Wirtschaft | 17.07.2019

- Anzeige - RKH Rheinbach stellte das neue Einsatzfahrzeug vor

Die Kinder- und Jugendfeuerwehr hat nur ihr eigenes Fahrzeug

Bei der Vorstellung des neuen Einsatzfahrzeuges: Geschäftsführer RKH Jörg Frey (v.li), stellv. Wehrleiter Jörg Kirchharz und Wehrleiter Laurenz Kreuser im Fahrzeug. Foto: -EICH-

Rheinbach. Der Leiter der Rheinbacher Feuerwehr, Brandinspektor Laurenz Kreuser und sein Stellvertreter Jörg Kirchhartz hatte ein besonderes Fahrzeug in Empfang zu nehmen, welches eher selten in einem Mercedes-Haus zu sehen ist. Im Frühjahr dieses Jahres gründete die Freiwillige Feuerwehr Rheinbach die Kinderfeuerwehr. Hierfür wurden vom Serviceleiter, Elmar Esser und vom RKH Autohaus ein Mercedes Vito übergeben. Esser erläuterte dazu, „der 9-sitzige Vito wurde Feuerwehr-Rot foliert und von den Spezialisten der RKH mit Blitz und Blaulicht ausgestattet.“ Besonders war das Projekt Markus Bold, Elektriker bei der RKH ans Herz gewachsen, der mit großer Akribie das Fahrzeug technisch umbaute.

Dieses Fahrzeug soll in Zukunft der Ausbildung der Kinder- und Jugendfeuerwehr dienen und auch für Ausflüge genutzt werden. Finanziert wurde das Fahrzeug nach Beantragung aus Mitteln des Landes, das eine Anschaffung des Transportfahrzeuges mit bis zu 45.000 Euro bezuschusste. Hierfür mussten Eigenmittel in geringen Umfang nachgewiesen werden.

Voraussetzung war die Gründung einer Kinderfeuerwehr, die von der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbach bereits im Januar gestartet wurde.

In dem neuen Vito-Bus finden sechs Kinder auf speziellen Kindersitzen, die mit dem Iso-Fix System ausgerüstet sind, und drei Erwachsene, Platz. Die Kindersitze sind für Kinder von 3 bis 12 Jahren gesetzlich vorgeschrieben.

Auch die sonstige Ausrüstung, wie Funkgerät und Blaulicht, macht das Fahrzeug zu einem vollwertigen Einsatzfahrzeug, das über die Kinder- und Jugendbetreuung hinaus, eingesetzt werden kann.

Auf die Frage an den Geschäftsführer des RKH Autohauses ob er schon mal die Feuerwehr in Anspruch nehmen musste, meinte Axel Frey schmunzelnd „Wir freuen uns über jeden Mercedes auf unserem Gelände, aber mit Blaulicht waren sie noch nicht hier.“

Kinder und Jugendliche, die Spaß an der Feuerwehr haben und gerne mitmachen möchten, können unter www.Feuerwehr-Rheinbach.de oder unter Tel. (0 22 26) 60 00 weitere Informationen erhalten.

Bei der Vorstellung des neuen Einsatzfahrzeuges: Geschäftsführer RKH Jörg Frey (v.li), stellv. Wehrleiter Jörg Kirchharz und Wehrleiter Laurenz Kreuser im Fahrzeug. Foto: -EICH-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Seit einigen Jahren engagiert sich Benjamin Wildhirt mit seinem Unternehmen northbridge-IT für digitale Stabilität und Sicherheit in der Region. Nun möchte er sein Angebot auch gezielt für Bürgerinnen und Bürger im Raum Bad Hönningen sichtbarer machen – mit einem klaren Fokus auf persönlicher Betreuung, individueller Beratung und schnellen Vor-Ort-Lösungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung
Festival der Magier
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Audi