Wirtschaft | 09.10.2023

-Anzeige- Tag der offenen Tür bei der Firma Rapex GmbH in Kettig: Rundum-Service in den Bereichen Photovoltaik, Heizungstechnik und Klimaanlagen interessierte Gäste aus Nah und Fern

Erfahrung und Know-How aus einer Hand

Erfreulich viele Gäste nutzten den Tag der offenen Tür, um sich insbesondere über die Themen regenerative Energien und moderne Heizungen zu informieren.  Foto: KH

Kettig. Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt werden können: Die Firma Rapex GmbH im Kettiger Gewerbegebiet hatte zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Interessierte Gäste wurden umfassend über Solarmodule, Wärmepumpen und Klimaanlagen informiert.

Die aktuellen gesetzlichen Änderungen sowie die Fördermöglichkeiten sorgten für ein besonders großes Interesse. Schon unmittelbar nach Veranstaltungsbeginn wurden die Parkplätze auf dem Firmengelände der Rapex GmbH sowie im näheren Umfeld knapp. Geschäftsführer Andreas Pede und sein Team hatten sich auf den Ansturm bestens vorbereitet:

In der großen Halle waren zahlreiche Informationsstände aufgebaut, wobei zu allen Themen ausreichend kompetente Ansprechpartner zur Verfügung standen. Und auch die jüngsten Besucher kamen mit einer riesigen Hüpfburg, Kinderschminken und anderen Aktionen voll und ganz auf ihre Kosten.

Wie Andreas Pede als Geschäftsführer der Rapex GmbH betonte, sollte am Anfang einer Entscheidung immer eine umfassende Beratung erfolgen. Sein Unternehmen bietet nachhaltige Lösungen in allen Bereichen, egal ob Privat- oder Geschäftskunde.

Damit Kunden eine fundierte Entscheidung treffen können, erhalten Sie von uns eine detaillierte Planung und eine transparente Kostenaufstellung. Es gibt einen Rundum-Service in den Bereichen Photovoltaik, Heizungstechnik und Klimaanlagen. Die Fördermöglichkeiten spielen hierbei natürlich eine zentrale Rolle: Die Firma Rapex informiert nicht nur hierüber, sondern hilft auch bei der Antragstellung. So haben zum Beispiel in jüngster Vergangenheit viele Kommunen Fördermöglichkeiten für die sogenannten Balkonkraftwerke beschlossen. Auch im Bereich der PV-Anlagen gibt es aktuelle Entwicklungen. Die modernen Module sind sehr effizient. Auch wenn sie nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, liefern sie eine gute Leistung.

Zum Leistungsspektrum des Unternehmens gehören auch Speicherlösungen für den regenerativen und somit umweltfreundlichen Strom. Optimal ist natürlich, wenn der erzeugte Strom auch vor Ort verbraucht wird, beispielsweise für das Aufladen von Elektrofahrzeugen. Auch hier ist das Rapex-Team, das mittlerweile aus fast 50 Fachkräften besteht, der richtige Ansprechpartner durch die Installation von Wallboxen.

Sicherheit und Qualität

Im Rahmen des Tags der offenen Tür hatten die Anwesenden auch die Möglichkeit, entsprechende Module, Wechselrichter, Speicher, Wärmepumpen und weitere technische Anlagen vor Ort zu besichtigen.

Größten Wert legt die Firma Rapex auf die Sicherheit sowie auf Qualitätsprodukte , damit die Kunden an den Lösungen lange Freude und natürlich auch Profit haben. Neben der Installation gehört natürlich auch die Wartung von Anlagen zum Leistungsumfang des aufstrebenden Unternehmens in Kettig, welches derzeit drei Auszubildende beschäftigt.

Dass sich die Rapex GmbH zwischenzeitlich auch überörtlich einen Namen gemacht hat, wurde an den Kennzeichen der Gäste deutlich, die der Einladung zum Tag der offenen Tür folgten. Nach einen sehr arbeitsintensiven und erfolgreichen Samstag zog Geschäftsführer Andreas Pede ein durchweg positives Resümee. Im Laufe des Tages wurde nicht nur der Wissenshunger, sondern auch der kulinarische Durst und Appetit der Gäste gestillt. Glücklich war auch der Gewinner des Balkonkraftwerk-Komplettpakets. Weitere Informationen über das Unternehmen auf der Homepage www.rapex-bautechnik.de, per E-Mail „info@rapex-bautechnik.de“ oder telefonisch unter 02637/9289306.

Auf besonders großes Interesse stießen die ausgestellten PV-Anlagen, Balkonkraftwerke und Pallisaden-Kraftwerke.  Foto: KH

Auf besonders großes Interesse stießen die ausgestellten PV-Anlagen, Balkonkraftwerke und Pallisaden-Kraftwerke. Foto: KH

Erfreulich viele Gäste nutzten den Tag der offenen Tür, um sich insbesondere über die Themen regenerative Energien und moderne Heizungen zu informieren. Foto: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Wachtberg. Die beliebte Marktscheune in Wachtberg schlägt ein neues Kapitel auf: Ab Dezember präsentiert sich die Adresse im Drachenfelser Ländchen als charmante Tagungs- und Eventlocation in ländlicher Umgebung. Den Auftakt machen stimmungsvolle Weihnachtsfeiern und eine Eisstockbahn, die für winterliches Vergnügen sorgt. Im Zuge der Neuausrichtung wird der Hofladen künftig in kleinerem Rahmen, jedoch mit hochwertigem und sorgfältig ausgewähltem Sortiment fortgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)