Wirtschaft | 30.04.2024

- Anzeige - Tag der offenen Gärtnerei bei Hammer Floristik und Gärtnerei

Beginn der Pflanzsaison

Neben einer großen Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen, Bio-Kräutern, Ampeln sowie Hochstämmchen wurde die rheinland-pfälzische Balkonpflanze des Jahres 2024 vorgestellt. Foto: privat

Sinzig. Der Beginn der Pflanzsaison wurde dieses Wochenende bei Hammer Floristik und Gärtnerei mit dem alljährlichen Tag der offenen Gärtnerei eingeläutet. Neben einer großen Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen, Bio-Kräutern, Ampeln sowie Hochstämmchen wurde die rheinland-pfälzische Balkonpflanze des Jahres 2024 vorgestellt. Hierbei handelt es sich um den Glutzauber (Begonia bellissa ‚Orange‘), eine pflegeleichte, buschig wachsende Begonie für Balkon und Terrasse. Sie besticht durch Ihre sehr gute Hitze- und Wettertoleranz und lässt mit ihren orangen leuchtenden und gefüllten Blüten sowohl Schattenplätze als auch sonnige Standorte strahlen. Der Glutzauber lässt sich bestens mit einer Vielzahl an Beet- und Balkonpflanzen, wie zum Beispiel der Fächerblume oder dem Schneeflöckchen, kombinieren, dementsprechend eine gute Wahl in diesem Sommer. Besonders beliebt war auch die große Auswahl an Bio-Kräutern für den eigenen Naschgarten sowie die selbst produzierten historischen Tomatenpflanzen, wie Rheinlands Ruhm, der Gärtnerei Hammer und die kleinen Kostproben aus feinsten Kräutern. Zudem waren viele Pflanzvariationen und die neuen Trends zu bestaunen. Neben den blumigen Düften in der Gärtnerei roch es im Innenhof vor allem nach frisch gebackenen Waffeln, Kaffee und Kuchen von der Jugend des Spielmannszuges Freiweg Sinzig. Zusätzlich konnten die zahlreichen Besucher beim Gewinnspiel, mit einem Hauptgewinn von 100 Euro Blumengutschein, teilnehmen.

Hammer Floristik und Gärtnerei

Neben einer großen Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen, Bio-Kräutern, Ampeln sowie Hochstämmchen wurde die rheinland-pfälzische Balkonpflanze des Jahres 2024 vorgestellt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Andernach. Über ein Jahr haben die Planungen, Anträge und Abstimmungen mit Netzbetreibern und der Firma WiSolar gedauert, ehe in einer rund fünfwöchigen Bauzeit zwei Solaranlagen montiert wurden. Auf dem Hauptgebäude des Hit Shopping Centers in der Andernacher Erfurter Straße 4-6 befindet sich nun eine 465,52kWp-Anlage und auf dem Getränkemarkt eine zweite Anlage mit 99,33kWp. „Die beiden Solaranlagen...

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region