Wirtschaft | 28.10.2025

-Anzeige- 425 Jahre Weinkultur

Brogsitter Weingüter feiern außergewöhnliches Jubiläum

Freuten sich über das 425-jährige Jubiläum der Firma Brogsitter, von links Iris Brogsitter, Hans-Joachim Brogsitter, Arne Rössel (Hauptgeschäftsführer IHK Koblenz) und Geschäftsführer Dieter Sturm.  Foto: DU

Grafschaft-Gelsdorf. Seit Anno 1600 hat sich die Familie Brogsitter mit Leidenschaft und Herzblut dem Wein verschrieben – und zwar sowohl dem eigenen An- und Ausbau, als auch dem Handel mit erstklassigen Weinen. Kürzlich feierte das Traditionsunternehmen sein 425-jähriges Jubiläum, was in der Region, aber auch weit darüber hinaus eine seltene Besonderheit darstellt. „Im Bereich der IHK-Koblenz mit derzeit 108.000 Mitgliedsbetrieben, ist die familiengeführte Firma Brogsitter zweifellos eines der, wenn nicht sogar das älteste Unternehmen. 425 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit und eine großartige Leistung. Keine Frage: Brogsitter ist für uns ein absoluter Leuchtturm. Darüber hinaus war Hans-Joachim Brogsitter lange ehrenamtlich im Wein-Ausschuss der rheinland-pfälzischen IHK`s engagiert. Er ist also nicht nur unternehmerisch überaus erfolgreich, sondern hat sich auch stets aktiv für die Regionalwirtschaft stark gemacht“, sagte Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK), der eigens zur Übergabe der Jubiläumsurkunde zum Brogsitter-Firmensitz nach Grafschaft-Gelsdorf gekommen war.

Innovativ und vielfach ausgezeichnet

Dort betreibt das Unternehmen, das als eines der ersten trockene Auslesen in roten- und weißen Varianten auf den Markt brachte und bereits in den 1950er Jahren mit der Sektkellerei begann, eines der modernsten Weingüter Europas samt „Vinothek der 1.000 Weine“, Barrique-Fasskeller und umfangreicher Logistik – denn vom Ahrwein über Rebensaft aus weiteren deutschen Anbaugebieten bis hin zu Wein, Sekt und alkoholfreien Produkten aus aller Welt kann hier alles sowohl vor Ort, als auch Online erworben werden. „Wir setzen auf ein hohes Maß an Innovation und gesunder Technik, dass man für einen guten, gesunden Wein braucht – natürlich und ohne Einsatz von Konservierungsmitteln“, betonte Hans-Joachim Brogsitter, dessen Weine seit vielen Jahren mit zahlreichen Ehrenpreisen gewürdigt werden: immer mit der Zeit gehend, ohne bewährte Traditionen zu verlieren. Erst kürzlich durfte man sich beispielsweise über die Auszeichnung „Bester Rotwein Deutschlands“ der internationalen Wein-Degustation „Mondus Vini“ sowie über „Großes Gold“ der angesehenen Wein-Fachzeitschrift „Vinum“ für den „Hommage Großes Gewächs Walporzheimer Alte Lay Spätburgunder“ freuen. Rund 300 Mitarbeiter beschäftigt die Brogsitter-Gruppe, die in ihrer Heimat, dem Ahrtal, mehr als 30 Hektar Rebfläche mit Spätburgunder, Frühburgunder, Portugieser, Dornfelder sowie Riesling-Trauben bewirtschaftet und in Walporzheim neben zwei Hotels auch das historische Gasthaus „Sanct Peter“ betreibt.

Weitere Informationen

Brogsitter Weingüter, Privat Sektkellerei & Exklusiv-Importe GmbH, Max-Planck-Straße 1, 53501 Grafschaft-Gelsdorf, Online: www.brogsitter.de

Freuten sich über das 425-jährige Jubiläum der Firma Brogsitter, von links Iris Brogsitter, Hans-Joachim Brogsitter, Arne Rössel (Hauptgeschäftsführer IHK Koblenz) und Geschäftsführer Dieter Sturm. Foto: DU

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Festival der Magier
Kurse November
Titelanzeige / Mitsubishi
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet die Kindertagespflege „i-Tüpfelchen“ einen liebevollen Ort für Kinder im Alter von null bis drei Jahren. Aktuell sind Betreuungsplätze verfügbar. Dieses Angebot richtet sich sowohl an die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Klaes als auch an externe Familien. Drei erfahrene Erzieherinnen sorgen dafür, dass sich die Kinder rundum wohlfühlen und in einer sicheren und geborgenen Umgebung die Welt entdecken können.

Weiterlesen

Sinzig. Im September beteiligte sich der Rewe-Markt Azhari in Sinzig wieder an der REWE-Tüten-Aktion. Kundinnen und Kunden konnten in dieser Zeit in den Märkten oder im Onlineshop Spendentüten oder -karten für 5 Euro kaufen, welche dann an die lokalen Tafeln gespendet wurden. Der Rewe-Markt Azhari war bereits mehrfach Teil dieser und anderer Aktionen. Dieses Mal wurden 207 Tüten gespendet und nun an die Tafel Ahrweiler übergeben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Maschinenbediener
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betrag am 20.10. vorab überwiesen