-Anzeige- Tag der offenen Tür bei der Firma Rapex GmbH in Kettig: Rundum-Service in den Bereichen Photovoltaik, Heizungstechnik und Klimaanlagen interessierte Gäste aus Nah und Fern
Erfahrung und Know-How aus einer Hand

Kettig. Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt werden können: Die Firma Rapex GmbH im Kettiger Gewerbegebiet hatte zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Interessierte Gäste wurden umfassend über Solarmodule, Wärmepumpen und Klimaanlagen informiert.
Die aktuellen gesetzlichen Änderungen sowie die Fördermöglichkeiten sorgten für ein besonders großes Interesse. Schon unmittelbar nach Veranstaltungsbeginn wurden die Parkplätze auf dem Firmengelände der Rapex GmbH sowie im näheren Umfeld knapp. Geschäftsführer Andreas Pede und sein Team hatten sich auf den Ansturm bestens vorbereitet:
In der großen Halle waren zahlreiche Informationsstände aufgebaut, wobei zu allen Themen ausreichend kompetente Ansprechpartner zur Verfügung standen. Und auch die jüngsten Besucher kamen mit einer riesigen Hüpfburg, Kinderschminken und anderen Aktionen voll und ganz auf ihre Kosten.
Wie Andreas Pede als Geschäftsführer der Rapex GmbH betonte, sollte am Anfang einer Entscheidung immer eine umfassende Beratung erfolgen. Sein Unternehmen bietet nachhaltige Lösungen in allen Bereichen, egal ob Privat- oder Geschäftskunde.
Damit Kunden eine fundierte Entscheidung treffen können, erhalten Sie von uns eine detaillierte Planung und eine transparente Kostenaufstellung. Es gibt einen Rundum-Service in den Bereichen Photovoltaik, Heizungstechnik und Klimaanlagen. Die Fördermöglichkeiten spielen hierbei natürlich eine zentrale Rolle: Die Firma Rapex informiert nicht nur hierüber, sondern hilft auch bei der Antragstellung. So haben zum Beispiel in jüngster Vergangenheit viele Kommunen Fördermöglichkeiten für die sogenannten Balkonkraftwerke beschlossen. Auch im Bereich der PV-Anlagen gibt es aktuelle Entwicklungen. Die modernen Module sind sehr effizient. Auch wenn sie nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, liefern sie eine gute Leistung.
Zum Leistungsspektrum des Unternehmens gehören auch Speicherlösungen für den regenerativen und somit umweltfreundlichen Strom. Optimal ist natürlich, wenn der erzeugte Strom auch vor Ort verbraucht wird, beispielsweise für das Aufladen von Elektrofahrzeugen. Auch hier ist das Rapex-Team, das mittlerweile aus fast 50 Fachkräften besteht, der richtige Ansprechpartner durch die Installation von Wallboxen.
Sicherheit und Qualität
Im Rahmen des Tags der offenen Tür hatten die Anwesenden auch die Möglichkeit, entsprechende Module, Wechselrichter, Speicher, Wärmepumpen und weitere technische Anlagen vor Ort zu besichtigen.
Größten Wert legt die Firma Rapex auf die Sicherheit sowie auf Qualitätsprodukte , damit die Kunden an den Lösungen lange Freude und natürlich auch Profit haben. Neben der Installation gehört natürlich auch die Wartung von Anlagen zum Leistungsumfang des aufstrebenden Unternehmens in Kettig, welches derzeit drei Auszubildende beschäftigt.
Dass sich die Rapex GmbH zwischenzeitlich auch überörtlich einen Namen gemacht hat, wurde an den Kennzeichen der Gäste deutlich, die der Einladung zum Tag der offenen Tür folgten. Nach einen sehr arbeitsintensiven und erfolgreichen Samstag zog Geschäftsführer Andreas Pede ein durchweg positives Resümee. Im Laufe des Tages wurde nicht nur der Wissenshunger, sondern auch der kulinarische Durst und Appetit der Gäste gestillt. Glücklich war auch der Gewinner des Balkonkraftwerk-Komplettpakets. Weitere Informationen über das Unternehmen auf der Homepage www.rapex-bautechnik.de, per E-Mail „info@rapex-bautechnik.de“ oder telefonisch unter 02637/9289306.

Auf besonders großes Interesse stießen die ausgestellten PV-Anlagen, Balkonkraftwerke und Pallisaden-Kraftwerke. Foto: KH