Wirtschaft | 29.05.2024

-Anzeige-

Einkaufen mit bester Unterhaltung

Die LebensArt ist das Shopping-Erlebnis mit Event-Charakter. Foto: Das AgenturHaus GmbH

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Vielzahl neuer Aussteller gastieren vom 7. bis 9. Juni anlässlich der LebensArt im Kurpark Bad Neuenahr. Beste Unterhaltung mit Musik, Tastings und Vorführungen sind ebenso selbstverständlich wie eine reiche Auswahl gastronomischer Angebote. Bereits jetzt sind günstige Online-Tickets erhältlich, die einen schnellen Zugang ohne Wartezeiten ermöglichen. Damit das Shoppen noch komfortabler ist, bieten die Veranstalter erneut den beliebten Depotservice an.

„Wir haben ein schönes Angebot zusammengestellt, das für jeden etwas zu bieten hat“, sagt Sabine Prothmann vom Mannheimer Regionalbüro des Veranstalters Das AgenturHaus GmbH aus Lübeck. Rund ein Drittel der Aussteller sind zum ersten Mal in Bad Neuenahr, so dass auch Stammgäste viel Neues entdecken können, wie sie berichtet. Neben Einrichtungen für Haus und Garten ist der Lifestyle-Bereich mit einer großen Vielfalt vertreten: Mode, Schmuck und Delikatessen aus aller Welt verlocken zum Verkosten und Probieren, wie Eva Johann berichtet. Die beiden Projektleiterinnen konzipieren und leiten die LebensArt Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Neue Trends für den heimischen Garten gibt es in der ansprechenden Atmosphäre des Kurparks zu sehen. Der aktuelle Boho-Style führt zu einem Revival der guten alten Hollywood-Schaukel, die sich im neuen Outfit präsentiert. Weniger schwungvoll, aber mit dem Charme der Küste, lädt der Strandkorb zum Entspannen ein. Windgeschützt und bequem verlängert er die Gartenzeit auch an kühlen Tagen. Klassisch gestaltete Sitzgarnituren aus witterungsbeständigen Hölzern bietet Matthias Müller von m³ aus Nettersheim an. Das edle Mobiliar unterstreicht den zeitlosen Landhaus-Stil und macht sowohl im Garten als auch auf der Terrasse eine gute Figur. Licht in seiner schönsten Form zeigt das Unternehmen Gröber Mannheim Lichtwerke GmbH aus Linz am Rhein. Die Manufaktur hat sich auf die Herstellung hochwertiger Designerleuchten spezialisiert. „Made in Germany“ entstehen so außergewöhnliche Objekte, die als edle Lichtsäule, Kugel oder Pyramide gestaltet sind. Die Außenhülle aus natürlichem Gestein sorgt für ein warmes Licht. Moderne LED-Technik für den energiesparenden Einsatz und die intelligente Smart-Steuerung sind bei den hochwertigen Leuchtobjekten der Marke Epstein selbstverständlich.

Von Rankhilfen aus Eisen bis hin zu Skulpturen aus Ton reichen die Dekoelemente für den Garten oder Balkon. Pavillons und Rosenbögen verleihen dem grünen Zimmer romantisches Flair. Ganz viel Privatsphäre ohne großen (Bau-)Aufwand kann man mit Sichtschutzwänden aus Corten-Stahl erzielen. Die Wände aus hochwertigem Eisen sind mit einer langlebigen Rostpatina versehen und mit transparenten Motiven verziert. Und wer es lieber glänzend mag, greift zu glitzernden Chrom-Steckern um die bunte Gartenwelt zu betonen.

Aber auch wer kein Haus oder keinen Garten hat, ist bei der LebensArt im Kurpark von Bad Neuenahr genau an der richtigen Stelle. Pfiffige Mode, fröhliche Kinderkleidung für die Kleinsten, Hüte, Taschen und Schmuck: Kein modischer Wunsch bleibt unerfüllt! Mit einer Edelsteinschleiferei kommt Martin Goergen von Opal Australien aus Völklingen zur LebensArt. Vor Ort zeigt er, wie aus einem unscheinbaren Rohstein ein Schmuckstück aus schimmerndem Opal entsteht.

Auch in Sachen Feinkost hat die LebensArt eine Menge zu bieten: Besonders feinen Käsekuchen zum Mitnehmen verspricht Susanne Pourkharabi aus Frankfurt. Gesunde Leckereien gibt es ebenfalls in großer Auswahl: Glutenfreies Mandelgebäck, Kräuterbonbons und Tee, Propolis und Honig sowie Trockenfrüchte gilt es zu entdecken und zu verkosten. Hinzu kommen Delikatessen wie aromatische Trüffelzubereitungen, würziger Käse und Speck, Weine und Hochprozentiges.

Die LebensArt ist das Shopping-Erlebnis mit Event-Charakter. Dafür steht auch das musikalische Programm: Die beiden Musiker Petra Arnold-Schultz und Jürgen „Mojo“ Schultz aus Weinheim sind die Schultzes. Mit Gitarre, Kontrabass und zwei kraftvollen Stimmen bringen sie neuen Groove in den Kurpark.

Eine Genussoase zum Verweilen ist die Weinlounge, die während der LebensArt in die Ausstellung integriert wird. Mit regionalen Spezialitäten lockt die örtliche Gastronomie: Die Ahrtal Räucherei aus Grafschaft bietet frisch geräucherte Forellen und knusprige Reibekuchen. Hausgemachten Nierengulasch, Spießbraten und Feines vom Grill hat Samira Klaes aus Ahrbrück im Angebot. Oder darf es ein Elsässer Flammkuchen sein? Den bietet Tarte Flambeé in vielen Sorten, die auch vegetarische Varianten einschließen.

Die LebensArt im Kurpark ist vom 7. bis 9. Juni täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt acht Euro für das Onlineticket im Verkauf direkt über die Webseite der LebensArt unter www.lebensart-messe.de. Kinder bis einschließlich 15 Jahre erhalten in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Unter dem Motto „Schneller schöner Shoppen“ können Besucher mit einem Online-Ticket direkt zum Einlass gehen, ganz ohne Wartezeiten an der Tageskasse! Dort sind ebenfalls Karten erhältlich, die zum Preis von neun Euro erworben werden können.

Ermäßigte Tickets für Inhaber der Kultur- und Gästekarte der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler sind zum Preis von sieben Euro nur vor Ort an der Kasse erhältlich. Weitere Informationen können unter www.lebensart-messe.de abgerufen werden.

Die LebensArt ist das Shopping-Erlebnis mit Event-Charakter. Foto: Das AgenturHaus GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Andernach. Über ein Jahr haben die Planungen, Anträge und Abstimmungen mit Netzbetreibern und der Firma WiSolar gedauert, ehe in einer rund fünfwöchigen Bauzeit zwei Solaranlagen montiert wurden. Auf dem Hauptgebäude des Hit Shopping Centers in der Andernacher Erfurter Straße 4-6 befindet sich nun eine 465,52kWp-Anlage und auf dem Getränkemarkt eine zweite Anlage mit 99,33kWp. „Die beiden Solaranlagen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Blaskapelle Ettringen e.V.

Adventsmatinee

Ettringen. Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentieren sich die beiden Klangkörper der Blaskapelle Ettringen erneut zu ihrer traditionellen Adventsmatinee am 7. Dezember 2025 um 11 Uhr in der Pfarrkirche Ettringen.

Weiterlesen

Konzertauftakt der Uferlichter mit Mendelssohns Meisterwerk

Kreisorchester präsentiert festliches Programm zum Start der Uferlichter

Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Weiterlesen

Region. Die Förderung von regionalen Projekten für Kinder und Jugendliche ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren ein besonderes Anliegen des Clubs. Die diesjährige Benefiz-Jubiläumsveranstaltung stand daher unter dem Motto „Spenden statt schenken“. Dadurch sollten besondere regionale Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren unterstützt werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen