Wirtschaft | 07.02.2025

- Anzeige - Erfolgreiche Abschlüsse bei der Kreissparkasse Ahrweiler

31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern Bildungsmeilensteine

Die Absolventen freuten sich über die Glückwünsche von Dieter (l.) Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, Achim Gemein Mombauer(r.), Vorstandsmitglied, sowie Sonja Schimig und Julia Bell, beide Personalabteilung. Foto: Kreissparkasse Ahrweiler – Marco Seydel

Kreis Ahrweiler. Insgesamt 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Ahrweiler haben erfolgreich ihre individuelle Aus- und Weiterbildungsmaßnahme abgeschlossen. Dabei wurden folgende Abschlüsse erreicht: Den Sparkassenfachwirt haben Bennet Aretz und Angela Iacovuzzi erfolgreich abgeschlossen. Folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen sich jetzt Sparkassenkauffrau bzw. Sparkassenkaufmann nennen: Ljunia Friesen, Ulrike Löhr, Silvia Bartels, Johni Khamo, Sandra Dederichs. Bankfachwirt bzw. Bankfachwirtin dürfen sich nun Lara Wypior, Jonathan Jüttte, Anna Hilgert, Nikola Lübke, Mahsa Mehrabiyeh, Rafaela Roguljic, Mike Rothstein und Santana Sadi nennen und Leonie Henscheid darf sich über den Titel Sparkassenbetriebswirtin freuen. Mit Anna-Lena Degen (Fachseminar Management/Gesamtbanksteuerung und Fachseminar Immobilienmanagement) , Nic Rettinghaus (Fachseminar Management/Gesamtbanksteuerung und Fachseminar Gewerbe- und Firmenkundenbetreuung), Martin Thelen (Fachseminar Firmenkundenbetreuung), Martin Schmitz (Zertifizierter Fachexperte Prüfungs- und Treuhandwesen), Michael Bick (Fachseminar Betriebsorganisation), Kerstin Holzberger (Fachseminar Betriebsorganisation), Lara Fritsche (Zertifikatsprogramm Train the Trainer - Trainingskompetenzen entwickeln und ausbauen), Annika Schell (Zertifikatsprogramm Train the Trainer - Trainingskompetenzen entwickeln und ausbauen), Stephan Theis (Train the Trainer), Tanja Ehmer (Fachseminar Individualkundenberatung), Alina Mujedinovic (CEIM Certified Expert for Insolvency Management und Sanierungs- und Insolvenzmanagement), Thorsten Breuer (Finanzökonom (EBS)) und Martin Schüller (Generationenmanager EBS) wurden zudem 16 Fachseminare erfolgreich besucht. Ebenso haben Louis Adams und Jakob Rotta erfolgreich die Ausbildung zum Bankkaufmann abgeschlossen.

Die Weiterbildung von eigenen Mitarbeitern stellt die Basis für eine kompetente und zuverlässige Kundenberatung sicher. „Eine Investition in Bildung zahlt sich immer aus“, hielt Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, fest und stelle den Nutzen der Weiterbildungsmaßnahmen heraus: „Dadurch schaffen wir es, unsere Beratungsqualität und letztlich die Zufriedenheit der Kunden weiter zu steigern. Die Weiterbildung unserer eigenen Mitarbeiter ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Personalstrategie, daher freuen wir uns, dass wir über so viele junge und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren eigenen Reihen verfügen.“

Die Aus- und Weiterbildung innerhalb der Kreissparkasse Ahrweiler ist vielseitig aufgestellt, berichtet Sonja Schimig, zuständig für die Weiterbildung innerhalb der Kreissparkasse Ahrweiler: „Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Bankkaufmann können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über den Sparkassenfachwirt, den Bankfachwirt, den Sparkassenbetriebswirt bis hin zum diplomierten Sparkassenbetriebswirt mit MBA weiterbilden. Alternativ besteht auch die Möglichkeit eines dualen Studiums über die Hochschule für Finanzwirtschaft und Management, bei dem in sieben Semestern der Bachelor in den Studiengängen „Banking & Sales“, „Finance“ und „Business Management“ und in weiteren 4 Semestern der Master erreicht werden kann.“

Die Absolventen freuten sich über die Glückwünsche von Dieter (l.) Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, Achim Gemein Mombauer(r.), Vorstandsmitglied, sowie Sonja Schimig und Julia Bell, beide Personalabteilung. Foto: Kreissparkasse Ahrweiler – Marco Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Schausonntage
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet