-Anzeige- Die ZW Energieberatung in Remagen bietet Energieberatung für Wohngebäude
Effiziente Lösungen für nachhaltige Energie
Remagen. Seit kurzem gibt es in Remagen ein neues Unternehmen, das sich auf Energieberatung für Wohngebäude spezialisiert hat. BLICK aktuell hat sich mit dem Geschäftsführer, Thomas Dolon, unterhalten um mehr über das Angebot und die Ziele des Unternehmens zu erfahren.
BLICK aktuell: Herr Dolon, Ihr Unternehmen ist neu in der Region. Was genau bieten Sie an und warum ist Energieberatung heute so wichtig?
Thomas Dolon: Energieberatung ist heute wichtiger denn je, denn der Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten steigen stetig. Unser Ziel ist es, Haushalte dabei zu unterstützen, Energie effizienter zu nutzen und dadurch nicht nur Geld zu sparen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Unsere Kundinnen und Kunden können auch von Förderungen profitieren. Dazu braucht es allerdings eine fachlich fundierte Energieberatung.
BLICK aktuell: Für welche Zielgruppen bieten Sie Ihre Dienstleistungen an?
Thomas Dolon: Unser Fokus liegt auf Wohngebäuden mit hauptsächlich privater Nutzung. Gerade viele Hausbesitzer sind sich oft nicht bewusst, wie viel Energie sie unnötig verschwenden. Durch eine energetische Sanierung oder den Einsatz moderner Technologien wie Luftwärmepumpen lassen sich erhebliche Einsparungen erzielen.
BLICK aktuell: Wie läuft eine Energieberatung bei Ihnen konkret ab?
Thomas Dolon: Zunächst führen wir ein kostenloses Erstgespräch, bei dem wir die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden klären. Anschließend analysieren unsere Fachleute vor Ort den aktuellen Ist Zustand des Gebäudes und erstellen einen detaillierten Bericht. Auf dieser Grundlage entwickeln wir dann passgenaue Vorschläge zur Optimierung.
BLICK aktuell: Inwieweit spielen Fördermittel eine Rolle bei der Umsetzung von Energiesparmaßnahmen?
Thomas Dolon: Fördermittel sind ein sehr wichtiger Faktor, denn es gibt zahlreiche staatliche Programme, die energetische Sanierungen und den Einsatz erneuerbarer Energien in Wohngebäuden finanziell unterstützen. Diese Förderungen können bis zu 70 % der Investitionskosten abdecken, was die Entscheidung für eine energetische Optimierung natürlich erheblich erleichtert. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Beantragung der passenden Fördermittel, sodass sie sich nicht mit dem oft komplizierten Bürokratieaufwand auseinandersetzen müssen.
BLICK aktuell: Was macht Ihre Energieberatung im Vergleich zu anderen Anbietern besonders?
Thomas Dolon: Wir legen großen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Beratung, die auf die speziellen Bedürfnisse von Wohngebäuden der Kunden zugeschnitten ist. Unser Ansatz ist nicht nur technisch orientiert, sondern wir achten auch auf ein sinnvolles Kosten - Nutzen Verhältnis.
Außerdem bieten wir einen umfassenden Service an: Von der Analyse über die Umsetzung bis hin zur Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln – bei uns erhalten die Kunden alles aus einer Hand.
BLICK aktuell: Vielen Dank für das Gespräch, Herr Dolon. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
Thomas Dolon: Herzlichen Dank! Ich freue mich darauf, die Menschen in unserer Region auf ihrem Weg zu einer energieeffizienten Zukunft zu unterstützen.
ROB
