Wirtschaft | 28.04.2017

Bäckerei Felber feierte 25- jähriges Firmenjubiläum

Backkunst und Familien- Unternehmen unter einem Dach

Vorstand der Bad Bodendorfer Unternehmen gratulierte dem Familienbetrieb

V.l.n.r: Karl Hanenberg, Hans-Otto Schade, Lucia Felber, Alexander Albrecht bei der Gratulation.privat

Bad Bodendorf. Das 25-jährige Firmenjubiläum der Bäckerei Felber war schon im März Anlass für den Ortsvorsteher und die Vertreter des Unternehmervereins von Bad Bodendorf, Frau Felber und ihren Mitarbeitern ihre Aufwartung zu machen und zu diesem besonderen Anlass zu gratulieren. Das 25-jährige Bestehen der Bäckerei Felber ist ein weiterer schöner Beweis, welch leistungsfähiges Unternehmen in Bad Bodendorf ansässig ist und mit seiner Dienstleistung und handwerklichen Kunst weit über Bad Bodendorf hinausstrahlt. Mit ihrem Verkaufswagen wirbt Familie Felber rheinabwärts eindrucksvoll für die traditionelle Backhandwerkskunst im Ahrtal und Bad Bodendorf auf Wochenmärkten in Bonn-Duisdorf und Köln-Rodenkirchen. Auch kümmert sich Frau Felber um den beruflichen Nachwuchs und zählt zu den ausgewählten Betrieben in Bad Bodendorf, die junge Leute im Bäckerhandwerk ausbilden. Dass Lucia Felber junge Leute für das Backhandwerk begeistert ist auch daran zu erkennen, dass drei ihrer vier Kinder im Bäckerhandwerk tätig sind und sie sich auf die Zusammenarbeit mit langjährigen Mitarbeitern ( seit 1992) verlassen kann. Das ist besonders wichtig vor dem Hintergrund, dass die Bäckerei Felber an sieben Tagen in der Woche den Kunden Ihre Waren und Dienstleistungen anbietet. Besonders erfreulich sind auch die Aussichten für die Bad Bodendorfer, lies doch Lucia Felber im Gespräch erkennen, dass ihre Kinder Peter und Stephanie alle Vorbereitungen treffen, das Geschäft zum gegebenen Zeitpunkt von der Mutter zu übernehmen. Das bedeutet für die Bad Bodendorfer, dass das Backwarenangebot und alle Leistungen des Cafés auch in der Zukunft gesichert ist. Vor 25 Jahren gab es noch keinen Unternehmerverein in Bad Bodendorf. Dieser gründete sich erst im Jahr 2008. Auch hier gehörte Frau Felber mit zu den Pionieren und ist seither Mitglied. Im Jahr 2015 hat Lucia Felber den Vorstand des Unternehmervereins bei Einführung des Freitagsmarktes aktiv mit fachlichem Beistand unterstützt, um den Markt an den Start zu bringen. Der gesamte Vorstand der Bad Bodendorfer Unternehmen gratulierte Familie Felber und ihren Mitarbeitern im Namen aller Mitglieder zu ihrem Jubiläum und bedankte sich für die langjährige Treue und Verbundenheit zum Verein und wünschte der Familie weiterhin besten geschäftlichen Erfolg.

V.l.n.r: Karl Hanenberg, Hans-Otto Schade, Lucia Felber, Alexander Albrecht bei der Gratulation.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Andernach. Gesunde Gefäße, gesundes Herz! Was wir für unser Herz tun können und welche Rolle das Gefäßsystem dabei spielt, erläutern Chefarzt Dr. Ralph Rüdelstein und sein Team der Kardiologie vom St. Nikolaus-Stiftshospital. In Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung veranstalten die versierten Kardiologen am 4. November um 17 Uhr in der Mittelrheinhalle in Andernach das Herzseminar 2025, zu dem Patienten und Interessierte herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Sinzig. Bereits in zehnter Auflage ist seit Oktober der neue und in der Auflage limitierte Jahreskalender von Foto Flück mit historischen Bildern der Sinziger Geschichte erhältlich. In dieser neuen Ausgabe für das Jahr 2026 behandelt der beliebte Kalender unter anderem die Themen Alt-Sinzig, Grüner Weg, Jahrgangsklassentreffen, Gasthof zur Traube, Ausdorferstraße, Sprudelndes Sinzig, Krippenspiel, und vieles mehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

St.-Martins-Umzug mit Tradition

Lichterzug auf der Südhöhe

Andernach. Die St.-Stephan-Nachbarschaft lädt erneut zum traditionellen St.-Martins-Umzug auf der Südhöhe ein, der am Freitag, 7. November 2025, stattfindet. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Birkenring auf Höhe der Bushaltestelle, der Abmarsch erfolgt um 17.15 Uhr.

Weiterlesen

TTV Andernach II trotzt Ochtendung ein Remis ab

Starke Auftritte sichern erstes Erfolgserlebnis der Saison

Andernach. Nach zwei klaren Niederlagen zum Saisonauftakt hat sich die zweite Mannschaft des TTV Andernach in der Kreisliga Gruppe B eindrucksvoll zurückgemeldet. Gegen die Reserve der DJK Ochtendung gelang den Andernachern ein verdientes 5:5-Unentschieden, das vor allem auf eine geschlossene Teamleistung zurückzuführen war.

Weiterlesen

Alljährliches Treffen der Regio-Veteranen, Fans und Freunde der ehemaligen Spvgg. Andernach

Wiedersehen in Andernach

Andernach. Der Ehrenspielführer Peter „Colun“ Riemenschnitter lädt die ehemaligen Spieler der Regionalligamannschaft der Spvgg. Andernach sowie alle weiteren früheren Aktiven, Fans und Freunde der ehemaligen Spvgg. Andernach zum diesjährigen Treffen ein. Die Zusammenkunft findet am Freitag, 7. November 2025, ab 18 Uhr im Clubhaus der Tennisabteilung der DJK Andernach / Pizzeria Bella Roma, Stadionstraße 73 in Andernach, statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler