Wirtschaft | 17.08.2023

- Anzeige -

Firma Interbims aus Kruft spendet Dachbegrünung ins Ahrtal

Das Flachdach bot sich perfekt für eine ökologisch und ökonomisch effektive Dachbegrünung. Quelle: Interbims

Kruft/Dernau. Die Flutkatastrophe traf das Ahrtal, seine langjährigen Anwohner aber auch Familien, die gerade erst neu gebaut hatten, mitten ins Herz. Binnen weniger Stunden waren Heim, Haus und Zukunft den Wassermassen zum Opfer gefallen. Der Flut an Wasser stand die Flut der Hilfs- und Spendenbereitschaft gegenüber. Diesbezüglich machte man sich auch bei der Firma Interbims in Kruft und deren Gesellschafter Gedanken. Ein Anliegen war es, eine Dachbegrünung für Flutopfer im Ahrtal zu spenden und vor allem diese mit solch einer Sachspende direkt und unbürokratisch zu erreichen.

Der Neubau einer betroffenen Familie aus Dernau wurde binnen eines Jahres wieder bewohnbar aufgebaut, das Flachdach bot sich perfekt für eine ökologisch und ökonomisch effektive Dachbegrünung an. Dafür wurde von der Fa. Interbims das Substrat (mineralisches Leichtsubstrat), das Vlies für darunter, die Sedumsprossen samt Dünger und auch der Transport im Silofahrzeug zur Verfügung gestellt.

Hierbei eignet sich speziell das „interroof-extensiv extra leicht“ auch für Dächer mit geringen Dachlasten. Der Aufbau insgesamt schlägt wassergesättigt mit lediglich ca. 90 kg zu Buche.

Die Vorteile einer Dachbegrünung sehen wie folgt aus und bieten: eine verbesserte Wärmedämmung im Winter, Einsparung von Energiekosten, ein Hitzeschild im Sommer - das Dach wirkt wie eine natürliche Klimaanlage, erhöhten Schallschutz durch eine gute Schallabsorption der Vegetation, Luftschadstoffe und Feinstaub werden von den Pflanzen aus der Luft gefiltert, Schutz vor Wettereinflüssen und Temperaturunterschieden des Daches, die Verdunstung des gespeicherten Wassers sorgt für Kühlung und Luftbefeuchtung, das Überschusswasser wird bei starkem Regen zurückgehalten, eine Verbesserung des Arbeits- und Wohnumfeldes für die Menschen und je nach Region gibt es Fördergelder von Städten, Gemeinden oder Ländern.

Somit ist es zumindest gelungen, auf einigen Quadratmetern einen grünen Fleck mit hohem Nutzen wiederherzustellen. Interbims

Das Flachdach bot sich perfekt für eine ökologisch und ökonomisch effektive Dachbegrünung. Quelle: Interbims

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im kommenden Jahr steht für das Kaufhaus Moses ein ganz besonderes Jubiläum ins Haus und schon jetzt dürfen sich Kundinnen und Kunden auf erste Höhepunkte freuen. Das beliebte Erlebniskaufhaus in der Innenstadt stimmt seine Besucherinnen und Besucher mit einer großen Vorweihnachtsverlosung auf das Festjahr ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Titelanzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#