- Anzeige - Gehören seit 135 Jahren zur RHODIUS-Familie: Robert Kominatzki, Carsten Weyher, Paul Schick und Gerd Gummelt feiern Firmenjubiläum
Frauke Helf: „Unsere Mitarbeiter sind ein wertvolles Kapital!“
Burgbrohl. Am 4. Dezember standen vier langjährige Jubilare der Firmen „Gebrüder RHODIUS“ und „RHODIUS Mineralquellen und Getränke“ im Mittelpunkt des Geschehens. Im Rahmen eines feierlichen Abendessens mit anschließendem gemütlichen Beisammensein wurden Robert Kominatzki (konnte leider nicht teilnehmen) und Carsten Weyher für ein viertel Jahrhundert Betriebszugehörigkeit gefeiert. Auf Schloss Burgbrohl geehrt wurden auch Paul Schick und Gerd Gummelt, die bereits seit 40 und 45 Jahren zur RHODIUS -Familie gehören. Den Jubilaren zu Ehren waren die direkten Vorgesetzten Zoran Azinovic (in Doppelfunktion auch als Vorsitzender des Betriebsrates), Martin Kluthe und Sven Wustlich geladen. Rolf Hübner als Geschäftsführer des Vertriebs war ebenfalls mit von der Partie. Last but not least waren auch die beiden Geschäftsführenden Gesellschafter Frauke Helf und Hannes Tack gekommen, um ihre Angestellten zu feiern.
Traditioneller Familienbetrieb trifft moderne Unternehmenskultur
Das Thema Familie wird bei der RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG groß geschrieben. Das bestätigte Frauke Helf im Vorfeld der kleinen und intim gehaltenen Veranstaltung: „Für uns ist die Jubilarfeier etwas ganz Besonderes. Wir sind ein Familienunternehmen und denken langfristig in Generationen. Wir sind besonders stolz, wenn uns auch die Mitarbeiter so lange begleiten. Wir haben heute auch Mitarbeiter dabei, die drei Inhaber-Generationen miterlebt haben. Das heißt, sie waren schon hier, als unser Großvater das Unternehmen noch geführt hat, dann unser Vater und jetzt dürfen sie das Unternehmen gemeinsam mit der achten Generation weiter nach vorne bringen.“
Nach der Begrüßung mit anschließendem Sektempfang fühlten sich die Gäste in der Schenke des Schlosses sichtlich wohl. Das lag nicht nur am leckeren Essen und der von den Haus- und Hof-Dekorateuren des Schlosses, Fritz Mair und Karlheinz Meis, detailreich-liebevoll dekorierten Räumlichkeit. Die angenehme Runde im prachtvollen Weihnachtsambiente gab zahlreiche amüsante Anekdoten zum Besten und es entwickelte sich außerdem das ein oder andere private Gespräch. „Wir legen Wert auf eine offene und kooperative Unternehmenskultur. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Teamwork, Kommunikation und Zusammenarbeit gefördert werden“, so Hannes Tack.
Traditionelle Verbundenheit zu Burgbrohl und den Menschen in der Region
Die Feier im Schloss Burgbrohl hat bei RHODIUS eine lange Tradition. Jedes Jahr wird den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit langer Betriebszugehörigkeit und besonderen Betriebsjubiläen diese außergewöhnliche Aufmerksamkeit zuteil. Denn unterm Strich zählen nicht nur die monetäre Jubiläumszuwendung oder ein wertiges Präsent – mindestens ebenso wichtig ist die persönliche Wertschätzung jedes einzelnen Mitarbeiters durch die Chefetage. Nicht umsonst ist das 1827 gegründete Familienunternehmen, das neben eigenem Mineralwasser und Softgetränken auch im Bereich der Lohnabfüllung tätig ist, noch heute am angestammten Firmensitz in Burgbrohl ansässig und wettbewerbsfähig. Das lässt auch die Internetseite der Firmengruppe verlauten: „RHODIUS ist eng verbunden mit seiner Heimat, der Vulkaneifel. Nicht nur durch die natürlichen Rohstoffe, die unsere Produkte so wertvoll machen, sondern auch durch die Menschen. Seit fast 200 Jahren stehen wir für Arbeitsplatzsicherheit in der Region.“
