Wirtschaft | 24.03.2023

- Anzeige - Andernacher Möbelhaus feiert Jubiläum

75 Jahre die Erfolgsstory

Umbauten, Digitalisierung, frische Motivation, Nachfolge gesichert!

Außenansicht des Möbelhauses Nachtsheim.  Foto: WAMFO.DE

Andernach. In diesem Jahr feiert das bekannte Andernacher Möbelhaus Nachtsheim in der Stadionstraße 48-52 sein 75-jähriges Jubiläum. „Möbel. Küchen. Wohnideen“- das ist seit Jahren der Slogan von Nachtsheim. Im Februar 2022 ist Thomas Nachtsheim in die Geschäftsführung des Familienunternehmens eingestiegen, dass sein Großvater Friedrich-Wilhelm Nachtsheim vor 75 Jahren im Jahr 1948 gegründet hatte und seit 30 Jahren von seinem Vater Fritz Nachtsheim geführt wird. Auf rund 4000 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet der Einrichter Polstermöbel, Schlafzimmer und macht einen großen Teil seines Umsatzes mit der riesigen Küchenabteilung. In den vergangenen neun Jahren schaffte das Unternehmen mit vielen großen und kleinen Schritten den Weg in die Digitalisierung und sieht sich heute für die Zukunft gut gerüstet.

„2012 suchten wir nach einem zuverlässigen Partner, um das Unternehmen Grundlegend neu zu strukturieren. Auf der Suche stießen wir auf Herrn Steffens, der kam als spezialisierter Unternehmensberater für die Möbelbranche zu uns“, so Nachtsheim. In der Folgezeit regte dieser ein ganzes Maßnahmenbündel an, dass von der Inhaberfamilie Schritt für Schritt umgesetzt wurde: „Ich kann mich erinnern, dass wir schon nach einigen Tagen die ersten Änderungen einführten – mit Erfolg.“, erinnert sich Geschäftsführer Thomas Nachtsheim.

Auch wurde Schritt für Schritt in das Unternehmen investiert. So wurde in den Folgejahren das Unternehmen in drei Etappen kernsaniert und komplett digitalisiert. Beginnend mit der Küchenabteilung 2014, mit Hilfe einer Architektin folgte ein Jahr später 2015 der Umbau der Hauptfläche und 2021 wurde das neue 2.000 m² große Loft gebaut. Auch beim Thema Nachhaltigkeit investierte das Unternehmen kräftig. Eine große PV-Anlage auf dem neuen Loft sorgt heute dafür, dass der Betrieb komplett CO2-neutral funktioniert. Neue LKWs wurden angeschafft, die komplette Digitalisierung des Unternehmens vorangetrieben. „Mit den letzten Investitionen – den bisher größten in der Firmengeschichte – sind wir sehr gut aufgestellt für die Zukunft“, berichtet der junge Geschäftsführer.

Neues Outfit & funktionierendes Controlling im Innern

Doch nicht nur das äußere Erscheinungsbild des Möbelhauses hat sich im Laufe der Jahre komplett gewandelt. Auch in die kaufmännischen Strukturen kam neues Leben: So wurde ein neues Controlling eingeführt, das Personal regelmäßig geschult. Ein gesunder Wettbewerb wurde eingeführt durch absolute Transparenz. „Jeder musste aus seiner Komfortzone heraus. Wer macht mit? Wer sieht es als Ansporn, sich noch mehr ins Zeug zu legen? Das hat sich jetzt gezeigt“, sieht Thomas Nachtsheim diesen internen Wettbewerb als sehr wirksame Maßnahme.

Begleitet wurden diese kaufmännischen Maßnahmen von einem ausgeklügelten Marketing und Markenbildungsprozess: „Die Werbeagentur Art & Design hat uns eine ganz neue Corporate Identity und damit ein neues Gesicht gegeben. Nachtsheim wurde zur Marke: ein komplett überarbeitet Sortiment, Neue Farben, ein neues Logo mit dem einprägsamen Slogan ‚. Möbel. Küchen. Wohnideen.‘ auch ein Spruch mit großem Wiedererkennungswert. Ein Facelifting, dass es in sich hatte: Wir haben unsere Sichtbarkeit enorm gesteigert und konnten unsere Kunden dabei gut mitnehmen“, so Thomas Nachtsheim.

Den Markenbildungsprozess vorangetrieben

Thomas Nachtsheim ist rückblickend sehr zufrieden: „Insgesamt betrachtet hatten wir Erfolg auf ganzer Linie. Wir haben Nachtsheim als Marke etabliert und unser Image und unsere Bekanntheit in der Region enorm gesteigert. Wir haben signifikante Marktanteile gewonnen, was in den Umsätzen zu sehen ist. Die Reklamationsanfälligkeit ist deutlich gesunken, weil die Mitarbeiter sorgfältiger arbeiten und ganz anders motiviert sind“. Und noch ein weiterer wichtiger Aspekt kommt hinzu: Die Nachfolge des Unternehmens ist geregelt & gesichert. „Mit der Zeit und dem Erfolg fand ich immer mehr Spaß an der Arbeit im eigenen Familienunternehmen und mittlerweile bin ich Geschäftsführer. Und dass die Nachfolge geregelt ist, bedeutet für unsere Mitarbeiter zusätzliche Sicherheit,“ so Thomas Nachtsheim abschließend.

WAM

Geschäftsführer Thomas Nachtsheim.  Foto: privat

Geschäftsführer Thomas Nachtsheim. Foto: privat

Außenansicht des Möbelhauses Nachtsheim. Foto: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Anzeige Andernach
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Stellenanzeige