Wirtschaft | 01.06.2019

-Anzeige- Baldus Medizintechnik gewinnt German Innovation Award

Ein digitales Lachgassedierungssystem

Die Auszeichnung erhielt die Baldus Medizintechnik GmbH für das innovative Medizinprodukt „Baldus Touch“. Fotos: Baldus Medizintechnik GmbH

Urbar. Baldus Medizintechnik versorgt Zahnarztpraxen weltweit mit dem digitalen Lachgassedierungssystem Baldus Touch und ist damit Vorreiter für ein innovatives System per Touchscreen auf dem Dentalmarkt. „Innovationen, die Zukunft gestalten und das Leben verbessern, gibt es in allen Branchen. Manchmal sieht man sie auf den ersten Blick – oftmals aber auch nicht“, heißt es von den Organisatoren des German Innovation Award. Und genau für eine solche Innovation gab es nun von der Jury des renommierten Preises die Auszeichnung „Winner“ für Baldus Medizintechnik und deren Baldus Touch in der Kategorie „Medical Technologies“, Excellence in Business to Business. „Ein Produkt von Baldus wird immer von Menschen gemacht, in einem Produkt von Baldus steck viel Liebe und Herzblut. Außerdem haben wir den Ehrgeiz, stets für die beste Lösung am Puls der Zeit zu kämpfen“, sagt sich Fabian Baldus, Geschäftsführer und ergänzt: „Umso mehr freuen wir uns jetzt, dass der Baldus Touch mit dem German Innovation Award ausgezeichnet wird. Die Baldus Marke steht für Premium-Produkte, die mit höchster Qualität und Bedienkomfort überzeugen.“ Im Fokus der Baldus-Entwicklung stehen insbesondere Design, Ästhetik und High-Technologie, um dem Kundenanspruch weltweit gerecht zu werden. „Die Verleihung des German Innovation Award zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und motiviert das Team für die Zukunft weiter auf die Säulen Innovation, Design, Handhabung und Qualität zu setzen“, so Bereichsleiter Lachgassedierung Benjamin Nüse.

Intuitiv bedienbarer Touchscreen

Mit der Entwicklung und Markteinführung des Medizinproduktes Baldus Touch (Klasse IIb) läutet Baldus Medizintechnik eine neue Generation für die dentale Lachgassedierung ein. Durch den intuitiv bedienbaren Touchscreen erhält das medizinische Personal neuartige und bessere Möglichkeiten zur Steuerung und Überwachung des Patienten. High-Technology zeichnen den Baldus Touch aus. Baldus garantiert eine einfache Patienten-Dokumentation. Die Sedierungsparameter werden unter einer Patienten-ID oder anonym gespeichert und später mit einem USB-Stick exportiert. Zeitlose Eleganz vereint mit überlegener Technik, das ist der Baldus Touch. Momentan ist der Baldus Touch der weltweiten Dentalbranche versprochen. Baldus Medizintechnik arbeitet bereits mit Hochdruck an einer Abwandlung der Systemsoftware, sodass der Sauerstoff-Lachgas-Mischer Baldus Touch auch in medizinischen Bereichen der Dermatologie, Ambulanz/Notaufnahme, Geburtshilfe/Gynäkologie, Gastroenterologie, Orthopädie Anwendung finden kann. Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden. Die Jury setzt sich zusammen aus unabhängigen, interdisziplinären Experten aus Industrie, Wissenschaft, Institutionen und Finanzwirtschaft.

Baldus Medizintechnik GmbH

Benjamin Nüse, Bereichsleiter Lachsgassedierung, nahm den German Innovation Award entgegen.

Benjamin Nüse, Bereichsleiter Lachsgassedierung, nahm den German Innovation Award entgegen.

Die Auszeichnung erhielt die Baldus Medizintechnik GmbH für das innovative Medizinprodukt „Baldus Touch“. Fotos: Baldus Medizintechnik GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Mendig. Mit „AWEN“ kommen am Freitag, 5. Dezember, keltische Stimmen in die Pfarrkirche St. Genovefa nach Obermendig. Um 19 Uhr heißt es dann „Sagenhaft Musikalisch“. „AWEN“ entführt in eine andere Welt – voller keltischer Mythen und Legenden, inspiriert von der Bedeutung des Wortes „Awen“, dass in der keltischen Kultur für „poetische Inspiration“ steht.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum Saisonstart hatte das Erlebniskaufhaus Moses in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein besonderes Gewinnspiel veranstaltet: Als Preis winkten zwei Eintrittskarten für die Klanglounge inklusive Essen und Getränke im Rahmen der Klangwelle im Kurpark.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 27. Oktober 2025 lädt der Salon Hammer zum besonderen „Natürlich Ich – Tag der offenen Tür“ ein. Der Tag steht ganz im Zeichen von Perücken, Haarverlängerungen, Toppern und Haarverdichtungssystemen – und richtet sich an alle, die sich rund um moderne Zweithaarsysteme informieren oder einfach unverbindlich inspirieren lassen möchten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Hausmeister
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"