Wirtschaft | 23.10.2025

-Anzeige- Northbridge-IT aus Bad Hönningen unterstützt Privatpersonen und Unternehmen

Neue Impulse für die lokale IT

Benjamin Wildhirt engagiert sich mit seinem Unternehmen northbridge-IT für digitale Stabilität und Sicherheit in der Region.  Foto: LOCHER Fotodesign&Manufaktur

Bad Hönningen. Seit einigen Jahren engagiert sich Benjamin Wildhirt mit seinem Unternehmen northbridge-IT für digitale Stabilität und Sicherheit in der Region. Nun möchte er sein Angebot auch gezielt für Bürgerinnen und Bürger im Raum Bad Hönningen sichtbarer machen – mit einem klaren Fokus auf persönlicher Betreuung, individueller Beratung und schnellen Vor-Ort-Lösungen.

Ob PC-Probleme im Alltag, Fragen rund um WLAN und Netzwerke oder professionelle IT-Betreuung für Unternehmen: northbridge-IT versteht sich als zuverlässiger Partner für alle, die sich nicht mit Standardlösungen zufriedengeben möchten. „Ich setze auf verständliche Beratung und nachhaltige Lösungen, statt auf kurzfristige Reparaturen“, sagt der Gründer, der zuvor viele Jahre in der IT-Beratung tätig war.

Besonders gefragt sind derzeit Hilfestellungen bei der Einrichtung von Heimnetzwerken, Backups, Virenschutz sowie die Beratung zu Smart-Home-Systemen. Auch bei Themen wie Datensicherheit oder Support für ältere Menschen im Umgang mit Technik bietet northbridge-IT praktische Unterstützung – oft direkt beim Kunden zu Hause.

„IT darf kein Luxus sein, sondern muss funktionieren – einfach, sicher und nachvollziehbar“, so Wildhirt. Ziel sei es, den Menschen in der Region mehr digitale Souveränität zu ermöglichen, gerade auch mit Blick auf kommende Veränderungen wie das Auslaufen von Windows 10 diesen Oktober oder steigende Anforderungen an Heimnetzwerke.

Interessierte finden weitere Informationen sowie aktuelle IT-News auf der Website www.northbridge-IT.de. Auch eine persönliche Kontaktaufnahme ist jederzeit möglich – telefonisch oder per Whatsapp.

Benjamin Wildhirt engagiert sich mit seinem Unternehmen northbridge-IT für digitale Stabilität und Sicherheit in der Region. Foto: LOCHER Fotodesign&Manufaktur

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige