Wirtschaft | 23.09.2022

evm stellt erneut 18.000 Euro für den guten Zweck zur Verfügung

55 Vereine haben sich bereits beworben

Bald startet die Online-Abstimmung

Koblenz. 55 Vereine haben sich bereits bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub in Form von finanzieller Unterstützung beworben. 20 von ihnen können bis zu 3.000 Euro gewinnen. Welcher Verein wie viel Geld bekommt, entscheidet die Öffentlichkeit. Denn ab Mittwoch, 28. September, kann jeder einmal täglich unter www.evm.de/energieschub für seinen Lieblingsverein oder sein Lieblingsprojekt abstimmen. „Nach dem erfolgreichen Start der Aktion im vergangenen Jahr möchten wir auch jetzt wieder Vereinen und Gruppen aus der Region einen Energieschub in Form einer finanziellen Unterstützung geben. Die aktuellen Rahmenbedingungen machen es auch gemeinnützigen Organisationen schwer. Hier möchten wir helfen. Das Engagement der Ehrenamtlichen ist beeindruckend und verdient unsere Anerkennung“, erklärt evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Daher stellen wir insgesamt 18.000 Euro zu Verfügung, die sich auf 20 Gewinner aufteilen werden. Je mehr Stimmen die jeweiligen Projekte sammeln, desto mehr Geld bekommen sie.“ Für den Energieschub registrieren können sich Vereine, Institutionen und Gruppierungen aus der ganzen Region noch bis Sonntag, 25. September.

Online abstimmen vom 28. September bis 5. Oktober

Von Kostümen für Nachwuchsfunken über den Rasenplatz eines Fußballvereins bis zum neuen Zelt für die Jugendfeuerwehr – zahlreiche Projekte wurden bereits von Vereinen, Gruppen und Institutionen für den Energieschub eingereicht. Fotos und eine kurze Beschreibung lesen Interessierte unter www.evm.de/energieschub, wo man auch abstimmen kann. Dabei muss man sich nicht festlegen: Jeden Tag können für ein beliebiges Projekt abgestimmt werden. Auf einer Bestenliste wird angezeigt, welcher Verein aktuell welchen Platz belegt. Die Abstimmung ist bis Mittwoch, 5. Oktober, geöffnet. Danach wertet die evm die Stimmen aus und gibt die Gewinner bekannt. „Auch in diesem Jahr sind wieder wirklich viele tolle Projekte dabei“, so Peerenboom. „Wir sind gespannt, welche Projekte die Allgemeinheit begeistern werden und freuen uns auf einen spannenden Wettbewerb.“

Pressemitteilung der evm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein