Wirtschaft | 26.04.2023

- Anzeige - Jubiläum im Hit Shopping Center Andernach

50 Jahre Mosen & Löhndorf

Aus den Händen von Martin Neudecker, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz erhielten Frederik Heusel und Harald Froitzheim die Jubiläumsurkunden.  Foto: WAMFO.DE

Andernach. 50 Jahre sind ein guter Grund zu feiern – aber die Anfänge des Unternehmens, des heutigen Hit Shopping Centers, liegen noch weiter zurück. 1960 begann alles mit einem Tabakwarengroßhandel in Plaidt. Von dort ging es in die Bodelschwinghstraße nach Andernach, wo vom Keller aus, Lebensmittel, aber auch Haushaltswaren bis hin zu Elektronikartikeln wie Fernseher verkauft wurden. Durch die stetige Expansion wurde der Betrieb schließlich in die Scheidsgasse nach Andernach verlagert. Weil das Unternehmen der Familien Mosen & Löhndorf, an dem Walter Heusel damals Anteile erworben hatte, der innerstädtischen Konkurrenz zu groß geworden war, flatterte die Kündigung der Immobilie ins Haus. In ihrer Verzweiflung bemühte sich die Geschäftsführung um einen neuen Standort und konnte mit Hilfe des damaligen Bürgermeisters das Gelände in der Erfurter Straße in Andernach erwerben. Skeptisch von der Öffentlichkeit beobachtet, wurde bereits das vorzeitige Ende prognostiziert. Heute ist die Shopping Center GmbH & Co KG ein bedeutender Anbieter mit einem Gesamtareal von 20 000 m² und einer Verkaufsfläche von 4500 m². Für die Stadt Andernach ein wichtiger Wirtschaftsfaktor mit 120 Arbeitsplätzen und acht bis 12 Auszubildenden pro Jahr und einem Einzugsgebiet von bis zu 40 Kilometern. Seit Januar 2020 ist Frederik Heusel alleiniger Geschäftsführer, hat „den Hit“ von seinem Vater Walter Heusel übernommen. „Wir entwickeln uns hier in der Erfurterstraße immer weiter. Ob Photovoltaikanlage, E-Ladesäulen oder die Nachhaltigkeit, wir investieren in die Zukunft,“ so Heusel abschließend. WAM

Aus den Händen von Martin Neudecker, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz erhielten Frederik Heusel und Harald Froitzheim die Jubiläumsurkunden. Foto: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Andernach. Über ein Jahr haben die Planungen, Anträge und Abstimmungen mit Netzbetreibern und der Firma WiSolar gedauert, ehe in einer rund fünfwöchigen Bauzeit zwei Solaranlagen montiert wurden. Auf dem Hauptgebäude des Hit Shopping Centers in der Andernacher Erfurter Straße 4-6 befindet sich nun eine 465,52kWp-Anlage und auf dem Getränkemarkt eine zweite Anlage mit 99,33kWp. „Die beiden Solaranlagen...

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025