Wirtschaft | 03.06.2022

- Anzeige - LebensArt gastiert die im sommerlichen Kurpark Bad Neuenahr

Bad Neuenahr wird #wiederbunt

Vom 10. bis 12. Juni unbeschwerte Stunden im Grünen erleben und Schönes für Haus und Garten entdecken. Genussoasen und Musik versprechen ein Erlebnis für alle Sinne

Unbeschwerte Stunden im Grünen erleben. Quelle: Das AgenturHaus GmbH

Bad Neuenahr. Die bekannte Ausstellung LebensArt unterstützt die Initiative „Unsere Stadt wird #wiederbunt“, die von der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ins Leben gerufen wurde, mit ihrer Präsenz im sommerlichen Kurpark. Vom 10. bis 12. Juni gastiert die Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle im Kurpark. Gemeinsam mit der Stadt sind alle Einwohner mit der Postleitzahl 53474 zum kostenfreien Besuch eingeladen.

Die Neugestaltung und Ausstattung von Haus und Garten steht traditionell im Mittelpunkt der LebensArt. Wie ein schöner Garten aussehen kann, zeigt das Unternehmen Wershofen Gartenbau GmbH & Co. KG aus Bad Neuenahr-Ahrweiler mit einem Mustergarten. Die Gartenprofis beraten in Sachen Gartenplanung und bieten Pflanzen und üppige Stauden zum Verkauf an. Erstmals mit dabei ist auch der regionale Gartenbaubetrieb von Andreas Fritz aus Breitenheim. Mit Ziergehölzen, Stauden und floralen Saisonpflanzen ist er bei der LebensArt vertreten.

Praktisches für den Ausbau hat Stephan Bierwirth aus Rotenburg im Angebot. Die Treppenrenoviersysteme können, je nach Wunsch, fertig montiert oder als Bausatz geliefert werden. Wer seinen Wohnraum gleich in Richtung Dachboden erweitern will, der findet bei dem etablierten Unternehmen sogar elektrische Dachlukentreppen. Schnell schöne Decken verspricht die Plameco Niederlassung RheinAhrEifel & Bonn aus Weibern. Die Spanndecken werden innerhalb eines Tages unter die vorhandenen Zimmerdecke gespannt und das ganz ohne Bauschmutz. Verschiedene Farben, Fotomotive und integrierte Beleuchtungen sorgen dabei für ein komplett neues Raumgefühl. Textile und pflanzlich basierte Wand- und Deckenbeschichtungen aus nachwachsenden Rohstoffen präsentiert Ecottex aus Bad Hönningen. Atmungsaktiv und Feuchtigkeitsregulierend sorgt der Dekorputz aus Baumwolle für ein gesundes Raumklima. Die Wärme- und Schallisolierenden Putze sind in unzähligen Farben erhältlich und verschönern jeden Raum.

Bunt und dekorativ geht es am Stand von Eckladen 1910 aus Bonn zu. Inhaberin Kerstin Sievert präsentiert eine gelungene Mischung aus Artikeln im Landhaus-Stil mit nostalgischem Charme und modernen farbenprächtigen Outdoor-Möbeln.

Gebrauchskeramik aus Tunesien bringt M‘Barki aus Herzberg im Harz mit zur LebensArt. Orientalische Muster in üppigen Farben bringen Freude auf den Tisch!

Kulinarische Leckereien aus aller Welt sind in üppiger Auswahl zu haben. Käse aus den Alpen, Salami-Spezialitäten aus Italien, Frankreich, Spanien und Schweden, Kräuter und Gewürze, kaum ein Wunsch bleibt unerfüllt! Süffiges aus der Region in der Weinlounge und Edelbrände aus der Boldizar Obstbrand GmbHaus Griesheim verlocken zum Verkosten. Auch Süßschnäbel finden die Leckereien, die ihre Geschmacksknospen begeistern: Vom süßen Kakaokonfekt über französischen Nougat bis hin zum italienischen Mandelgebäck reicht das Angebot.

Für den direkten Genuss vor Ort laden verschiedene Gastro-Oasen im Kurpark zum Verweilen ein. Frisch aus dem Rauch serviert die Ahrtal Räucherei aus Grafschaft Forellen und Lachsforellen. Knuspriges Spanferkel direkt vom Grill und – als vegetarische Alternative – Spargel und Folienkartoffeln ergänzen das Angebot. Elsässer Flammkuchen, stilvoll serviert aus dem feuerroten französischen Foodtruck, bietet Liebert & Ohm in der klassischen oder vegetarischen Variante. Spezialitäten vom Grill offeriert Samira Klaes aus Ahrbrück. Neben klassischen Wurstvariationen und feinem Spießbraten serviert sie auch Nierengoulasch nach Art des Hauses.

Für Unterhaltung an allen drei Tagen sorgt „Jazz Inspired“. Die zwei Musiker, Malte Winter am Bass und Leon Dehne am Saxophon, kommen aus Essen und studierten an der Folkwang Universität der Künste. Gemeinsam musizierten sie bereits in verschiedenen Bands und verzaubern mit Jazz und Swing die Besucher im Kurpark.

Endlich wieder Shoppen ohne Schleppen ermöglicht der Depotdienst, der wieder angeboten werden kann. Mit dem beliebten Service sorgen die Veranstalter für ein komfortables Einkaufserlebnis: Der Hol- und Bringdienst der LebensArt holt die Einkäufe an den Ständen ab und bewahrt diese - bis zum Einladen direkt in den Kofferraum – für die Kunden auf.

Die LebensArt ist am Freitag, 10. und Sonntag, 12. Juni von 10 bis 18 Uhr sowie am Samstag, den 11. Juni von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt acht Euro, mit der Kultur- und Gästekarte der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ermäßigt sieben. Die Tickets können vor Ort an der Kasse erworben werden. Freien Eintritt genießen alle Einwohner mit der Postleitzahl 53474, die ihren Personalausweis am Einlass vorzeigen sowie Kinder bis einschließlich 15 Jahre in Begleitung Erwachsener. Weitere Informationen können im Internet unter www.lebensart-messe.de/bad-neuenahr.html abgerufen werden. Dort sind kurz vor der Veranstaltung eine aktuelle Liste der vertretenen Aussteller sowie eine Übersicht über das Begleitprogramm zu finden.

Das AgenturHaus GmbH

Unbeschwerte Stunden im Grünen erleben. Quelle: Das AgenturHaus GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Image
Franz-Robert Herbst
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Andernach. Über ein Jahr haben die Planungen, Anträge und Abstimmungen mit Netzbetreibern und der Firma WiSolar gedauert, ehe in einer rund fünfwöchigen Bauzeit zwei Solaranlagen montiert wurden. Auf dem Hauptgebäude des Hit Shopping Centers in der Andernacher Erfurter Straße 4-6 befindet sich nun eine 465,52kWp-Anlage und auf dem Getränkemarkt eine zweite Anlage mit 99,33kWp. „Die beiden Solaranlagen...

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit PS-Sparen verbindet sich das klassische Sparen mit der aufregenden Möglichkeit auf attraktive Gewinne - Monat für Monat. Wer ein PS-Los für fünf Euro erwirbt, spart automatisch einen Teil des Betrages und nimmt gleichzeitig an Auslosungen teil, bei denen Geldgewinne in unterschiedlichen Höhen warten. So wird aus Sparzielen ein spannendes Erlebnis. Gewinnen ist wie wünschen – nur besser.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick