Wirtschaft | 22.06.2021

- Anzeige - Allianz Dirk Alfter aus Ahrweiler setzt auf aktiven Klimaschutz

Den ökologischen Fußabdruck so schnell wie möglich verbessern

In Kooperation mit dem Unternehmen ´click a tree` verspricht der Agenturinhaber bei jedem Neuvertrag für den Kunden in dessen Namen einen Baum zu pflanzen

Dirk Alfter pflanzt Bäume mit seinen Kunden. Quelle: Allianz Dirk Alfter

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Klimawandel schreitet immer weiter voran, und die Folgen sind jetzt schon erschreckend. Doch anstatt Schockstarre oder Resignation sollten wir uns fragen, was wir tun können. Aufgrund dessen möchten wir auch als Firma unseren ökologischen Fußabdruck so schnell wie möglich verbessern“, so Dirk Alfter. In Kooperation mit dem jungen Unternehmen ´click a tree` verspricht der Agenturinhaber daher ab sofort bei jedem Neuvertrag für den Kunden in dessen Namen einen Baum zu pflanzen. Hierüber erhält dieser ein persönliches Zertifikat, und kann seinerseits selbstverständlich einfach die Anzahl der Bäume erhöhen. Darüber hinaus werden bisherige Präsent-Aktionen innerhalb des Kundenstammes auf diese ökologischen Projekte umgestellt. Weitere Aktionen, die eine Pflanzung auslösen, sind in Planung. „Für unseren Aktionen werden wir finanziell in Vorleistung gehen, versprechen uns dadurch aber auch, vielleicht den Einen oder Anderen für das Thema nicht nur zu sensibilisieren, sondern auch zu mobilisieren“, hofft der Agenturinhaber.

Warum gerade `click a tree´? Einfach einen Baum in die Erde zu setzen, oder setzen zu lassen, damit ist es nach Auffassung von Herrn Alfter, der selber einige Jahre beruflich in der Forstwirtschaft tätig war, nicht getan. Er habe lange ein Partner-Unternehmen gesucht, welches seine Ansprüche unbürokratisch umsetzt, und dabei schnell vorzeigbare Ergebnisse liefern kann. Daher war auch schnell klar, dass hier nur ein professionelles Unternehmen mit entsprechender Philosophie die Lösung sein kann. „Wälder zu erschaffen macht nur Sinn, wenn diese auch die kommenden Jahrzehnte und Jahrhunderte überleben und sich zu einem nachhaltigen Ökosystem entwickeln können. Wenn man unbedingt etwas Gutes tun will, besteht aber schnell die Gefahr, dass es am Ende sinnloser Aktionismus ist. Diese Unsicherheit habe ich versucht bei meiner Partnerwahl so gut wie möglich zu minimieren“, so der Versicherungsfachmann.

Click a tree pflanzt weltweit Mischwälder um dem Klimawandel und dem Artensterben entgegenzuwirken, denn der Wald sorgt nicht nur für unser Klima, sondern ist auch Rückzugsort für den überwiegenden Teil der Tierwelt. Durch den starken Raubbau der Vergangenheit in vielen Gebieten unserer Erde muss hier unendlich viel Wiederaufbau geleistet werden. Zu der Zusammenarbeit mit ´click a tree` bewegte ihn zudem der in seinen Augen wichtige Aspekt, dass Strukturen vor Ort geschaffen werden, welche die Aufforstung jahrelang begleiten. Damit wird eine hohe Anwachsquote gewährleistet. Positiver Nebeneffekt sind die dadurch entstehenden Arbeitsplätze in den jeweiligen Regionen. Bei den Projekten wird überdies ein starkes Augenmerk auf die regionale Pflanzenauswahl und Vielfalt gesetzt. Monokulturen sind somit ausgeschlossen. Ziel ist die Schaffung von natürlichen Wäldern und keinen forstwirtschaftlichen Flächen.

„Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Kunden ab sofort so ein Zeichen für Klimaschutz zu setzen und handeln damit ganz nach unserem Motto: Nicht quatschen - machen!“ so Dirk Alfter abschließend, der gerne offene Fragen zu dem Projekt beantwortet.

Dirk Alfter pflanzt Bäume mit seinen Kunden. Quelle: Allianz Dirk Alfter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet