Wirtschaft | 21.11.2025

-Anzeige - „Klar Tisch“ eröffnete in der Neuwieder Innenstadt

Hochwertiges Porzellan, Besteck, Glas und mehr

„Klar Tisch“ eröffnete in der Neuwieder Innenstadt. Foto: WAMFO.DE

Neuwied. „Nachdem vor Jahren die bekannte Firma Jechel geschlossen hat, suchte man wie auch leider in vielen anderen Städten ein Angebot gehobener Tischkultur im Stadtkern von Neuwied vergebens“, so Gerhard Schneider, der gebürtige Mönchengladbacher mit Wohnsitz in Andernach. Er möchte mit seinem vor kurzem neu eröffneten Geschäft unter der Bezeichnung „Wir machen ´KLAR Tisch´“ zumindest für einige Monate diese Zeit zurückholen. Schneider war seit den 80er-Jahren erfolgreicher Branchenfachberater für Einzelhandelsgeschäfte und Betreuer zahlreicher Erfahrungsaustauschgruppen bundesweit für Porzellan- und Glasfachgeschäfte. Nachdem immer mehr Läden dieser Art schließen oder bereits geschlossen haben, widmet er sich nun seit Jahren der Auflösung dieser Geschäfte mit professioneller Unterstützung. Aus den noch sehr attraktiven Restbeständen ehemaliger Kunden aus Frankfurt, Saarbrücken, Bergisch Gladbach, Viersen und Emsdetten hat er nun auf 350 m2 Verkaufsfläche in der Fußgängerzone an der Engeser Straße 32/Ecke Marktstraße ein umfangreiches hochwertiges Angebot zusammengestellt. Liebhaber und Sammler von Artikeln für den schön gedeckten Tisch werden hier fündig. Bekannte Marken wie Rosenthal, Hutschenreuther, Villeroy & Boch, Peill, Eisch und Riedel, die früher fester Bestandteil u.a. von Hochzeitstischen waren, sind in reicher Auswahl vorhanden. Aufwendige Geschirrausführungen mit Goldrand, mundgeblasene Kristall- und Bleikristallgläser sind jetzt zum Schnäppchenpreis erhältlich. Bestecke sowie Sammelartikel u.a. von Goebel, Thun und Gilde Clowns runden das Angebot ab. Viele Artikel sind heute kaum noch erhältlich. Teile, die früher bis 100 Euro und mehr pro Stück kosteten, sind jetzt mit hohen Abschlägen bis 70% und mehr bei „KLAR TISCH“ erhältlich. Vorerst ist der Verkauf nur bis Ende des Jahres vorgesehen. WAM

„Klar Tisch“ eröffnete in der Neuwieder Innenstadt. Foto: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Skoda
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Vordereifel. Am 3. November 2025 fand im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel die Midissage der Ausstellung „Farben des Alltags“ der Mayener Künstlerin Maria Ferreira-Krämer statt. Die Veranstaltung bot den Besuchern die Gelegenheit, mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen und mehr über die Inspiration und die Techniken hinter ihren Gemälden zu erfahren.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Black im Blick