Wirtschaft | 18.10.2023

Endlich ist sie da

Mit der neuen „MeinMYK“-App gibt es den Landkreis nun für die Hosentasche!

Die „MeinMYK“-App. Quelle: Kreis MYK

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz freut sich, die Einführung der „MeinMYK“-App bekannt zu geben, einer kostenlosen, kreisweiten Mobiltelefon-App, die den Landkreis in die Hosentasche der Bürgerinnen und Bürger bringt. Die App bietet eine umfassende Palette von Diensten und ermöglicht einen bequemen Zugriff auf Informationen, Services und Nachrichten aus der Region – und das 24 Stunden am Tag von jedem Ort aus.

Die „MeinMYK“-App ist eine vielseitige Anwendung, die es den Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, auf vielfältige Weise von den Vorzügen des Landkreises Mayen-Koblenz zu profitieren:

Alle Serviceleistungen der App im Überblick

Arbeit & Bildung: Informationen zu Beschäftigungsmöglichkeiten sowie zentralen Einrichtungen rund um das Thema Arbeit & Bildung in der Region.

Branchenbuch: Zugriff auf eine umfassende Liste von Orten, Ansprechpartnern und Dienstleistern, inklusive Kontakt- und Standortinformationen.

Entsorgung: Eine Leistungsübersicht der Abfallwirtschaft und verschiedener Sammelstellen im Landkreis Mayen-Koblenz.

Familie: Informationen zu familienbezogenen Dienstleistungen, wie Kindertagesstätten oder Unterstützungsangeboten, die zur Schaffung guter Lebensbedingungen für Familien in MYK beitragen.

Gesundheit & Soziales: Überblick über Informationen und Leistungen rund um Gesundheit, Teilhabe, Soziales und Integration.

Kommunale Unternehmen: Informationen über kommunale Betriebe und deren Dienstleistungen.

Mobilität: Informationen über öffentliche Verkehrsmittel, Fahrpläne und alternative Transportmöglichkeiten in MYK.

Politik: Informationen zu kommunalen und regionalen politischen Entwicklungen.

Freizeit: Überblick über Freizeitaktivitäten und touristische Attraktionen in MYK und den angrenzenden Gebieten.

Vereine & Ehrenamt: Überblick über regionale Vereine und ehrenamtliche Tätigkeiten.

Verwaltungsleistungen: Informationen zu ausgewählten Verwaltungsleistungen von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Kommunalverwaltungen oder anderen Behörden.

Wirtschaft: Informationen über lokale Unternehmen, Wirtschaftsförderung und Investitionsmöglichkeiten in der Region MYK.

Städte und Gemeinden: Informationen über alle kreisangehörigen Städte und Verbandsgemeinden, deren Stadtteile bzw. Ortsgemeinden.

MYK10: In dieser Rubrik finden Sie alle Informationen über das Projekt „Smarte Region MYK10“.

Hierbei ist zu erwähnen, dass es sich bei der App um ein lebendiges Produkt handelt. Die Funktionen der App inklusive ihrer Inhalte werden unter Einbindung von bestehenden Bedarfen sowie konkreten Verbesserungsvorschlägen aus der Region kontinuierlich weiterentwickelt und vergrößert. Somit kann jede Person dazu beitragen, die App noch hilfreicher und attraktiver zu gestalten.

Die App konnte mithilfe von Fördergeldern aus dem Programm „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) sowie der KfW entwickelt werden. Unter dem Titel „Smarte Region MYK10“ werden über die App hinaus bis Ende 2027 zukunftsweisende analoge und digitale Strategien sowie Lösungen für alle Daseinsbereiche im Landkreis entwickelt und erprobt. Ziel des Projektes ist es, mit den umgesetzten Maßnahmen den Alltag der Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz angenehmer, einfacher, nachhaltiger und effizienter zu gestalten.

Die „MeinMYK“-App ist in allen gängigen App Stores erhältlich oder über den nachfolgenden Direkt-Link: https://myk10.de/meinmyk.

Weitere Informationen zur Smarten Region MYK10 finden sich unter: www.myk10.de.

Pressemitteilung des

Kreis MYK

Die „MeinMYK“-App. Quelle: Kreis MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Imageanzeige
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
PR Anzeige
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch