Wirtschaft | 17.04.2025

- Anzeige -

B. Braun Gesundheitsservice bezieht neuen Standort in Mülheim-Kärlich

Die Geschäftsführung der B. Braun Gesundheitsservice (von links nach rechts) bei der Eröffnung des neuen Standortes: Alexander von der Straten, Andreas Walde, Christian von dem Bussche und Christopher Böffel, zusammen mit Bauherren und Vermieter Ilmi Viqa (zweite von links) und Bürgermeister Gerd Harner (vierte von links). Quelle: B. Braun Gesundheitsservice GmbH

Mülheim-Kärlich. Die B. Braun Gesundheitsservice GmbH (BGS) hat am Mittwoch, dem 9. April, die offizielle Einweihung ihres neuen Standorts in Mülheim-Kärlich gefeiert.

Die B. Braun Gesundheitsservice hat eine lange Tradition in der Region. Nach über 30 Jahren in Neuwied ist das Unternehmen nun nach Mülheim-Kärlich umgezogen. Geschäftsführer Christopher Böffel freut sich über diesen Schritt: „Unsere langjährige Präsenz in der Region und die Entscheidung, hier zu bleiben, tragen zur Stärkung des lokalen Arbeitsmarktes bei.“

Der neue Standort in Mülheim-Kärlich bietet auf knapp tausend Quadratmetern moderne Arbeitsplätze mit neuester Technik und einem offenen Konzept. „Hier wurde auf nachhaltige, umweltfreundliche Büroarchitektur Wert gelegt“, so Böffel. Der Standort wird mit Erdwärme beheizt und gekühlt und verfügt über E-Ladesäulen.

Am neuen Standort arbeiten derzeit knapp 60 Mitarbeitende, die von der guten Verkehrsanbindung profitieren. Die neuen Räumlichkeiten fördern Teamwork und mehr Sichtbarkeit zwischen den verschiedenen Teams. Die moderne Ausstattung, der Blick auf den Rhein und die Klimatisierung tragen zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei.

Die BGS ist Teil des in Nordhessen ansässigen, weltweit agierenden Medizintechnologieunternehmens B. Braun. Als herstellerunabhängiger Groß- und Fachhändler sowie Dienstleister im Gesundheitswesen versorgt sie unter anderem Arztpraxen mit hochwertigen Materialien und Dienstleistungen und unterstützt mit eigenen Patientenmanagern Menschen nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus beim Übergang in die häusliche Versorgung.

B. Braun

Gesundheitsservice GmbH

Weitere Themen

Die Geschäftsführung der B. Braun Gesundheitsservice (von links nach rechts) bei der Eröffnung des neuen Standortes: Alexander von der Straten, Andreas Walde, Christian von dem Bussche und Christopher Böffel, zusammen mit Bauherren und Vermieter Ilmi Viqa (zweite von links) und Bürgermeister Gerd Harner (vierte von links). Quelle: B. Braun Gesundheitsservice GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Kerzesching im Jaade 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Eine Einladung ergeht zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins Mittelrhein-Gymnasiums e.V., die am Montag, 8. Dezember 2025, um 19:00 Uhr im Mehrzweckraum F001 des Schulzentrums Mülheim-Kärlich, Reihe Bäume 21, stattfindet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig