Wirtschaft | 25.03.2024

- Anzeige - DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V

DRK-Hausnotruf versorgt Menschen rund um die Uhr

Notrufknopf als Armband.  Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH

Mayen. In einer hilflosen Situation kann es meistens nicht schnell genug gehen. Der Hausnotruf des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz bietet Hilfe auf Knopfdruck. Er sorgt bis ins hohe Alter oder selbst bei besonderen Gesundheitsrisiken für ein sicheres und selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Im Notfall kommt schnell fachkundige Hilfe – rund um die Uhr! Ein einziger Knopfdruck genügt. In Rheinland-Pfalz wird der Hausnotruf vom DRK seit über 40 Jahren angeboten. Unsere DRK-Kreisverbände verfügen über ein hohes Maß an Erfahrung und Routine. Rund 37.000 Rheinland-Pfälzer*innen verlassen sich auf diesen Service des Deutschen Roten Kreuzes. Im DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz versorgen wir 2.250 Menschen mit unserem Hausnotruf. Laut einer Umfrage des DRK-Bundesverbandes fühlen sich 90 % der Menschen, die den DRK-Hausnotruf nutzen sicherer zu Hause. Eine DRK-Hausnotrufkundin aus Rheinland-Pfalz wurde zweifach von der Sinnhaftigkeit überzeugt: „Nach dem Tod meines zuletzt pflegebedürftigen Ehemannes, kündigte ich den DRK-Hausnotruf. Doch als meine rüstige Freundin der DRK-Hausnotruf, in Folge eines Sturzes, eine schnelle Vor-Ort-Hilfe ermöglichte, habe ich ihn mir auch wieder zugelegt und fühle mich nunmehr sicherer allein zu Hause.“

Sicherheit am Handgelenk

Mittels eines Alarm-Armbandes am Handgelenk kann jederzeit und an jedem Ort im häuslichen Umfeld sofort die DRK-Hausnotrufzentrale alarmiert werden. Gestürzt, ein Aufstehen aus eigener Kraft erscheint unmöglich und das Handy oder Telefon ist nicht zur Hand? Kein Problem! „Mit dem Hausnotruf des DRK schenken Sie Sicherheit und Service für Ihre Lieben“, so Debora Wolf, Leitung Sozialdienst. „Mit der Sicherheit des Hausnotrufs können Sie trotz Alter, Krankheit oder Behinderung lange gut und sicher in den eigenen vier Wänden leben.“ Für Fälle, in denen sich der Hausnotrufkunde allein zuhause befindet und die Haustür nicht aus eigener Kraft öffnen kann, kann in der Hausnotrufzentrale der Schlüssel hinterlegt und durch einen Mitarbeitenden mitgebracht werden. So wird auch in Fällen unterhalb der Schwelle eines Notfalls (in diesen Fällen würde die Tür durch die Feuerwehr geöffnet) dem Kunden fachgerechte Hilfe ermöglicht.

DRK-Hausnotruf in Rheinland-Pfalz

Der DRK-Hausnotruf wird in allen 30 DRK-Kreisverbänden in Rheinland-Pfalz flächendeckend angeboten. Aktuell versorgt das DRK in Rheinland-Pfalz Kund*innen mit rund 37.000 Hausnotruf-Geräten.

Das Rote Kreuz in Rheinland-Pfalz

Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz gliedert sich in 30 Kreisverbände und rund 320 Ortsvereine. Rund 17.000 Ehrenamtliche engagieren sich in den vier Gemeinschaften Bereitschaften, Wasserwacht, Jugendrotkreuz und Wohlfahrts- und Sozialarbeit vor Ort. Des Weiteren unterstützen 166.000 Fördermitglieder das rheinland-pfälzische Rote Kreuz. Zudem arbeiten über 12.000 hauptamtliche Mitarbeitende im rheinland-pfälzischen Roten Kreuz. Weitere Informationen über www.hausnotruf.drk-rlp.de Info bundesweit und kostenfrei: 08000 365 000DRK-Kreisverband

Mayen-Koblenz e.V.

Notrufknopf als Armband. Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Nachteulen aufgepasst
Feierabendmarkt
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nur zwei Jahre nach der Erstzertifizierung erreicht das Team des Endoprothetikzentrums am Neuenahrer Marienhaus-Klinikum einen weiteren Meilenstein: Im Rahmen eines Überwachungsaudits wurde es mit der höchsten Zertifizierungsstufe in Sachen Gelenkersatz ausgezeichnet und darf sich ab sofort Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (kurz EPZmax) nennen.

Weiterlesen

Koblenz. Erfolgreicher Karrierestart in der Energiebranche: Zwölf Nachwuchstalente der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. „Wir konnten alle ausgelernten Azubis, die ihren weiteren Karriereweg mit der evm-Gruppe gehen möchten, in ein Arbeitsverhältnis übernehmen. Das macht uns sehr stolz“, betont evm-Sprecherin Eva Hoffend.

Weiterlesen

Adenau. Am 21. November 25 kommen die Magic Gregorian um 20 Uhr in die Hocheifelhalle Adenau. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich-kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend-mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Heizölanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Daueranzeige 14-tägig
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Tagespflege Plaidt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen