Wirtschaft | 05.06.2023

- Anzeige - LebensKunstMarkt am 17. und 18. Juni 2023 in Remagen

Das Fest für die Sinne - Ein Wochenende wie im Süden

Fast 200 Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, Galerien und Künstlergruppen verwandeln die Remagener Innenstadt in eine große Stadtgalerie, die zum Bummeln und Genießen einlädt. Foto: Stadt Remagen

Remagen. Der LebensKunstMarkt, das Fest für alle Sinne, ist dank der provençalischen Spezialitäten und seiner lockeren Urlaubsatmosphäre einer der erfolgreichsten Kunst- und Kunsthandwerkermärkte Deutschlands. Fast 200 Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, Galerien und Künstlergruppen verwandeln die Remagener Innenstadt in eine große Stadtgalerie, die zum Bummeln und Genießen einlädt.

Der original provençalische Markt ist in dieser Form eine Besonderheit in Deutschland zu dem die Markthändlerinnen und Markthändler mit ihren südfranzösischen Spezialitäten exklusiv von den Märkten Südfrankreichs nach Remagen reisen. Unterstrichen wird der französische Aspekt durch vielfältige Straßenkünstler*innen, die das Publikum zum Lachen und Staunen bringen werden.

Neu in diesem Jahr ist der französische Streetfood-Markt auf dem Marktplatz, bei dem geschlemmt und genossen werden kann. Begleitet wird dieses französische Lebensgefühl durch ein kostenloses Open-Air-Kino mit französischen Filmklassikern und Live-Musik am Samstagabend.

Der LebensKunstMarkt, der Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr in der gesamten Remagener Innenstadt stattfindet, wird seit vielen Jahren von der Kreissparkasse Ahrweiler und der Kreisverwaltung Ahrweiler im Rahmen ihrer Kulturförderung unterstützt. Zusätzlich ist der Markt in diesem Jahr Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Ein verkaufsoffenes Wochenende des Remagener Einzelhandels ergänzt das attraktive Marktgeschehen.

Aktuelle Informationen unter www.lebenskunstmarkt.de.

Pressemitteilung Stadt Remagen

Fast 200 Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, Galerien und Künstlergruppen verwandeln die Remagener Innenstadt in eine große Stadtgalerie, die zum Bummeln und Genießen einlädt. Foto: Stadt Remagen

Leser-Kommentar
22.06.202317:46 Uhr
Ulrike Euler

Der provencialische Markt war sehr ausgedünnt und das französische Streetfood bestand aus einer Flammkuchenbude. Samstag hatten die meisten Verkaufsstände bereits um 17:30h zusammengepackt. Ich war sehr enttäuscht, es war kein Vergleich zu den Vorjahren.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Andernach. Über ein Jahr haben die Planungen, Anträge und Abstimmungen mit Netzbetreibern und der Firma WiSolar gedauert, ehe in einer rund fünfwöchigen Bauzeit zwei Solaranlagen montiert wurden. Auf dem Hauptgebäude des Hit Shopping Centers in der Andernacher Erfurter Straße 4-6 befindet sich nun eine 465,52kWp-Anlage und auf dem Getränkemarkt eine zweite Anlage mit 99,33kWp. „Die beiden Solaranlagen...

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25