Wirtschaft | 27.12.2018

- Anzeige - evm-Gruppe nimmt Biogaseinspeiseanlage in Plaidt in Betrieb

Großprojekt abgeschlossen

Bei einem Vor-Ort-Termin begutachteten (v. l.) enm-Geschäftsführer Dr. Andreas Hoffknecht und die Projektverantwortlichen Ronald Schröder, Andreas Weiland und Peter Wiacker die neu erbaute Biogaseinspeiseanlage in Plaidt. evm/Ditscher

Plaidt. 3,1 Millionen Euro hat die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) in eine neue Biogaseinspeiseanlage in Plaidt investiert. Nach sechs Monaten Bauzeit und einem intensiven Inbetriebnahmeprozess wurde die neue Anlage nun offiziell in Betrieb genommen. 36 Millionen Kilowattstunden Energie in Form von Bio-Erdgas speist die Anlage pro Jahr künftig in das Erdgasnetz ein. Damit können rund 1.800 Haushalte im Jahr mit Wärme versorgt werden.

„Wir freuen uns, dass nach der ersten Einspeiseanlage in Boppard-Hellerwald nun die zweite Anlage in Plaidt in Betrieb geht“, erklärt Dr. Andreas Hoffknecht, Geschäftsführer der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft in der evm-Gruppe. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien in unserer Region.“

Als Betreiber des Erdgasnetzes in der Region ist die enm nicht nur für einen einwandfreien Betrieb des Netzes selbst, sondern auch für die Einspeiseanlagen, wie in Plaidt, verantwortlich. Bau, Abnahme und zukünftig auch der Betrieb der Anlage werden von den Experten sichergestellt. Dafür wurde der Neubau einer intensiven Prüfung unterzogen: Sowohl der TÜV als auch die verschiedenen an dem Projekt beteiligten Hersteller haben in einem mehrwöchigen Inbetriebnahmeprozess alle Anlagenteile geprüft und für den laufenden Betrieb eingestellt. „Auch für uns war der Probebetrieb ein aufregender Prozess“, erklärt enm-Projektleiter Ronald Schröder. „Alle Beteiligten haben hier gute Arbeit geleistet, sodass die Einspeisung des Bio-Erdgases nun reibungslos funktioniert.“

Wie aus Pflanzen Bio-Erdgas wird

In einer Biogasanlage wird aus verschiedenen Rohstoffen, wie Gülle oder Pflanzensilage, Biogas produziert. Dabei werden die Rohstoffe durch Zusatz von Wasser in einer luftdichten Anlage vergoren. Das dabei entstehende Biogas wird in einem zweiten Schritt zu Bio-Erdgas aufbereitet und vor der Einspeisung ins öffentliche Leitungsnetz final angepasst. Die finale Anpassung geschieht in der vor kurzem in Betrieb genommenen Anlage der evm-Gruppe. Dabei werden unter anderem Brennwert und Wobbe-Index geprüft und an die Beschaffenheit des Erdgases im Verteilnetz angepasst. Bevor es dann in das regionale Erdgasnetz eingespeist wird, werden Qualität und Menge mit geeichten Geräten gemessen. So kann es auch überall dort genutzt werden, wo Erdgas zum Einsatz kommt: in Haushalten zum Heizen, in Blockheizkraftwerken zur Erzeugung von Strom und Wärme oder an Tankstellen als Kraftstoff für erdgasbetriebene Pkw. „Der Vorteil von Bio-Erdgas ist, dass es nahezu der gleichen Zusammensetzung wie Erdgas entspricht und klimaneutral verbrennt“, erklärt Dr. Andreas Hoffknecht.

„Bei der Verbrennung wird nur die Menge CO2 freigesetzt, die die Pflanzen beim Wachstum aufgenommen haben.“

Bei einem Vor-Ort-Termin begutachteten (v. l.) enm-Geschäftsführer Dr. Andreas Hoffknecht und die Projektverantwortlichen Ronald Schröder, Andreas Weiland und Peter Wiacker die neu erbaute Biogaseinspeiseanlage in Plaidt. Foto: evm/Ditscher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Niederdürenbach. Am vergangenen Kirmeswochenende wurde es in Niederdürenbach sportlich: Der FC „Alte Herren“ Niederdürenbach richtete zum zweiten Mal ein Freizeitturnier aus. Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützte das Turnier erneut mit einer Spende und war auch mit einer Mannschaft ihrer Betriebssportgemeinschaft vertreten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Großer Erfolg beim Gebietsentscheid – Landesjury besucht die Moselgemeinde

Ediger-Eller überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Titelanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW