Wirtschaft | 24.02.2022

- Anzeige - Bereits über 20.000 zufriedene S-App Nutzer bei der Kreissparkasse Ahrweiler

Eine mobile Schaltzentrale für alle finanziellen Angelegenheiten

Banking ohne Öffnungszeiten? Was früher noch ein Wunschtraum war, ist heute längst Alltag!

Die Sparkassen-App ist ausgezeichnet - und das im wörtlichen Sinne! Foto: Kreissparkasse Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Mit der erfolgreichen Sparkassen-App und ihren zahlreichen Funktionen können Sparkassenkunden von jedem Ort und zu jeder Uhrzeit bequem ihre Bankgeschäfte erledigen.

Sie ist eine mobile Schaltzentrale für alle finanziellen Angelegenheiten und die perfekte Ergänzung zur Internet-Filiale und der Beratung vor Ort. Die überraschend hohe Nutzerzahl zeigt, dass dieser wichtige Zugangsweg der Multi-Kanal-Strategie in Sachen Qualität und Sicherheit überzeugt. In 2020 nutzten von insgesamt 41.951 Kunden mit einem Onlinebanking-Zugang ca. 40 % bereits die Sparkassen-App. In 2021 waren es sogar ca. 48 % aller Onlinebanking-Nutzer, die die Sparkassen-App eingesetzt haben.

Ob per Fotoüberweisung schnell und unkompliziert Rechnungen mit dem Smartphone oder Tablet überweisen, Daueraufträge bearbeiten, Umsätze abfragen oder Kontoauszüge digital und kostenfrei abrufen - die App ermöglicht immer eine einfache Handhabung - und das auch für Konten bei anderen Banken. So benötigt man für die Verwaltung aller Konten nur eine App.

Mit der Sparkassen-App und der Funktion „giropay“ kann man sogar einfach und sicher Geld an die auf dem Smartphone gespeicherten Kontakte überweisen oder anfordern. Eine tolle Sache und Motivation für alle, offene Rechnungen unter Freunden schnell und einfach zu begleichen - und das bis 30 Euro sogar ohne TAN-Eingabe.

Eine große Stärke der Sparkassen-App liegt in ihrer Sicherheit. Mit dem pushTAN-Verfahren wird für jeden Auftrag die Freigabe individuell und sicher direkt in der kostenlosen pushTAN-App am Smartphone oder auch am Tablet erteilt. Das Verfahren ist vom TÜV geprüft und funktioniert super einfach.

Mehr Infos unter www.ksk-ahrweiler.de oder beim persönlichen Berater!

Pressemitteilung

der Kreissparkasse Ahrweiler

Die Sparkassen-App ist ausgezeichnet - und das im wörtlichen Sinne! Foto: Kreissparkasse Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Franz-Robert Herbst
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Andernach. Über ein Jahr haben die Planungen, Anträge und Abstimmungen mit Netzbetreibern und der Firma WiSolar gedauert, ehe in einer rund fünfwöchigen Bauzeit zwei Solaranlagen montiert wurden. Auf dem Hauptgebäude des Hit Shopping Centers in der Andernacher Erfurter Straße 4-6 befindet sich nun eine 465,52kWp-Anlage und auf dem Getränkemarkt eine zweite Anlage mit 99,33kWp. „Die beiden Solaranlagen...

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025