-Anzeige-
Deutsche Post: Standort in Remagen ist gesichert
Remagen. Bürgermeister Björn Ingendahl und Marc Bors, in der Stadt Remagen für Stadtmarketing zuständig, haben vor Kurzem die neue Postfiliale in der Remagener Innenstadt an der Josefstraße 1 besucht. In dem Anfang Oktober eröffneten Geschäft von Sevinc Nalca, in dem – neben den Postdienstleistungen – saisonale floristische Dekorationsartikel sowie bald auch Schreibwaren und Geschenkartikel angeboten werden, werden der Standort und der Service der Deutschen Post in Remagen weiter sichergestellt. Peter Mayer, Regionaler Politikbeauftragter der Deutschen Post, unterstreicht die Bedeutung und das Interesse der Post an einer guten Zusammenarbeit mit Filialpartnern sowie mit Politik und Verwaltung vor Ort: „Wenn Partner, Kommune und Post an einem Strang ziehen, dann ist dies gut für die postalische Nahversorgung und natürlich im Interesse der Bürger.“ Bürgermeister Björn Ingendahl: „Unsere Bürgerinnen und Bürger brauchen die Postdienstleistungen in unserer Fußgängerzone in der Innenstadt. Daher sind wir froh, dass Frau Nalca dieses wichtige Angebot im Rahmen ihres Geschäftes anbietet.“ Sevinc Nalca, die vohn Seiten der Deutschen Post von Vertriebsmanager Alexander Burchert betreut wird und bereits in Ahrweiler eine Filialpartnerschaft mit der Post eingegangen ist, freut sich nach den ersten Wochen über den guten Start ein Remagen: „Ich fühle mich hier sehr gut aufgenommen. Wir freuen uns natürlich, möglichst viele Kunden in unserer neuen Postfiliale herzlich willkommen heißen zu dürfen.“
Pressemitteilung DHL Group
Bürgermeister Björn Ingendahl (2. v. r.) besuchte die neue Postfiliale in der Remagener Innenstadt. Das Bild zeigt ihn gemeinsam mit (von links nach rechts) Peter Mayer, Regionaler Politikbeauftragter der Deutschen Post, Geschäftsinhaberin Sevinc Nalca, Mitarbeiterin Sevil Deniz, Vertriebsmanager Alexander Buchert, und Marc Bors, in der Stadt Remagen für Stadtmarketing zuständig. Foto: DHL Group
