- Anzeige - Talk-Show der Firma Hamann GmbH aus Nickenich ein voller Erfolg
Erster „Hamann-Talk“ zum Thema energetische Sanierung
Nickenich. Fachvorträge zum Thema „energetische Sanierung“ erscheinen vielen als zäh und trocken. Vollkommen anders zeigte sich der Hamann-Talk, zu dem die Firma Hamann GmbH aus Nickenich am 19.02.2025 eingeladen hatte. In einer 1,5 stündigen Talk-Show zeigte das Bauzentrum den anwesenden Gästen nicht nur auf, wie man mit einer energetischen Sanierung nicht nur bares Geld und etwas zum persönlichen ökologischen Fußabdruck beitragen kann, sondern auch, wie diese Maßnahmen unter Berücksichtigung einzelner Fördermaßnahmen finanzierbar sind.
Anstatt Geld zu verheizen machte Markus Schell als Moderator, nach einleitenden Worten des Geschäftsführers Marc Hamann, den rund 100 Gästen das Sanieren schmackhaft und gab einen passenden roten Faden mit auf den Weg. Dabei führe der erste Gang zu einer qualifizierten Energieberatung. Eine Bestandsanalyse leitet dann den Sanierungsfahrplan ein. „Das Wichtigste ist hier, die Gebäudehülle als erstes zu bewerten.“, erklärte Mike Hammes als Schornsteinfegermeister und Energieberater. Neue Fenster einbauen, die Außenwände dämmen und die einzig uns kostenfrei zur Verfügung stehende Sonnenenergie nutzen. „Nicht immer ist eine Komplettsanierung notwendig, sondern auch Einzelmaßnahmen führen zum Ziel.“
Für jeden dieser Schritte holte Markus Schell einen passenden Experten auf die Bühne, der sich den teils kritischen Fragen in je nur 8 Minuten Redezeit stellte. Abschließend gab jeder Redner seinen eigenen kurzen und prägnanten Leitsatz den Gästen der Veranstaltung mit auf die Reise.
Ein wichtiges Thema bei einer Modernisierung sind die Fenster. Bernd Schlümer des Fensterherstellers WERU stand als Talk-Gast Rede und Antwort und gab konkrete sieben Gründe für einen Fenstertausch. Neben dem besseren Wärmedämmwert waren auch Punkte wie erhöhter Einbruchschutz dabei ein Thema. Die Vorteile einer Fassadendämmung stellte Christiane Hübecker der KNAUF Gips KG vor. Hier wurden neben dem Dämmeffekt die verschiedenen Dämmstoffmaterialien auch die Möglichkeit durch kleine Maßnahmen das Gesamtbild des Hauses optisch aufzuwerten. In Fällen wo kein Wärmedämmverbundsystem zum Einsatz kommen kann, gibt es die Möglichkeit einer Innenwanddämmung. Hierzu stellte sich das Unternehmen Xella mit Herrn Uwe Lutterbeck den bauphysikalischen Fragen. Die diffusionsoffene Dämmung birgt viele Vorteile gegenüber einer dampfdichten Konstruktion. „Neben der Vermeidung von Baumängeln und möglichem Schimmelwachstum fördert eine Mineralschaumplatte die Behaglichkeit in Wohnräumen.“, so Lutterbeck. Auch das Thema Haustechnik durfte am kurzweiligen Abend nicht fehlen. Photovoltaik, besonders auch in Kombination mit Stromspeicher, seien bei stetig steigenden Stromverbräuchen ein wichtiger Faktor bei einer Sanierung. Emil Keller vom Unternehmen SEM Solar stellte, nach dessen Expertisen auf der Bühne, zur Veranschaulichung ein Solar-Modul zur Verfügung, um sich ein solches Panel mal aus direkter Nähe zu begutachten.
Die frohe Botschaft des Abends konnte Jens Lichtenberg als Leiter des Immobiliencenters der Kreissparkasse aus Mayen verkünden in dem er Fördermöglichkeiten über 20.000 Euro neben zinsgeringen Krediten vorstellte. Auch er teilte die Meinung, dass bereits Einzelmaßnahmen durchaus Sinn ergeben und es auch hierzu die passenden Förderungen gäbe. Marc Hamann gab als letzter Bühnengast die Empfehlung, dass bei einer angedachten Sanierung das eigene Bauzentrum in seinen sechs Standorten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westphalen als der richtige erste Anlaufpunkt diene. Das Schulen der Mitarbeiter und der Kontakt zu allen Gewerken der Industrie und auch die Vermittlung von Fachunternehmern liegt im Fokus der täglichen Arbeit.
Auch die Uraufführung des eigenen Hamann-Songs durfte nicht fehlen. So konnten sich im Anschluss alle Gäste der Veranstaltung bei Kaltgetränken und Canapés an die einzelnen Experten an deren Infoständen ihre eignen Fragen stellen und den musikalisch untermalten Abend ausklingen lassen.
Hamann GmbH
