-Anzeige- Brohler Mineralwasser und die TuS Koblenz
In guten wie in schlechten Zeiten

Koblenz. Auf eine 13-jährige Partnerschaft zurückblicken zu können, ist auch in der schnelllebigen Fußballwelt etwas Besonderes. Genau das aber können der Brohler Mineral- und Heilbrunnen und die TuS Koblenz in diesem Jahr. Die Unterstützung des Vereins über eine so lange Zeit ist das Ergebnis des erklärten Ziels von Brohler, sich für Vereine in der Region zu engagieren – auch im sportlichen Bereich. Das familiengeführte Unternehmen denkt dabei nicht in kurzfristigen Erfolgserlebnissen – sondern langfristig.
So auch bei der TuS Koblenz: Die Partnerschaft startete mit der Saison 2005/2006 und vier turbulenten Jahren in der zweiten Bundesliga. Aber auch in der sportlich weniger erfreulichen jüngsten Vergangenheit der Koblenzer – also dem Abstieg in die Oberliga und der aktuell sehr großen finanziellen Probleme – wurde und wird diese Partnerschaft nicht infrage gestellt. Im Gegenteil: Die gezielte Förderung der Jugendarbeit des Vereins durch Brohler zeigt, dass hier nach wie vor in Richtung Zukunft gedacht wird. Aktuell auf dem Programm steht hier das Schängel-Feriencamp vom 9. bis 12. Oktober, bei dem die Fußballjugend der TuS ein sportliches Gemeinschaftserlebnis erwartet. Darüber hinaus wird man auch dem gesamten Verein bei seinem „Neuanfang“ unter die Arme greifen.
Regionale Kräfte bewegen gemeinsam
Was regionale Kräfte gemeinsam bewegen können, zeigte Anfang September das Benefizspiel zwischen der TuS Koblenz und dem FSV Mainz 05 – organisiert durch die TuS Koblenz und mit tatkräftiger Unterstützung durch die Sponsoren. Die gesamten Einnahmen aus dem Ticketverkauf und dem Rahmenprogramm kamen ausschließlich der TuS Koblenz zugute. Der Brohler Mineral und- Heilbrunnen engagierte sich zusätzlich zu seinem normalen Sponsoring bei diesem Benefizspiel. Und die neu montierte Brohler Werbebande im Stadion Oberwerth versteht sich dann auch als ein Zeichen, dass man an die Zukunft des Vereins glaubt.