Wirtschaft | 06.11.2019

- Anzeige - Bad Godesbergs Lieblingsplatz

Das Terra Vino

Der gemütliche Lieblingsplatz in Bad Godesberg: das Terra Vino.Foto: privat

Bad Godesberg. An fast jeder Ecke gibt es Essen. Restaurants spießen wie Pilze aus dem Boden, manche bleiben, manche verschwinden. Glück hat jener Genießer, der nicht mehr lange suchen muss. Etwa, weil er schon einen Lieblingsplatz gefunden hat. Einen Platz wie das Terra Vino in Bonn Bad Godesberg. Hier fühlen sich nicht nur Stammgäste fast so heimisch wie im eigenen Wohnzimmer. Auch neue Kunden werden schnell vom mediterranen Charme im kunstvoll sanierten Lokal gefangen. In dem es sich nicht nur auf Gourmet-Niveau schlemmen lässt. Vom ersten Betreten des Lokals an vermeint man, irgendwie angekommen zu sein. Woran das liegt?

Für das besondere Flair des stilvoll eingerichteten Lokals in der bordeauxroten Villa vis a vis zum Bad Godesberger Mineralbrunnen zeichnet sich Inhaber Paolo Terramagra verantwortlich. Das sizilianische Urgestein kam zwar schon im Alter von 16 Jahren nach Deutschland, um seinen Traum von einem eigenen Restaurant so fix wie möglich umzusetzen. Seinen südländischen Charme hat sich der Restaurantchef indes bis heute bewahrt. Sein Motto: Terramagra möchte seine Liebe für die Küche Siziliens mit seinen Gästen teilen. Eine Liebe, die durch den Magen geht und die das Küchenteam des Terra Vino teilt.

Jedes Gericht kommt garantiert frisch auf den Tisch. Die Leidenschaft des Küchen-Teams führt zu köstlicher Vielfalt und immer neuen Kreationen. Aber auch Rezepte der Großmütter finden immer wieder einen Platz auf der Speisekarte. Dazu hervorragende Weine und herzliche, süditalienische Gastfreundschaft in persönlich familiärer Atmosphäre. Ein Ort für ruhige Stunden, geselliges Genießen oder ausgelassene Feiern. Und wer es auch mal einfacher mag, kann an knuspriger Pizza knabbern oder bei einem Glas Prosecco den Sonnenuntergang auf der hauseigenen Terrasse genießen. Hier findet jeder, was er mag - kann perfekt betreut mit Freunden, Familie oder Kollegen feiern oder schlicht in Ruhe vom Alltag abschalten. „Wir nehmen Service persönlich, denn wir möchten, dass sich unsere Gäste wie bei guten Freunden fühlen“, sagt Paolo Terramagra. „Und ein wenig wie im Urlaub.“ Deswegen ist legere oder sportliche Kleidung, als Dresscode im Terra Vino willkommen.

Wer die Lokalität schließlich selig satt verlässt, hat das wohlige Gefühl, bei der italienischen Nonna persönlich zu Gast gewesen zu sein. „Ohne Sizilien gesehen zu haben kann man sich kein Bild von Italien machen. In Sizilien findet man den Schlüssel von allem“, erkannte einst schon Johann Wolfgang Goethe im Jahre 1787. Wer es bis dorthin vielleicht gerade nicht schafft, der kann sich zumindest im Terra Vino einen köstlichen ersten Eindruck von Paolo Terramagras großer Liebe machen: Der kreativen Küche und der besonderen Gastfreundschaft Siziliens. Vielleicht finden auch Sie hier Ihren neuen Lieblingsplatz?

Der gemütliche Lieblingsplatz in Bad Godesberg: das Terra Vino. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Seit einigen Jahren engagiert sich Benjamin Wildhirt mit seinem Unternehmen northbridge-IT für digitale Stabilität und Sicherheit in der Region. Nun möchte er sein Angebot auch gezielt für Bürgerinnen und Bürger im Raum Bad Hönningen sichtbarer machen – mit einem klaren Fokus auf persönlicher Betreuung, individueller Beratung und schnellen Vor-Ort-Lösungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler