Wirtschaft | 12.05.2018

- Anzeige - Tag der offenen Tür St. Nikolaus-Stiftshospital in Andernach

Gut vorbereitet auf den großen Tag

Werdende Eltern informierten sich in Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe

Ein Rundgang durch den Kreißsaal zeigte, wo die Geburt in entspannter Atmosphäre stattfinden wird. St. Nikolaus-Stiftshospital

Andernach. Wer Nachwuchs erwartet, will gut vorbereitet sein. Daher wurde in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am St. Nikolaus-Stiftshospital wieder ein Tag der offenen Tür organisiert, der werdenden Eltern die Möglichkeit gab, sich umfassend zu informieren. Das Team um Chefärztin Dr. Brigitta Naus zeigte vielen Schwangeren, werdenden Vätern und werdenden Großeltern, wie umfassend sie im Andernacher Krankenhaus bis zur Entbindung und darüber hinaus betreut werden.

Im Erdgeschoss führten die Hebammen des Hauses die Besucher durch den Kreißsaal. In der Neugeborenenabteilung konnten Stationszimmer besichtigt werden und der Raum für die Neugeborenen. Über den Tag verteilt sorgten viele Vorträge für fundiertes Wissen der werdenden Eltern.

Die Elternschule des St. Nikolaus-Stiftshospital informierte über ihr umfassendes Kursangebot – vom Schwangeren-Yoga bis zum Babyschwimmen. Zusätzlich gab es Informationen zu Elterngeld, Elternzeit und Antworten auf die Frage: „Was packe ich in die Tasche, wenn es schnell gehen muss auf dem Weg zur Geburt?“ Auch auf die Zeit nach der Geburt bereitet man sich intensiv vor: Von besonderer Babykleidung über Informationen zur Zahnpflege bei Kleinkindern bis hin zu Wissenswertem über Tagesmütter wurde am Tag der offenen Tür der Geburtshilfe im Andernacher Krankenhaus viel geboten.

Ein Rundgang durch den Kreißsaal zeigte, wo die Geburt in entspannter Atmosphäre stattfinden wird. Foto: St. Nikolaus-Stiftshospital

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer unter Schmerzen im unteren Rücken leidet, vermutet die Ursache oft in der Lendenwirbelsäule. Doch häufig steckt das Iliosakralgelenk (ISG) hinter den Beschwerden. Es verbindet das Kreuzbein mit den Beckenschaufeln und überträgt das Gewicht des Oberkörpers auf die Beine. Ist es gereizt, blockiert oder gar das Kreuzbein gebrochen, können Schmerzen entstehen, die weit in den unteren Rücken, das Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Direktspenden auf ganz persönliche Artzu übermitteln. Und genau darum dreht sich schließlich das Fest der Liebe.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Titelanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)