Der Vorstandsvorsitzende der PSD Bank Koblenz eG, Bernd Schittler, überreichte eine Spende von 5.000 Euro für WWF Deutschland. Quelle: PSD Bank Koblenz

Am 17.12.2019

Wirtschaft

- Anzeige - Großzügige Spende der PSD Bank Koblenz für WWF Deutschland

5.000 Euro wurden übergeben

Koblenz. Der Vorstandsvorsitzende der PSD Bank Koblenz eG, Bernd Schittler, überreichte im Rahmen eines gemeinsamen Gesprächs mit Ruben Keuchel, Studiendirektor Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz, Thomas Werner vom WWF Deutschland eine Spende von 5.000 Euro. Aus den Mitteln des Gewinnsparvereins wird hierdurch erneut einem talentierten Schüler aus Rheinland-Pfalz die Teilnahme an der WWF Schülerakademie 2Grad Campus in 2020 ermöglicht. Die Bank setzt hiermit ihr Engagement für die Region in dieser Zielgruppe der Schüler und Studenten fort.

Über den 2°Campus

Die WWF Schülerakademie 2°Campus ist ein kostenfreies und bundesweit einzigartiges, außerschulisches Bildungsprogramm, das seit 2012 jährlich zwanzig SchülerInnen von 15 bis 19 Jahren ermöglicht, für den Klimaschutz zu forschen. Hierzu werden junge Talente gesucht, deren Herzen für den Klimaschutz und für die MINT-Forschung schlagen.

Beides wird beim 2°Campus vereint. Begleitet werden die NachwuchsforscherInnen von WissenschaftlerInnen der Partneruniversitäten Bergische Universität Wuppertal, Westfälische Wilhelms-Universität Münster und von der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde.

Neben der reinen Forschung, probieren sich die TeilnehmerInnen auch im Alltag mit dem Klimaschutz aus, verbringen Zeit in der Natur und erhalten Kommunikationstrainings. Auch Freizeit und Pausen für die Reflexion sind fester Bestandteil des Programms.

Der Vorstandsvorsitzende der PSD Bank Koblenz eG, Bernd Schittler, überreichte eine Spende von 5.000 Euro für WWF Deutschland. Quelle: PSD Bank Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Gute Nachricht für die Ahrtalbahn bis Ahrbrück

  • M. Schüller: Herr Lorf, warum lenkenSie ab vom hier zur Rede stehenden Vergleich verschiedener Bahnsysteme? Trauriger Fakt bleibt doch, dass in keinem Bahnsystem so viele Menschen und Tiere umkommen wie im elektrischen.
  • Emil Lorf: In Deutschland sterben pro Tag etwa sieben Menschen im Straßenverkehr! 2024 verunglückten 27 260 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr; davon wurden 53 getötet. Es wird daher dringend gebeten, weitere...
  • M. Schüller: Leider keine gute Nachricht für die Ahtralbahn: Denn an der modernisierten Ahrtalbahn steigt nun das Stromschlagrisko, wenn nicht gehandelt wird. Das zeigt z.B. der Stromunfall gestern in Haiger-Burbach,...
  • Rolf Stern: Die Stellungnahme des Rechtsanwalts von Dr. Jürgen Pföhler wirkt wie ein Versuch, die Verantwortung für die Ahrflut allein auf die Landesregierung und Innenminister Ebling abzuwälzen. Sicher, auch auf Landesebene wurden Fehler gemacht.
  • K. Schmidt: Ich teile die Auffassung des Anwalts von Dr. Pföhler zumindest soweit, als das mir unverständlich ist, wieso es in diesem Schwarzen-Peter-Spiel nur einen Verantwortlichen geben soll. Das Land und dessen...
  • Dieter Mintgen: Ich kann Ihnen nur recht geben. Herr Pföhler hat ein Amt bekleidet und sich im Katastrophenfall verdrückt. Verantwortung übernehmen für mehr als 100 Mitbürger aus dem Ahrtal ist nicht so seins. Solche Menschen kann man nur am Geldbeutel packen.
  • EH: Sie haben absolut recht, Herr Schmidt! Fratschers Idee ist zum Kotzen!!!
  • K. Schmidt: Ich war kurz vor dem 17. Geburtstag mit der (ersten) Ausbildung fertig und im Job angekommen. Das war damals schon fast spät. Heute muss jeder, der dem Maler den Farbeimer hinterher trägt, bis zum Abitur in der Schule bleiben.
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sommeraktion 50%
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Andernach. Wie jedes Jahr freuen sich die Stadtwerke über neue Unterstützung. Begrüßt wurden zum Ausbildungsstart am 1. September 2025 drei neue Auszubildende. Mika Betzing und Christopher Massner starten die Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement. Sameer Alfarhoud wird zur Fachkraft für Hafenlogistik ausgebildet.

Weiterlesen

Lantershofen. Ein doppelter Grund zur Freude in Lantershofen: Das regionale Telekommunikationsunternehmen Glasfaseranbieter bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH übergab kürzlich eine Spende an den Ort, die direkt den jüngsten Bewohnerinnen und Bewohnern zugutekommt. Für das Sommerfest des VFB Lantershofen vom 29.-31.08.2025 konnte eine neue Hüpfburg für Kinder bereitgestellt werden, die für Spaß und Begeisterung gesorgt hat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Café Memory am 10. September

Bad Breisig. Ehrenamtliche der Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz laden herzlich ins Café Memory ein. Bei den Treffen haben an Demenz erkrankten Menschen und deren Angehörigen die Möglichkeit in froher Runde gemeinsam Kaffee zu trinken, selbstgebackener Kuchen gegessen und ein Singkreis rundete den Nachmittag ab.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Klatsch auf dem Friedhof Brohl

Bad Breisig. Am Mittwoch, 17.09.25 um 15:00 Uhr lädt das Gemeindeteam Brohl der Pfarrei Heilig Kreuz Breisiger Land wieder zum geselligen Kaffeekränzchen auf dem Friedhof nach Brohl ein. Kaffee und Kuchen stehen wie immer bereit. Das Treffen wird gut angenommen und es finden sich immer viele Menschen zu vielen guten Gesprächen zusammen. Ein letztes Treffen vor der Winterpause wird es am 15.10. um 15:00 Uhr geben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Trauer-Café

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn ein offenes Treffen für Trauernde an. Das Trauer Café ist ein geschützter Ort, an dem Trauernde einander begegnen und miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und ihre Trauer mit anderen teilen können.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Titelanzeige
Angebote - Sonderaktion KW 35
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Stellenanzeige Fahrer
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
9_7_Bad Honnef
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
SSV-Aktion
Schnäppchen Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Skoda Open Day
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA