Wirtschaft | 24.03.2023

- Anzeige - Andernacher Möbelhaus feiert Jubiläum

75 Jahre die Erfolgsstory

Umbauten, Digitalisierung, frische Motivation, Nachfolge gesichert!

Außenansicht des Möbelhauses Nachtsheim.  Foto: WAMFO.DE

Andernach. In diesem Jahr feiert das bekannte Andernacher Möbelhaus Nachtsheim in der Stadionstraße 48-52 sein 75-jähriges Jubiläum. „Möbel. Küchen. Wohnideen“- das ist seit Jahren der Slogan von Nachtsheim. Im Februar 2022 ist Thomas Nachtsheim in die Geschäftsführung des Familienunternehmens eingestiegen, dass sein Großvater Friedrich-Wilhelm Nachtsheim vor 75 Jahren im Jahr 1948 gegründet hatte und seit 30 Jahren von seinem Vater Fritz Nachtsheim geführt wird. Auf rund 4000 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet der Einrichter Polstermöbel, Schlafzimmer und macht einen großen Teil seines Umsatzes mit der riesigen Küchenabteilung. In den vergangenen neun Jahren schaffte das Unternehmen mit vielen großen und kleinen Schritten den Weg in die Digitalisierung und sieht sich heute für die Zukunft gut gerüstet.

„2012 suchten wir nach einem zuverlässigen Partner, um das Unternehmen Grundlegend neu zu strukturieren. Auf der Suche stießen wir auf Herrn Steffens, der kam als spezialisierter Unternehmensberater für die Möbelbranche zu uns“, so Nachtsheim. In der Folgezeit regte dieser ein ganzes Maßnahmenbündel an, dass von der Inhaberfamilie Schritt für Schritt umgesetzt wurde: „Ich kann mich erinnern, dass wir schon nach einigen Tagen die ersten Änderungen einführten – mit Erfolg.“, erinnert sich Geschäftsführer Thomas Nachtsheim.

Auch wurde Schritt für Schritt in das Unternehmen investiert. So wurde in den Folgejahren das Unternehmen in drei Etappen kernsaniert und komplett digitalisiert. Beginnend mit der Küchenabteilung 2014, mit Hilfe einer Architektin folgte ein Jahr später 2015 der Umbau der Hauptfläche und 2021 wurde das neue 2.000 m² große Loft gebaut. Auch beim Thema Nachhaltigkeit investierte das Unternehmen kräftig. Eine große PV-Anlage auf dem neuen Loft sorgt heute dafür, dass der Betrieb komplett CO2-neutral funktioniert. Neue LKWs wurden angeschafft, die komplette Digitalisierung des Unternehmens vorangetrieben. „Mit den letzten Investitionen – den bisher größten in der Firmengeschichte – sind wir sehr gut aufgestellt für die Zukunft“, berichtet der junge Geschäftsführer.

Neues Outfit & funktionierendes Controlling im Innern

Doch nicht nur das äußere Erscheinungsbild des Möbelhauses hat sich im Laufe der Jahre komplett gewandelt. Auch in die kaufmännischen Strukturen kam neues Leben: So wurde ein neues Controlling eingeführt, das Personal regelmäßig geschult. Ein gesunder Wettbewerb wurde eingeführt durch absolute Transparenz. „Jeder musste aus seiner Komfortzone heraus. Wer macht mit? Wer sieht es als Ansporn, sich noch mehr ins Zeug zu legen? Das hat sich jetzt gezeigt“, sieht Thomas Nachtsheim diesen internen Wettbewerb als sehr wirksame Maßnahme.

Begleitet wurden diese kaufmännischen Maßnahmen von einem ausgeklügelten Marketing und Markenbildungsprozess: „Die Werbeagentur Art & Design hat uns eine ganz neue Corporate Identity und damit ein neues Gesicht gegeben. Nachtsheim wurde zur Marke: ein komplett überarbeitet Sortiment, Neue Farben, ein neues Logo mit dem einprägsamen Slogan ‚. Möbel. Küchen. Wohnideen.‘ auch ein Spruch mit großem Wiedererkennungswert. Ein Facelifting, dass es in sich hatte: Wir haben unsere Sichtbarkeit enorm gesteigert und konnten unsere Kunden dabei gut mitnehmen“, so Thomas Nachtsheim.

Den Markenbildungsprozess vorangetrieben

Thomas Nachtsheim ist rückblickend sehr zufrieden: „Insgesamt betrachtet hatten wir Erfolg auf ganzer Linie. Wir haben Nachtsheim als Marke etabliert und unser Image und unsere Bekanntheit in der Region enorm gesteigert. Wir haben signifikante Marktanteile gewonnen, was in den Umsätzen zu sehen ist. Die Reklamationsanfälligkeit ist deutlich gesunken, weil die Mitarbeiter sorgfältiger arbeiten und ganz anders motiviert sind“. Und noch ein weiterer wichtiger Aspekt kommt hinzu: Die Nachfolge des Unternehmens ist geregelt & gesichert. „Mit der Zeit und dem Erfolg fand ich immer mehr Spaß an der Arbeit im eigenen Familienunternehmen und mittlerweile bin ich Geschäftsführer. Und dass die Nachfolge geregelt ist, bedeutet für unsere Mitarbeiter zusätzliche Sicherheit,“ so Thomas Nachtsheim abschließend.

WAM

Geschäftsführer Thomas Nachtsheim.  Foto: privat

Geschäftsführer Thomas Nachtsheim. Foto: privat

Außenansicht des Möbelhauses Nachtsheim. Foto: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Andernach. Über ein Jahr haben die Planungen, Anträge und Abstimmungen mit Netzbetreibern und der Firma WiSolar gedauert, ehe in einer rund fünfwöchigen Bauzeit zwei Solaranlagen montiert wurden. Auf dem Hauptgebäude des Hit Shopping Centers in der Andernacher Erfurter Straße 4-6 befindet sich nun eine 465,52kWp-Anlage und auf dem Getränkemarkt eine zweite Anlage mit 99,33kWp. „Die beiden Solaranlagen...

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart