Aylin Kalafat (BeratungsCenter Niederzissen), Madina Damaev (BeratungsCenter Sinzig), Anna-Lena Elsner (BeratungsCenter Ahrweiler), Jewan Ibrahim (BeratungsCenter Remagen), Marin Klepic (BeratungsCenter Remagen), Augustina Miller (BeratungsCenter Niederzissen), Sayamand Mohamed (BeratungsCenter Adenau), Levente Nyikes (BeratungsCenter Ahrweiler), Gabriela Poibrenska (BeratungsCenter Sinzig), Caramia-Thelse Spindler (BeratungsCenter Ahrweiler), Pascal Steffes-Tun (BeratungsCenter Adenau), Mert Utkun (BeratungsCenter Sinzig), Amelie Wiegand (Geschäftsstelle Bad Breisig), Adrian Wilding (Geschäftsstelle Bad Breisig), Felix Westdickenberg (BeratungsCenter Sinzig), Steven Imeh (Praktikant der FOS Adenau), Maximilian Sonntag (Praktikant IT der FOS Adenau), Leon Wyka (ImmobilienCenter Ahrweiler).

Guido Mombauer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, betont: „Junge Talente zu fördern und auszubilden ist eine der zentralen Aufgaben, der wir uns als regional verwurzeltes Kreditinstitut verpflichtet fühlen. Mit ihrer Entscheidung für die Ausbildung bei uns leisten die neuen Kolleginnen und Kollegen einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Region. Gleichzeitig übernehmen auch wir Verantwortung für eine qualitativ hochwertige berufliche Bildung – praxisnah, persönlich und leistungsorientiert.“

Der Einstieg in die Ausbildung beginnt mit einer umfassenden Einführungswoche. Neben organisatorischen Grundlagen lernen die Auszubildenden ihre künftigen Teams kennen und erhalten Einblicke in die Sparkassen-Finanzgruppe, Deutschlands größte Finanzdienstleisterin.

Ausbildungsleiterin Lara Fritsche erläutert: „Unser Ziel ist es, den jungen Menschen von Beginn an zu vermitteln, wie wertvoll ihre Rolle im Kontakt mit Kundinnen und Kunden ist – und wie wichtig es ist, die Marke ‚Sparkasse‘ mit Leben zu füllen.“

Während der zweieinhalbjährigen Ausbildung stehen neben der praktischen Arbeit in den Filialen auch Fachseminare, interner Unterricht sowie Schulungen durch erfahrene Sparkassen-Spezialisten auf dem Programm. Dabei werden sowohl theoretische Kenntnisse als auch Soft Skills geschult – für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn mit Perspektive.

Mit derzeit insgesamt 48 Auszubildenden zählt die Kreissparkasse Ahrweiler weiterhin zu den größten Ausbildungsbetrieben im Kreis Ahrweiler.

Pressemitteilung

Kreis Ahrweiler

16 Azubis haben ihre Ausbildung begonnen. Foto: Marco Seydel

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Der regionale Anbieter bn:t setzt den erfolgreichen Ausbau in der Gemeinde Wachtberg und der umliegenden Region konsequent fort. Nach der erfolgreichen Anbindung der Ortsteile Fritzdorf, Arzdorf, Klein Villip, Züllighoven, Pech sowie Teilen von Villiprott ans Glasfasernetz, steht Werthhoven kurz vor dem Online-Start mit Gigabit-Geschwindigkeit. Aktuell laufen die Bauarbeiten in Kürrighoven, Oberbachem und Villiprott.

Weiterlesen

Rengsdorf. 24 Vorschulkinder der Kindertagesstätte Sonnenland Rengsdorf haben Anfang Oktober einen ganz besonderen Tag bei der HACK AG erlebt. Im Rahmen einer neuen KiTa-Patenschaft öffnete das Unternehmen aus Kurtscheid seine Türen und bot den Kindern einen spannenden Einblick in die Welt des Bäckerhandwerks.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet die Kindertagespflege „i-Tüpfelchen“ einen liebevollen Ort für Kinder im Alter von null bis drei Jahren. Aktuell sind Betreuungsplätze verfügbar. Dieses Angebot richtet sich sowohl an die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Klaes als auch an externe Familien. Drei erfahrene Erzieherinnen sorgen dafür, dass sich die Kinder rundum wohlfühlen und in einer sicheren und geborgenen Umgebung die Welt entdecken können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zurzeit ist eine Brücke für Radfahrende und Fußgänger geplant

Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?

Remagen/Erpel. Seit Jahren wird über eine Brücke zwischen Remagen und Erpel diskutiert. Inzwischen liegt eine Machbarkeitsstudie vor, die zeigt: Eine Verbindung über den Rhein ist technisch möglich und bringt zahlreiche Vorteile für Mobilität, Wirtschaft und Umwelt.

Weiterlesen

Hilfreiche Impulse beim Vortrag zum Thema „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“

Authentisch sein und bleiben

Andernach. Die Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V. hat in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, dem Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz und dem Pflegestützpunkt Andernach einen Vortragsabend mit dem Titel „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“ unter Leitung von Frau Maria Theresia Schmitz durchgeführt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Kurse November
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Verkäufer/in