Wirtschaft | 04.10.2024

-Anzeige- Die ZW Energieberatung in Remagen bietet Energieberatung für Wohngebäude

Effiziente Lösungen für nachhaltige Energie

Thomas Dolon.  Foto: privat

Remagen. Seit kurzem gibt es in Remagen ein neues Unternehmen, das sich auf Energieberatung für Wohngebäude spezialisiert hat. BLICK aktuell hat sich mit dem Geschäftsführer, Thomas Dolon, unterhalten um mehr über das Angebot und die Ziele des Unternehmens zu erfahren.

BLICK aktuell: Herr Dolon, Ihr Unternehmen ist neu in der Region. Was genau bieten Sie an und warum ist Energieberatung heute so wichtig?

Thomas Dolon: Energieberatung ist heute wichtiger denn je, denn der Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten steigen stetig. Unser Ziel ist es, Haushalte dabei zu unterstützen, Energie effizienter zu nutzen und dadurch nicht nur Geld zu sparen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Unsere Kundinnen und Kunden können auch von Förderungen profitieren. Dazu braucht es allerdings eine fachlich fundierte Energieberatung.

BLICK aktuell: Für welche Zielgruppen bieten Sie Ihre Dienstleistungen an?

Thomas Dolon: Unser Fokus liegt auf Wohngebäuden mit hauptsächlich privater Nutzung. Gerade viele Hausbesitzer sind sich oft nicht bewusst, wie viel Energie sie unnötig verschwenden. Durch eine energetische Sanierung oder den Einsatz moderner Technologien wie Luftwärmepumpen lassen sich erhebliche Einsparungen erzielen.

BLICK aktuell: Wie läuft eine Energieberatung bei Ihnen konkret ab?

Thomas Dolon: Zunächst führen wir ein kostenloses Erstgespräch, bei dem wir die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden klären. Anschließend analysieren unsere Fachleute vor Ort den aktuellen Ist Zustand des Gebäudes und erstellen einen detaillierten Bericht. Auf dieser Grundlage entwickeln wir dann passgenaue Vorschläge zur Optimierung.

BLICK aktuell: Inwieweit spielen Fördermittel eine Rolle bei der Umsetzung von Energiesparmaßnahmen?

Thomas Dolon: Fördermittel sind ein sehr wichtiger Faktor, denn es gibt zahlreiche staatliche Programme, die energetische Sanierungen und den Einsatz erneuerbarer Energien in Wohngebäuden finanziell unterstützen. Diese Förderungen können bis zu 70 % der Investitionskosten abdecken, was die Entscheidung für eine energetische Optimierung natürlich erheblich erleichtert. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Beantragung der passenden Fördermittel, sodass sie sich nicht mit dem oft komplizierten Bürokratieaufwand auseinandersetzen müssen.

BLICK aktuell: Was macht Ihre Energieberatung im Vergleich zu anderen Anbietern besonders?

Thomas Dolon: Wir legen großen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Beratung, die auf die speziellen Bedürfnisse von Wohngebäuden der Kunden zugeschnitten ist. Unser Ansatz ist nicht nur technisch orientiert, sondern wir achten auch auf ein sinnvolles Kosten - Nutzen Verhältnis.

Außerdem bieten wir einen umfassenden Service an: Von der Analyse über die Umsetzung bis hin zur Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln – bei uns erhalten die Kunden alles aus einer Hand.

BLICK aktuell: Vielen Dank für das Gespräch, Herr Dolon. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Thomas Dolon: Herzlichen Dank! Ich freue mich darauf, die Menschen in unserer Region auf ihrem Weg zu einer energieeffizienten Zukunft zu unterstützen.

ROB

Thomas Dolon. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Neuwied. „Nachdem vor Jahren die bekannte Firma Jechel geschlossen hat, suchte man wie auch leider in vielen anderen Städten ein Angebot gehobener Tischkultur im Stadtkern von Neuwied vergebens“, so Gerhard Schneider, der gebürtige Mönchengladbacher mit Wohnsitz in Andernach. Er möchte mit seinem vor kurzem neu eröffneten Geschäft unter der Bezeichnung „Wir machen ´KLAR Tisch´“ zumindest für einige Monate diese Zeit zurückholen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region